Es muss Liebe sein... :-)

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6045
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Es muss Liebe sein... :-)

#57 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Ah, Danke für's nochmal aufmerksam machen auf den Link zum Artikel! :L

Vereinfacht zusammengefasst: Ein Mix aus Autobahn, Landstraße (mit Langstreckenanteilen) und Rennstrecken. Das alles soll die "Kilometerleistung einer typischen Saison" zusammenfassen.

Man könnte zum Vergleich selbst diese Strecken nachfahren und den Reifenabrieb vergleichen. :lol:

Im Ernst - ich habe selbst auch schon die Erfahrung gemacht, dass je langstreckiger meine Route ist, desto geringer der Verschleiß pro Kilometer. Das erkläre ich mir alleine schon dadurch, dass meine Routenwahl mehr gerade Strecke enthält, auf der weniger beschleunigt und gebremst wird als beim Hasenjagen über Alpenpässe. Das allein kann schon viel ausmachen.

Die Erkenntnis ergibt sich meist auch aus Gesprächen mit GS-Fahrern, die sich darüber wundern, wie ich mit meinen Reifen über 10.000 Kilometer schaffe. Nicht nur Unterschiede im Reifenmodell und in der Fahrweise, auch die Streckenwahl spielt eine Rolle. Diejenigen, die mit einer R1200GS einen Reifen nach 3.000 km unter die Verschleißgrenze kriegen, fahren mit nem Transporter gezielt in kurvenreiche Regionen, während ich mit dem Motorrad auch mal 1.000 km durch halb Europa cruise, um an Ziele mit ganz anderer Prioritätensetzung zu gelangen.
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7448
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Es muss Liebe sein... :-)

#58 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Da KTM für die 2017/2018er SuperDuke noch keinen Navihalter liefern kann, habe ich Michas Carbonplatte kopiert.

Bevor ich sie rangeschraubt habe, habe ich sie kurz auf den Scanner gelegt.
Wenn sie jemand nachbauen möchte, muss er sie nur noch im korrekten Maßstab ausdrucken, auf ne 2 mm Carbonplatte kleben und mit der Stichsäge außenrum sägen.
Die PDF-Datei kann ich per Mail senden.

Auf dem Bild hier fehlt noch die Aussparung für den Kompaktstecker des Tachos.
Ich muss sie aber zwecks Stromversorgung eh nochmal abbauen, dann werde ich nochmal einen Scan machen.

Hier ein paar Bilder
Dateianhänge
Navihalter1.jpg
Navihalter1.jpg (108.45 KiB) 2371 mal betrachtet
Navihalter2.jpg
Navihalter2.jpg (121.04 KiB) 2371 mal betrachtet
NavihalterCarbonplatte799.jpg
NavihalterCarbonplatte799.jpg (60.95 KiB) 2371 mal betrachtet

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Es muss Liebe sein... :-)

#59 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

auf ne 2 mm Carbonplatte kleben
Mach mal ne Probefahrt.

...könnte ein bisschen knapp sein (Vibrationen), erst im 3mm Sandwisch (3+1mm C-Faser mit 2-K Kleber verklebt) war das Teil steif genug und das Navi schön ruhig.
Ist natürlich gut möglich das die 2mm C-Faserplatte schon aussreichend stabil ist, ich hatte nur 1mm vorrätig. :)

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6045
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Es muss Liebe sein... :-)

#60 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Bastelkünstler DD DD

Halt, basteln könnte als beledigend aufgefasst werden. :Sto: Gemeint ist natürlich: geniale Konstruktionskünstler. :Ni: DD
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7448
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Es muss Liebe sein... :-)

#61 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Mimoto hat geschrieben:Mach mal ne Probefahrt.
...könnte ein bisschen knapp sein (Vibrationen)...
Wird gemacht Cheffe...
Mist, jetzt muss ich mittags Moped fahren :Sl:

fmwag
Beiträge: 3026
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 11:23

Re: Es muss Liebe sein... :-)

#62 Ungelesener Beitrag von fmwag »

Denk auch darüber nach - Bitte um Feedback, ob das wirklich ohne Vibrationen so mit 2 mm so lean funktioniert :)

PS: Weil das könnte dann trotz meines MRA Windschild mit meinem Montana 610 evtl. noch passen und auch dezent aussehen :)

Bild

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7448
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Es muss Liebe sein... :-)

#63 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Bin kurz gefahren...
Unter 3.000 U/min vibriert das Navi tatsächlich, darüber nicht mehr.
Wahrscheinlich wäre mir das gar nicht aufgefallen, jetzt wo ich es weiß :Mh:

Ich muss es zwecks Stromversorgung eh nochmal weg bauen, werde auch noch eine 1 mm Platte darunter kleben.
Als Kleber würde ich (als alter Modellbauer) übrigens "Uhu Endfest 300" empfehlen.

Grüße
Andreas

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Es muss Liebe sein... :-)

#64 Ungelesener Beitrag von Karim »

(Jetzt baut er erst wieder alles dran und macht das Teil tip-top... und was passiert dann? Möchte jemand Wetten mit mir abschließen? :mrgreen: Ich gebe der Maschine bis max. zum nächsten Frühling. Im Winter gedeihen dann wieder neue Hirnflöhe :lol: - Sorry Andreas, mit dem Spott musst jetzt erst mal leben :D Bild)
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Antworten

Zurück zu „Frankreich“