Seite 10 von 19

Re: Ducati 900 SS i.E.

Verfasst: Freitag 14. Dezember 2018, 08:23
von Lahmekuh
Schippy hat geschrieben:...Terminlich will ich jetzt noch nichts genaueres sagen, weil da noch andere Planungen mit mehr Zeitbedarf im Gang sind...
Wäre es ein Gedanke, dass an das Forumstreffen anzuhängen???

Re: Ducati 900 SS i.E.

Verfasst: Freitag 14. Dezember 2018, 09:27
von Marock
... ich würde was separates draus machen ...

Re: Ducati 900 SS i.E.

Verfasst: Freitag 14. Dezember 2018, 10:26
von MacDubh
Schippy hat geschrieben:Also bei einem 90er Treffen dürfte ich ja auch nicht mit. (Obwohl ich sitze ja auf der 2000er Sissie. Und ich bin sogar vor '90)
Ich sag also mal. Moped oder Fahrer vor 2000, dann passt es.
Krankenfahrstühle dürfen natürlich auch mit. Wenns sein muss auch GSen :mrgreen:

Ich würde das dann recht spontan mal machen wollen sobald sich der Schnee auf dem Joch verzieht. Und natürlich nicht an einem Ferienwochenende
@Schneemelder JVS: Kann man schon ?? :lol:

Terminlich will ich jetzt noch nichts genaueres sagen, weil da noch andere Planungen mit mehr Zeitbedarf im Gang sind.
Ich werd auch nicht bei schlechtem Wetter fahren bei so einer Tour.

Hätte mir vorgestellt am Freitag nach der Arbeit bis nach Tarrenz/Imst zu fahren (Ich kann da nicht vorbeifahren ohne bei meinen Eltern Hallo zu sagen). Von dort dann am Samstag über den Gachen Blick/Piller, Samnaun, Martina, Nauders, Prad, Stelvio, Gavia, Mortirolo. Dort wo vlt irgendwo ne Unterkunft suchen und am Sonntag über Livigno oder Umbrail wieder Richtung Heimat.

Ein- / Aussteiger auf der Tour natürlich problemlos möglich.
Regelwerk: Gute Laune mitbringen und wenn einer schneller ist lässt man diesen überholen. An den wenigen Abzweigungen auf der Strecke wird selbstverständlich gewartet. Wenn Noodels mitfährt muss er so früh losfahren damit er beim Stiefelbier dabei ist (Also ein paar Minuten halt) :Pr:

Grüßle
Herbert aka Schippy

PS: Wir können das von mir aus gerne hier im Thread lassen. Die Sissie ist ja schuld....
Das klingt total klasse. Aber für mich leider zu weit weg! Ich habe ja schon über 700km bis Imst.

Ich wünsche euch viel Spaß!

Re: Ducati 900 SS i.E.

Verfasst: Freitag 14. Dezember 2018, 12:15
von Marock
Andreas W. hat geschrieben:
Marock hat geschrieben:Bin dabei ... Die Strecke (der Rorri di ... steht schon lange auf der ToDoListe) ist eine Wucht!
Ich werde über Garmisch, Namlos nach Imst anfahren ... in Imst nächtigen und dann gleich ab Imst dabei sein!
(bei schöner stabiler Wetterlage natürlich ... als Selbstständiger bin ich bezüglich einigermaßen flexibel!)
@ Marock,
ab Namlos könnte ich dabei sein. Cafe Treibholz wäre auch ein guter Treffpunkt.
Bimota und Diesel werden schon irgendwie klar kommen :Ju:
... oder doch die REH ... dann müsst ihr nicht gar so lange auf mich warten :mrgreen:

Re: Ducati 900 SS i.E.

Verfasst: Freitag 14. Dezember 2018, 16:51
von barney
Schippy hat geschrieben:...Terminlich will ich jetzt noch nichts genaueres sagen, weil da noch andere Planungen mit mehr Zeitbedarf im Gang sind.
Ich werd auch nicht bei schlechtem Wetter fahren bei so einer Tour.

Hätte mir vorgestellt am Freitag nach der Arbeit bis nach Tarrenz/Imst zu fahren (Ich kann da nicht vorbeifahren ohne bei meinen Eltern Hallo zu sagen). Von dort dann am Samstag über den Gachen Blick/Piller, Samnaun, Martina, Nauders, Prad, Stelvio, Gavia, Mortirolo. Dort wo vlt irgendwo ne Unterkunft suchen und am Sonntag über Livigno oder Umbrail wieder Richtung Heimat.
Wenn's terminlich passt bin ich dabei, ungefähr die gleiche Runde bin ich heuer schon mal spontan mit Bernd Pässefahrer gefahren :L :L :L :L :L

Re: Ducati 900 SS i.E.

Verfasst: Freitag 14. Dezember 2018, 16:59
von marco1971
Für mich leider auch zu weit weg, aber viel Spaß bei dem Vorhaben.

Re: Ducati 900 SS i.E.

Verfasst: Freitag 14. Dezember 2018, 17:18
von DirkS
Ach ja, falls noch Schnee liegt - ich hab da was geeignetes auf dem Hof stehen... :Dy:

Auch wenn ziemlich dick - keine GS, aber Diesel ;)

Re: Ducati 900 SS i.E.

Verfasst: Freitag 14. Dezember 2018, 17:29
von Andreas W.
Hätte mir vorgestellt am Freitag nach der Arbeit bis nach Tarrenz/Imst zu fahren (Ich kann da nicht vorbeifahren ohne bei meinen Eltern Hallo zu sagen). Von dort dann am Samstag über den Gachen Blick/Piller, Samnaun, Martina, Nauders, Prad, Stelvio, Gavia, Mortirolo. Dort wo vlt irgendwo ne Unterkunft suchen und am Sonntag über Livigno oder Umbrail wieder Richtung Heimat
Klingt nach einer schöne Runde - diese Hotspots sollten wir in den Ferien natürlich meiden. Zwischen den Pfingst- und Sommerferien wäre dann doch ein ganz guter Zeitpunkt.
Das wäre dann zwischen dem 24.06. und je nach Bundesland dann irgendwann im Juli.

Mir wäre Mittwoch und Donnerstag immer ganz recht. Ich könnte aber verstehen, wenn die Mehrzahl ein Wochenende einbauen will :Mh: