Languedoc-Roussillon - 2013 Fotos & Film

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Languedoc-Roussillon - 2013 Fotos & Film

#65 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

vienna_wolfe hat geschrieben:... du wirst schon oben eine (oder zwei) Zigarettenlänge(n) auf mich warten, mein Freund ;)

So long,

da Wolf

Glaube ich nicht. :mrgreen:
contrabass.jpg

...ist doch keine Rennveranstaltung. :L

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2943
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Languedoc-Roussillon - 2013 Fotos & Film

#66 Ungelesener Beitrag von Andre »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

sehr schön, dann bekommen die Filmchen in Zukunft auch mal eine etwas künstlerischere Note ;)

Gruss
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Languedoc-Roussillon - 2013 Fotos & Film

#67 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Andre hat geschrieben::lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

sehr schön, dann bekommen die Filmchen in Zukunft auch mal eine etwas künstlerischere Note ;)

Gruss
André
:lol:

Sind deine Werke dann auch auf jamendo gelistet?

@ Micha: Macht sich gut, unser Freund als reitender Barde :L

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Languedoc-Roussillon - 2013 Fotos & Film

#68 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

ryna hat geschrieben:... Ganz ohne Touris im Bild und motorisiert dürfte das Seltenheitswert haben.
Ja das denke ich auch, dass war ein ziemlich einmaliger Moment wofür ich dankbar bin.
woodapple hat geschrieben:Schöne Bilder...den Film gebe ich mir heute Abend... :)

Kannst du noch was zu eurer Unterkunft und den gefahrenen Strecken schreiben?
Ich war noch nie in der Ecke, will da in naher Zukunft aber unbedingt mal hin... :D
UND, schon was neues im Stall, Fotos vielleicht!? :mrgreen:

Auberge Du Roua ..ist aber wirklich nur im "Winter" bezahlbar.

Routen mach ich noch fertig!

boro hat geschrieben:..
Besonders gut gefällt mir die Aussicht bei 3:21.

Gruß
Jochen
...ist auch meine Schlüsselstelle, Torre de Madeloc heisst der Turm oben auf dem Berg und wenn es stürmt eine wirklich gefährlich Auffahrt aber sensationell so oben den Bergkamm entlang. :L



@ALL Dankeschön fürs Mitfahren... ;) ..Wetter wird auch bald besser, gestern kamen die ersten Halgänse aus dem Sommerlager zurück.

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2943
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Languedoc-Roussillon - 2013 Fotos & Film

#69 Ungelesener Beitrag von Andre »

gibt's von 12:26 eigentlich ne SLOWMO ? Da hätte mich der Esel nämlich um ein Haar abgeworfen - die Welle die sich plötzlich auftat war ein bisschen tief, bzw. ich noch zu langsam :lol:

Gruss
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Languedoc-Roussillon - 2013 Fotos & Film

#70 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Aaach war das schön.
Ein Bericht, der einen mitnimmt in eine zauberhafte Gegend.
Fotos, die einen berühren - vor allem, wenn man einiges wiedererkennt.
Einen Film, bei dem es mich in den Fingern juckte.
Vielen Dank!
Die Küste dort, die Cote Vermeille hat es schon früher vielen Malern angetan. In Collioure gibt es ein Hotel in dem (mittlerweile Kopien) sicher an die 50 Werke der bekanntesten Maler hängen. Sie konnten bei dem ehemaligen Wirt mit Bildern bezahlen. In bzw. bei Cadaques (Port Lligat) lebte Dali.
Das nur so am Rande, weil sich die Gegend auch für Kulturbegeisterte lohnt. - Nur so ne Idee: Frau macht in Kultur - Mann fährt Mopped - oder so. Natürlich nur, wenn Madame nicht selbst fährt oder mitfahren möchte.
Was immer wieder eine ganz besondere Erfahrung ist, wenn man mit Auto und Anhänger unterwegs ist und sich ein paar Tage in einem Gebiet aufhält: Man kann durchaus ein paar Tage von einem festen Standpunkt aus die Gegend erkunden. Wenn man auch bereit ist, nicht nur Teerstraßen und auch Sackgassen zu fahren, hat man ein unglaublich vielseitiges Angebot.
Mit zunehmendem Alter hat sich diese Art des Reisens bei mir (zwangsläufig) eingebürgert und ich muss sagen, ich habe diese Art zu schätzen gelernt, nicht zuletzt deshalb, weil es für mich in Italien und vor allem in Frankreich viele schönste Gegenden gibt. Languedoc-Roussillon ist eine davon.
Einfach nochmal "Danke". - Ich komm immer so ins Labern.... aber jetzt ists schon mal geschrieben.
max
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10911
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Languedoc-Roussillon - 2013 Fotos & Film

#71 Ungelesener Beitrag von ryna »

Mimoto hat geschrieben: Torre de Madeloc heisst der Turm oben auf dem Berg und wenn es stürmt eine wirklich gefährlich Auffahrt aber sensationell so oben den Bergkamm entlang. :L
Und per motorisiert zum Turm ein Fitzelchen von illegal? ;)
Ich denke, während der Saison führt so etwas zum unschönen und kostenpflichtigen Strassenranderklärbärmonolog.

Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Re: Languedoc-Roussillon - 2013 Fotos & Film

#72 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

Meine Gefühle der letzten 20 Minuten:

Sehnsucht Angst Hofnung Freude Wärme Liebe Aufbruch

Micha, Danke!
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Antworten

Zurück zu „Frankreich“