Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

#65 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Tag 1: Hahntennjoch, Norberthöhe, Ofenpass, Umbrail, Gavia - Übernachtung in Breno
Bild




Tag 2: Croce Domini, Maniva, Idrosee, Ampola Pass, Lago di Tenno, Passo Ballino, Bondone, Strada Provinciale di Vignola e Panarotta (top), Levico Terme, SP65 (top), Passo Forcello (top), Brocon, Passo Gobbera, Cereda, Franche - Übernachtung in Agordo [für mich der schönste Fahrtag]
Bild




Tag 3: Duran, Cibiana, zum Sauris See, Ciampigotto, Sella di Razzo, Lago di Sauris, schön von Ampezzo nach Raveis und weiter am Westufer des Degano See, Valcada an der Einfahrt zur Panoramica vorbei, Forcella di Lius, weiter auf sehr engen Wegen zum Lanza, Passo Polentin nicht machbar, weiter nach Pontebba und von dort über das Nassfeld, Gailbergsattel, Iselberg - Übernachtung am Fuße des Großglockners kurz vor Heiligenblut
Bild




Tag 4 (Rückfahrt): Großglockner/Franz-Josef, Trattenköpfl, Krimmeler Wasserfälle, Gerlos, über Innsbruck ins Kühtai, Hahntennjoch (brauche ich nicht mehr am WE), Hochtannbergpass. Verladung meiner Kuh in den Viano in Schoppernau.
Bild
Den Tageszähler am Tag davor nicht auf Null gestellt. Tatsächlich gefahrene Tages-KM: 673 minus 297 = 376 Km

Von Schoppernau bin ich noch einige Kilometer bis zu meiner letzten Zwischenübernachtung gefahren. Hat sich für mich gelohnt, da ich dann am nächsten Tag es einfacher hatte in die schönste Stadt Ostfrieslands zurückzukehren. Ohne Staus auf der AB.
Bild



Wie erwähnt war Tag 2 für mich das Highlight dieser Tour, vor allem die Fahrt über kleinste Strecken in einem meiner Lieblingsreviere, dem Trentino. Aber auch Tag drei auf extrem schmalen Wegen im Friaul hatte es in sich! Der körperlich anstrengendste. :)

Versuchen zu vermeiden würde ich beim nächsten Mal - sofern auch bei den anderen Teilnehmern machbar (es soll ja noch AN geben ;) ) - ein Wochenende in eine Kurztour einzubauen. Speziell die Rückfahrt führte über weite Teile über große, belebte Bundesstraßen. Das Hahntennjoch aber auch andere bekannte Pässe (Krimmel, Gerlos etc.) sind gut besucht und die Geschwindigkeitsbeschränkungen haben (verständlicherweise) zugenommen und können den Fahrspaß etwas Trüben.

Die Truppe, das Wetter passte und wir haben gut gegessen und viel Spaß gehabt. Danke vor allem an Andreas der diese Kurztour ins Leben gerufen hat und natürlich auch an die anderen beiden Spaßfahrer Michael (Tornante) und Alan. Diese zwei haben die Rückfahrt erheblich verlängert, da sie direkt den Heimweg angetreten sind. Respekt!

Bilder werde ich noch Sichten und ggf. einstellen. Von den meisten Spots hat Andreas diese bereits gezeigt.
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7447
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

#66 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

qtreiber hat geschrieben:Tag 3: Duran, Cibiana, zum Sauris See, Ciampigotto, Sella di Razzo, Lago di Sauris, schön von Ampezzo nach Raveis und weiter am Westufer des Degano See, Valcada an der Einfahrt zur Panoramica vorbei, Forcella di Lius, weiter auf sehr engen Wegen zum Lanza, Passo Polentin nicht machbar, weiter nach Pontebba und von dort über das Nassfeld, Gailbergsattel, Iselberg - Übernachtung am Fuße des Großglockners kurz vor Heiligenblut
Hallo Bernd, mir als erbsenzählender Nordschwabe ist ein kleiner - nicht unerheblicher Fehler - aufgefallen: Kurz vor der Forcella di Lius seid ihr 3 auch den nicht asphaltierten, unten teilweise ziemlich holprigen Monte Paularo hoch... und das mit den straßenbereiften Dickschiffen :L

Ich war zu diesem Zeitpunkt ja kurz solo unterwegs

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

#67 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Andreas Wagner hat geschrieben:Kurz vor der Forcella di Lius seid ihr 3 auch den nicht asphaltierten, unten teilweise ziemlich holprigen Monte Paularo hoch...
nö, war vorhin über WA ein Fehler von mir, den Monte Paularo sind wir nicht hoch gefahren. Ich hatte das (vorhin gerade unterwegs) mit dem Absperrband (Anfahrt Lanza/Ort Paularo ?) verwechselt. Den Monte Paularo hätten wir ja auch wieder zurück gemusst. :Hilf:


Hier die Karte von dem entsprechenden Abschnitt:
Bild

Unten links liegt der Sauris See und auch die Straninger Alm, die wir nicht geschafft haben, ist rechts oben zu sehen. Die Einfahrt war als gesperrt markiert und nach ca. 100 Metern haben wir aufgegeben. Die Mopeds dort umzudrehen brachte uns in Schweiß.
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

#68 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Moinsen,

dann von mir weitere Bilder unserer Rundtour. Das eine oder andere sicherlich doppelt, aber wir werden alle nicht jünger. ;)

Anfahrt mit dem Transporter nach Schoppernau, Gasthof_Adler.

Bild




Tag 1: Hahntennjoch, Norberthöhe, Ofenpass, Umbrail, Gavia - Übernachtung in Breno


Bild


Bild


Bild


extra für Mimoto: - Durchfahrt verboten! Andreas wollte nicht hören, bin extra hinter ihm hergefahren. 8-)
Bild


da isser:
Bild


guckst du:
Bild


immer nett und freundlich!
Bild




oben auf dem schönen Gavia:
Bild


Bild


Bild


Bild




Wir übernachteten in/bei Breno in einer Pizzeria.
Bild



Dieser Tag in GPS-Daten:
Bild
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

#69 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Extra für Bernd...

Unten links Fotopunkt mit alter Passstraße,
oben rechts nach links abzweigend zum Umbrailpass Grenze Schweiz / Italien.

Die Straße vom Fotopunkt verbindet Bormio mit Stilfser ist mmn somit die Passtraße Strata della Stelvio,
lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren. :Pr:
Umbrail.jpg
Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

#70 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Tag 2: Croce Domini, Maniva, Idrosee, Ampola Pass, Lago di Tenno, Passo Ballino, Bondone, Strada Provinciale di Vignola e Panarotta (top), Levico Terme, SP65 (top), Passo Forcello (top), Brocon, Passo Gobbera, Cereda, Franche - Übernachtung in Agordo [für mich der schönste Fahrtag]


Anfahrt zum Croce Domini/Maniva
Bild


Bild




Beginn der immer kürzer gewordenen Offroadstrecke zum Mania. Wer möchte kann von hier auf befestigtem Weg runter nach Bagolino fahren ...
Bild



... oder über den Maniva
Bild


Bild




da hinten rechts staubt es
Bild


Bild




bitte die Bildmitte beachten, da oben steht jemand :)
Bild



den kenn' ich, extra rangezoomt
Bild




Tja, die Geschichte vom Idro See kann Michael schöner erzählen. Der Abstecher und die kurze Pause dort am Zeltplatz haben sich gelohnt.
Bild


Bondone Bilder sind bereits vorhanden. Leider haben wir keine/kaum Fotostopps auf den sehr schön zu fahrenden Strecken durch das Trentino gemacht. Dort stand (für mich) aber auch der Fahrspaß im Vordergrund.



Dafür kurz ein Fotostopp auf dem Brocon:
Bild


Bild


Bild


Bild



Ein sehr schöner Tag war zu Ende und die Getränke schmeckten gut. Die schlechte Bildqualität liegt nicht an der Anzahl der Biere! DD
Bild



Der Tag in GPS-Daten:
Bild
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

#71 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Mimoto hat geschrieben:Extra für Bernd...
ist doch alles gut und bekannt. Extra das alte Zoll-/Mauthaus noch auf das Foto gebannt. Musst du weiter darin rumwühlen! :Bx:

:Hilf:
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour

#72 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

qtreiber hat geschrieben:
Mimoto hat geschrieben:Extra für Bernd...
ist doch alles gut und bekannt. Extra das alte Zoll-/Mauthaus noch auf das Foto gebannt. Musst du weiter darin rumwühlen! :Bx:

:Hilf:
Ich war doch still, Du hast doch 2x nachgelegt... :Mh:
Ige sach jetzt nix mehr. 8-)

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“