Norge die 2e

Nachricht
Autor
Specht
Beiträge: 822
Registriert: Samstag 3. Oktober 2015, 17:30

Re: Norge die 2e

#57 Ungelesener Beitrag von Specht »

Chris aus Hofkirchen hat geschrieben:Ralf, das STOPP-Schild mit der Zusatztafel "Selbstbedienung" habe ich nicht verstanden. Was hat das mit der Selbstbedienung auf sich?
Hallo Chris,
Das Stopp- Schild steht am Peer-Gynt Vegen jeweils am Anfang vom Weg, dort musst du eine Karte ausfüllen mit Name, Anschrift, Nummerschild
usw. und die Selbstbedienung steht dafür das du selbst in der Verantwortung stehst das zu tun sowie die Maut für die Fahrzeuge zu entrichten.
Auch wenn Motorräder kein Maut zahlen müssen, wird von dir erwartet das du die Registrierkarte ausfüllst.
Es steht auch dort wenn du keine Karte ausfüllst und oder keine Maut zahlst, das es für denjenigen teuer wird.
Habe aber auf dem Weg niemanden gesehen der das kontrolliert.
Chris aus Hofkirchen hat geschrieben:Freue mich auch schon, euch beim Treffen 2018 wieder zu sehen
Dito, freu mich auch schon darauf!
Chris aus Hofkirchen hat geschrieben: in dem ich auch schon des Öfteren sein konnte. Leider bislang noch nie mit dem Moped; aber das wird noch, mit Scherheit
Dann drücke ich dir beide Daumen das es klappt mit dem Mopped.
Mit jedem Besuch wird der Suchtfaktor größer !!

Benutzeravatar
Gernreisender
Beiträge: 63
Registriert: Sonntag 25. Juni 2017, 18:24

Re: Norge die 2e

#58 Ungelesener Beitrag von Gernreisender »

Hallo Ralf,
vielen Dank für die tollen Bilder und den Bericht. :App:
Wir waren im August zum Nordkap. Norwegen ist einfach klasse.
Gruß Ralf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie

http://www.gernreisender.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Norge die 2e

#59 Ungelesener Beitrag von kuno »

Wow, was für eine tolle Landschaft :Gn: :Gn:
Vielen Dank fürs Zeigen :L
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 923
Registriert: Donnerstag 28. April 2011, 23:15
Wohnort: Bielefeld

Re: Norge die 2e

#60 Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Danke für den schönen bebilderten Reisebericht. :Sl: :L
DLZG,
Ulrich :Ju:

https://www.instagram.com/ukb_fotografi ... _source=qr

“Das Leben kann nur rückwärts verstanden werden, aber es muss vorwärts gelebt werden “ Søeren Kiekegaard

maddinseins
Beiträge: 101
Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 19:55

Re: Norge die 2e

#61 Ungelesener Beitrag von maddinseins »

Ralf herzlichen Dank,
sitze im Büro und träume mit Deinen Bildern. Wird heut nix mehr mit ergebnisorientiertem Arbeiten...

Norwegen übt eine einzigartige Faszination aus. Das letzte Mal in 2012 mit den Kindern waren Gummistiefel das wichtigste Reiseutensil. Noch nie erlebt dass es 12 Stunden regnet, also regnet, nicht nieselt, einfach Regen Regen Regen. Da is sogar der Wohnwagen undicht geworden.
Fährst Du eigentlich mit oder ohne zusätzlicher Regenkombi? Deine Frau hat doch auch eine Stadler Kombi. Kann die den ganzen Tag Regen ab?

Es grüßt
Maddin

Benutzeravatar
hoppalla
Beiträge: 2043
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2016, 19:54
Wohnort: Rauenberg

Re: Norge die 2e

#62 Ungelesener Beitrag von hoppalla »

Wow, tolle Eindrücke! Eine schöne Kombination aus fahren, geniessen, Kultur, bummeln, shoppen ( :Ni: wat mutt dat mutt)
Die Wehmut auf der Heimfahrt kann ich gut nachvollziehen ...
Danke für's Zeigen! :L :L

Liebe Grüße,
Tanja und Herbert
alla Hopp!
Hoppalla

Specht
Beiträge: 822
Registriert: Samstag 3. Oktober 2015, 17:30

Re: Norge die 2e

#63 Ungelesener Beitrag von Specht »

Gernreisender hat geschrieben:Wir waren im August zum Nordkap. Norwegen ist einfach klasse.
OH habe ich noch nicht gelesen, muß ich noch nachholen.
Ja und Norwegen, die Landschaft ist schon Atemberaubend und hat Suchtfaktor.
kuno hat geschrieben:Vielen Dank fürs Zeigen
Bitte gern geschehen, schön das dir gefällt.
Ulrich hat geschrieben:Danke für den schönen bebilderten Reisebericht.

Auch Dir ein Danke zurück.
maddinseins hat geschrieben:Wird heut nix mehr mit ergebnisorientiertem Arbeiten...
Das war aber nicht meine Absicht :Trost:
maddinseins hat geschrieben:Fährst Du eigentlich mit oder ohne zusätzlicher Regenkombi? Deine Frau hat doch auch eine Stadler Kombi. Kann die den ganzen Tag Regen ab?
Meine Frau fährt ohne Regenkombi der Stadler Modul EVO hält ( 1 Woche Regen in Österreich selbst Bindfäden in Norwegen )
alles ab nicht ein Tropfen geht durch, der Anzug ist schon gut auch von der Sicherheit, aber auch wie ein Panzer!
Daher ist etwas unbeweglich darum bin ich mit dem BMW Anzug gefahren, was sich im nachhinein als Fehler herrausgestellt hat (wegen dem Regen).
Ich wäre auch besser mit dem Stadler gefahren da wäre ich Trocken geblieben ( bin faul, keine Lust immer die Pelle anzuziehen)
hoppalla hat geschrieben:Wow, tolle Eindrücke
hoppalla hat geschrieben:Danke für's Zeigen!
Die Landschaft in Norwegen ist schon atemberaubend und Prägend, auch Euch ein Dankeschön

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 1415
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 15:32
Wohnort: Aachen

Re: Norge die 2e

#64 Ungelesener Beitrag von Linus »

Hallo Ralf,

toller Bericht, der direkt wieder das Kopfkino anwirft. Einige Ecken Eurer Reise sind uns ja wegen einer
pannenbedigten Zwangspause vorenthalten worden. Jetzt wissen wir, was wir verpasst haben und müssen
wohl auch nochmal dort hin. Vielen Dank dafür!

Eine Sache habe ich aber noch: ich bin mir sicher, dass Ihr die Bergbaustadt Røros besucht habt. Zumindest
sieht die dortige Kirche Deiner sehr ähnlich

BildDSC_0238 by Rainer Carl, auf Flickr
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennenlernen durften

Antworten

Zurück zu „Nordländer: Skandinavien incl. Dänemark, GB, Irland, Island usw.“