Seite 8 von 11
Re: USA2018...Ein Roadtrip durch den Süd-Westen
Verfasst: Montag 10. Dezember 2018, 22:34
von maxmoto
Las Vegas lässt keinen kalt. Die einen sind begeistert, die anderen finden es abstoßend.
Antelope - Canyon - unglaublich schöne Bilder eines außergewöhnlichen Naturphänomens.
Wir waren 3 Mal dort (einmal haben wir auch den Besitzer mit Frau und Sohn kennengelernt) und hatten jedes Mal alle Zeit der Welt und waren unter uns.
ABER damals nur Analog-Kameras. Da wusste man erst zu Hause nach dem Urlaub ob die Bilder was geworden sind - und Stativ hatten wir auch nicht dabei.
Schlaumeier Modus an: Wenn man dort ist oder auch nur die Bilder sieht, kann man sich nicht vorstellen, dass es in dieser Gegend (teilweise auch Meilen entfernt) so schnell so heftig regnen kann, dass es so gewaltige Sturzfluten geben kann, dass in dem Canyon schon Menschen ertrunken sind.
Boro, ganz herzlichen Dank für Deinen Bericht und vor allem für die Bilder. Ich fühl mich 30 Jahre jünger!

Re: USA2018...Ein Roadtrip durch den Süd-Westen
Verfasst: Montag 10. Dezember 2018, 22:49
von Schippy
1999 im Herbst war ich dort. Es hat sich dem Anschein nach nichts geändert. Also muss ich da nicht mehr hin.
Ich hab nur Las Vegas und den Hooverdamm an einem Wochenende gesehen- dann runter über LA nach Santa Anna. Ein beruflicher Kurztripp. (5-6 Tage)
Mich hat es damals fasziniert. Einmal gesehen haben ist schon faszinierend. Aber nach deinen Eindrücken in den Nationalparks kann diese mächtige von Menschenhand geschaffene gigantomatische Stadt mit ihren Bauwerken natürlich nie gewinnen. Das kann ich total gut nachvollziehen.
Sehr, sehr schöne Fotos.
Ich freu mich auf mehr.
Grüßle
Herbert
Re: USA2018...Ein Roadtrip durch den Süd-Westen
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2018, 01:42
von Noggi
Re: USA2018...Ein Roadtrip durch den Süd-Westen
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2018, 08:20
von TomK
Danke Boro fuer deinen reich bebilderten Bericht.

Re: USA2018...Ein Roadtrip durch den Süd-Westen
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2018, 11:03
von barney
boro hat geschrieben:Wie steht es so treffend in meinem Reiseführer:
"Las Vegas...entweder man liebt es oder man hasst es. Dazwischen gibt es wenig."
Ich hasse es!!!!
Aber gut, jetzt kann ich wenigstens mitreden.
Hallo Jochen,
genau so ist es. Wenn man es nicht selber erlebt hat fällt es schwer sich dazu eine ehrliche Meinung zu bilden.
Ich hätte da noch ein Ausflugsziel für den nächsten Trip nach Las Vegas bzw. die Umgebung:
Das Valley of Fire, siehe
viewtopic.php?f=13&t=7582&start=24#p172423" onclick="window.open(this.href);return false;
Dafür werde ich bei der nächsten Tour sicher auch einen abstecher zum Staudamm machen
Und ich bin gespannt wie die Reise weiter geht
Ciao Bernd
Re: USA2018...Ein Roadtrip durch den Süd-Westen
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2018, 17:09
von SalverTere
Hey Jochen - das nächste Bier geht auf mich!
Ein super geiler Bericht - die Fotos vom wirklich aller feinsten!
Die schauen ja mal so was von genial aus - vor allem der Grand Canyon!
Ein richtig geiler Bericht!
Wie hast du das eigentlich mit dem Gepäck gemacht? Wie viel hattest du den dabei?
Ich freu mich schon auf die nächsten Seiten!
TopTopTop!
Grüße aus Franken
Simon
Re: USA2018...Ein Roadtrip durch den Süd-Westen
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2018, 20:28
von boro
SalverTere hat geschrieben:
Wie hast du das eigentlich mit dem Gepäck gemacht? Wie viel hattest du den dabei?
Habe einen Koffer dabei gehabt. Hätte sogar noch 4kg frei gehabt für den Klamotteneinkauf in nem Outlet. Wollte ich eigentlich machen.
Ich war aber nicht in Laune zum Klamotten einkaufen.
Das lag aber nicht an den USA, sondern an mir. Bin ein Mann, ich kaufe nur etwas, wenn ich wirklich etwas brauche.
Gruß
Jochen
Re: USA2018...Ein Roadtrip durch den Süd-Westen
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2018, 20:49
von boro
Nächstes Ziel nach Las Vegas war das Death Valley. Das wollte ich unbedingt mal live sehen.
https://www.nps.gov/deva/index.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Zabriskie Point
Einbauküche auf 2 Rädern
Ich bin in diesem Urlaub einige Tausend Kilometer gefahren (7900km). Lust auf Motorrad kam nur auf ganz wenigen Strecken auf.
So war das Auto mit Knöpfen zum kalt und warm machen, die deutlich bessere Wahl.
Dantes View
An Badwater, der tiefsten Stelle Nordamerikas (86m unter dem Meeresspiegel) bin ich vorbei gefahren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Badwater" onclick="window.open(this.href);return false;
Da war aber weit und breit kein Parkplatz frei und es ging zu wie auf einem Freibierfest. Da bin ich wieder weiter gefahren.
Übernachtet habe ich in dieser Nacht in einem Motel etwas außerhalb vom Death Valley in der "Ortschaft" Tecopa Hot Springs".
https://www.delightshotspringsresort.com/en-us" onclick="window.open(this.href);return false;
Dort gibt es wenig zu sehen und das Motel ist vermutlich aus der Gründerzeit. Die Zimmer waren uralte Holzhütten.
Highlight des Motels sind Pools mit heißem Vulkanwasser. Das war ganz nett. Aber sonst hat mich das dort nicht so angemacht.
Naja, für eine Nacht war es okay. Wenn auch gar nicht so preiswert (120$/Nacht). Die Nähe zum Nationalpark kostet halt.