Vielen Dank für Eure Kommentare! Werde versuchen, noch ein paar Fragen zu beantworten
Gigl: Du und zelten? Kann ich mir das für 2018 vormerken?
M. aus L.: In zwei Wochen schon geht es für Dich los. Ich könnte auch schon wieder. Viel Spaß
barney: darf ich die Bezeichnung des "rassigen Rappen" übernehmen? Die passt wirklich gut!
aufgrund unserer Vorsaisontermine schlafen wir auch häufig neben dem Zelt sodass man theoretisch "die Sterne vom Himmel holen" könnte
Vielleicht ist das eine kleine Argumentationshilfe zuhause
Andreas, Steffen, Wolf, Ralf, Jürgen: Sorry, ich wollte Eure Pläne nicht durchkreuzen
Ryna: bei 210 kg Zuladung haben wir reisefertig auf einer LKW-Waage 16 kg Übergewicht gehabt (gesamt 446 kg)
für die nächste Tour arbeite ich hart daran, max. 6 kg darüber zu liegen (human tuning)
Bernd (Pässefahrer): ich würde mich wirklich freuen, wenn Du mal Zeit für Dein Archiv hättest. Von Euren alten Reisen interessieren mich noch einige (z.B. Irland)
Schippalla: es stimmt tatsächlich, die versteckten Winkel bestimmen das Tempo unserer Reisen. Manchmal fühlen wir uns wie kleine Kinder, deren Neugierde nicht zu stoppen ist
Moni: auch hier gilt: sich treiben lassen ist die Basis für neue Ziele. Wir stecken nicht viel Zeit in Vorbereitung oder Routenplanung sondern entscheiden jeden Morgen
über den neuen Tag. "Schwierig" wird das nur, wenn das Ende der Auszeit naht
Martin: Die "Targa Florio" ist sehr gut ausgeschildert und bis auf eine Stelle bei Scillato auch mit Autos zu befahren
Anbei der ungefähre Verlauf der drei alternativen Routen:
Von 1906 bis 1911
1919 bis 1930
Die letzte offizielle bis 1977
