Panik-Attacke (Edit: Navisuche, Empfehlung)

Alles was mit Navigationsgräten und Software zu tun hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Panik-Attacke (Edit: Navisuche, Empfehlung)

#65 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

2wheeler hat geschrieben:...
Durch-spulen bis zur 6 Minute - dort wird kurz gezeigt wie man einen Rundfahrt am Navi in wenigen klicken macht. Nur so als Info. Dauert nur 1 Minute.

..

:mrgreen:
...wenn ich gehässig wäre, was ich ja auch bin,
würde ich nun sagen "um mal ein paar Kurven im
Kreis zu fahren brauch ich kein Nav
i." 8-)

Wenn ich nun aber eine bestimmt Richtung fahre, ganz bewusst Ziele ab und Straßen befahren möchte muss
ICH selektieren, und das kann ein Garmin nicht schlechter als ein TomTom oder sonst ein Gerät.

Meine Arbeitsweise ist tatsächlich eine Karte zu lesen und danach die Strecken auszuwählen die ich fahren möchte.
Wenn ich diese Wegpunkte nun weit auseinander lege, was ich eigentlich nicht tue, sind die Parameter im Garmin recht beschränkt (kürzeste Zeit, kürzeste Strecke, dann noch die Vorgaben weniger oder mehr Autobahn, Bundesstraßen usw.)

Also wer sich nicht die Mühe macht Straßen zu selektieren, D.h z.B. in Belgien startet und nach Linz möchte gibt Linz ein und wählt im TomTom kurvige Strecke aus, vielleicht noch ein oder zwei Wegpunkte zusätzlich, dann sehe ich hier tatsächlich Vorteile beim TomTom für den Reisenden....

Da ich aber gehässig bin selektiere ich weiter meine Routen so wie ich es mag und will und brauche daher nur mein Garmin. 8-)

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Panik-Attacke (Edit: Navisuche, Empfehlung)

#66 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Ach -- Du gehässiger Mann Du :lol: :lol:

Bei mir wird's mit dem Planen immer weniger. Auf der Karte brauche ich nur Ein paar Punkte die ich anfahren will - und zwischen den beiden Punkten ( Start, wo ich stehe ) und Ankunft ( Zwischenziel - wo es dann mal wieder einen Kaffee gibt ) gibt's den Magischen Button - Kurvenreiche Strecke - :mrgreen:

Da mache ich mir keinen Kopf mehr mit der Planungsarbeit.
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Panik-Attacke (Edit: Navisuche, Empfehlung)

#67 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Micha

beim Tyre ( Planungssoftware ) gibt's die Möglichkeit Touristische Route zu Planen - im Prinzip ist das einfach nur Kurvenreiche Strecke?

Wenn man selber vorher eine route plant - und man macht das selbe mit Tyre und dem Tool Touristische Route - wird man sehr überrascht sein wie weit hier eine Übereinstimmung herrscht. Dachte am Anfang - ist nur Zufall - aber die Zufälle wurden immer häufiger. Irgendwann kommt man dahinter das Kurvenreiche Strecke zu 90% das selbe macht was man selber will. Und in die 10% Abweichung stecke ich mir dann halt das Zwischenziel hinein.

Und warum mache ich das so - weil ich eine faule Socke bin. :lol: :lol:

:mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Panik-Attacke (Edit: Navisuche, Empfehlung)

#68 Ungelesener Beitrag von klauston »

Was ich gerne mache ( ist halt in Basecamp, aber von der Vorgehensweise egal ) , das ich mir in etwa eine Strecke plane, und dann in Google Earth und maps ( Satellit ) gehe.
Da suche ich mir dann mit den Fotos noch schöne Sehenswürdigkeiten und setze mir über Basecamp ( geht aber mit jeder anderen Software vermutlich auch ) dann Wegpunkte mit Annäherungsalarm.

Konkret plane ich so meine Strecke über georgien / Usbekistan / Kirgistan usw.

So finde ich unterwegs auch Sehenswürdigkeiten, die nicht direkt an der Strecke liegen.

Und für sowas finde ich planen gut.

Auch wenn Einige meinen, das 99% eh so hinfinden :roll:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Panik-Attacke (Edit: Navisuche, Empfehlung)

#69 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

klauston hat geschrieben: ... Da suche ich mir dann mit den Fotos noch schöne Sehenswürdigkeiten und setze mir über Basecamp ( geht aber mit jeder anderen Software vermutlich auch ) dann Wegpunkte mit Annäherungsalarm. ...
So finde ich unterwegs auch Sehenswürdigkeiten, die nicht direkt an der Strecke liegen. ...
Das mache ich auch, insbesondere dann, wenn ich mit einer Gruppe unterwegs bin. Damit habe ich die Möglichkeit, unterwegs zu entscheiden, welche Sehenswürdigkeit(en) ohne Gefährdung des Zeitplanes noch besucht werden können - ohne daß das Abendessen kalt wird ... ;)
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Panik-Attacke (Edit: Navisuche, Empfehlung)

#70 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Klaus - was Du jetzt machst - ist nicht die Haus-Garten-Küchen Reise ;)

Bei Dir sprechen wir über eine " expeditions-Reise " - wenn Du weißt was ich hiermit sagen will.

Hier auf den Strassen in Europa - schreibe ich mir ein paar Eckpunkte ins Navi - und los geht mit kurvenreicher Strecke. Sind die Pausen zu lange oder die Zeit wird zu kurz - oder - oder - oder --- kann man ganz schnell ohne lange zu " programmieren am Navi " die Route umgestalten, um zum Abendessen rechtzeitig am Ort der Bestimmung zu sein. ;)

:mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Panik-Attacke (Edit: Navisuche, Empfehlung)

#71 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

2wheeler hat geschrieben:Micha

beim Tyre ( Planungssoftware ) gibt's die Möglichkeit Touristische Route zu Planen - im Prinzip ist das einfach nur Kurvenreiche Strecke?

Wenn man selber vorher eine route plant - und man macht das selbe mit Tyre und dem Tool Touristische Route - wird man sehr überrascht sein wie weit hier eine Übereinstimmung herrscht. Dachte am Anfang - ist nur Zufall - aber die Zufälle wurden immer häufiger. Irgendwann kommt man dahinter das Kurvenreiche Strecke zu 90% das selbe macht was man selber will. Und in die 10% Abweichung stecke ich mir dann halt das Zwischenziel hinein.

Und warum mache ich das so - weil ich eine faule Socke bin. :lol: :lol:

:mrgreen:
...das glaube ich sofort das es so ist, nicht das mit der faulen Socke sondern das mit der Übereinstimmung der Strecke. :mrgreen:

Dennoch fehlt mir so eines - die Karte im Kopf, das verliert man bei Deiner Vorgehens weisse sicherlich. Wenn ich mit der Papier Karte in meine Routenplanung einsteige ist es immer wieder ein Auffrischen an "Orientierung" für mich, darauf werde ich nicht verzichten wollen, obwohl ich auch so ne Socke bin. :D

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

herby27
Beiträge: 23
Registriert: Montag 17. Februar 2014, 11:42

Re: Panik-Attacke (Edit: Navisuche, Empfehlung)

#72 Ungelesener Beitrag von herby27 »

Hallo Leute,

auch wenn ich hier noch neu bin und bisher nur mitlese muß ich hier mal meinen Senf dazu geben. Ihr diskutiert nur über Tomtom und Garmin. Bei letzterem kann ich nicht mitreden, hatte ich nie, wir haben aber den Rider2 und den Urban Rider. Vor vielen Jahren laß ich mal in einem Vergleichstest: 'Der Tomtom Rider kann weniger als das Garmin ... (?), aber das was der Rider kann kann er besser'. Bin kein Fachmann, aber wir waren immer zufrieden - bis ich zum Becker Crocodile kam. War mir in Bezug auf die Bedienung angenehmer. Routen planen bei motoplaner.de, übertragen und nie ein Problem gehabt. Seit gestern habe ich das Nachfolgemodell Mamba, verarbeitet jetzt auch GPX Format, hat sinnvolle Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger - ich bin begeistert. Es gibt also durchaus ernst zu nehmende Alternativen.

Gruß Herby
Erst anhalten, dann absteigen. Unbedingt Reihenfolge beachten!

Antworten

Zurück zu „Navigation / Mapsource / MotoPlaner u.a.“