Seite 2 von 5
Re: 10 Tage bei den Wikingern
Verfasst: Montag 9. Mai 2022, 16:47
von Andreas W.
Auf der Zufahrtsstraße zu einem Campingplatz ist mir ein kleines Missgeschick passiert.
Die Straße war relativ eng und schlecht. Daher fuhr ich eh nur ca. 20 km/h.
Ich so vor mich hin dösend, habe völlig so nen Hubbel (zur Verkehrsberuhigung) übersehen.
Der Volvo schluckte den noch ganz easy ab - das Schlafwächele hob aber kurz ab, und bei der Landung habe ich mir einen Teil der Auflaufeinrichtung ruiniert.
Nicht wissend, was genau kaputt ist, hatten wir ab diesem Zeitpunkt ein richtig lautes Klacken im Lastwechselbetrieb.
Ich habe natürlich meinen Meister angerufen, und Alfons sagte mir: "Andreas, mach Dir keine Sorgen, foar einfach zua"
Das hat mich beruhigt, trotzdem fühlten sich die folgenden ca. 2.000 km komisch an
Der nächste Tag begann direkt mit einer kleinen Morgenwanderung zu einem Bergsee, dessen Namen ich mir nicht gemerkt habe.
Vielleicht hat er auch gar keinen Namen. Bei den Tausenden von Seen kann man von den Norwegern ja auch nicht verlangen, dass sie Jedem einen Namen geben.
Evtl. kennt ihn auch jemand von Euch und kann weiter helfen.
Auch auf diesem schönen Wanderweg ist uns genau eine Kleinfamilie entgegen gekommen.
Bereits jetzt ist uns klar, dass der Mai nicht der schlechteste Monat ist um sich das südliche Norwegen anzusehen.
Danach lag der Latefossen Zwillings-Wasserfall auf dem Weg - hin zum Haukelifjell Skigebiet.
Zwischendurch gibts immer mal frischen Kaffee

Re: 10 Tage bei den Wikingern
Verfasst: Montag 9. Mai 2022, 17:24
von alexonroad
Blau, so blau .... das ist echt der Hammer Andreas. Bei diesen Ausblicken muss man doch zwangsläufig vergessen, dass naturgemäß etwas frischer im Norden ist. Und welche Motivdichte Du hier bietest, einfach umwerfend. "Kneif mich oder ist das echt", will man ständig fragen. Andreas, das ist eine glatte Aufforderung mehr davon zu veröffentlichen.
Re: 10 Tage bei den Wikingern
Verfasst: Montag 9. Mai 2022, 19:05
von maxmoto
Kein Zweifel - dieser Tag wird uns ein Leben lang in Erinnerung bleiben
Kein Zweifel Andreas, dieser Satz sagt letztlich alles aus!
Und da dieser Tag als Tag das highlight von einer Reihe von bemerkenswerten Tagen war ..... wird die ganze Reise wohl zeitlebens unvergessen bleiben.
Wir waren noch nie in Norwegen - nur ein paar Mal in Südschweden. Wenn ich so ein wenig in Deinen Reisebericht eintauche ....
Ich bin kein Wanderer vermute aber, dass man auch wenn man nur 10% eurer Wanderrouten auf sich nimmt, schon großartige Landschaftserfahrungen machen kann.
So wie es ausschaut eignet sich der Mai ganz hervorragend für so eine Reise. Allerding glaube ich, dass uns das auch nur mit dem Auto bzw. in unserem Fall mit dem WoMo besonders gut gefallen würde. Denn nicht jeden Mai hat man so ein Traumwetter und .... Höchstgeschwindigkeit 80kmh bei drastischen Strafen .... . Es macht mit dem Moped wenig Spaß kilometerlang hinter 80kmh fahrenden Bussen, WoMo's, und sichtversperrenden Kleinbussen herzufahren.
Max
Re: 10 Tage bei den Wikingern
Verfasst: Montag 9. Mai 2022, 19:39
von Liane
Re: 10 Tage bei den Wikingern
Verfasst: Dienstag 10. Mai 2022, 07:46
von Andreas W.
alexonroad hat geschrieben: ↑Montag 9. Mai 2022, 17:24
Blau, so blau .... das ist echt der Hammer Andreas. Bei diesen Ausblicken muss man doch zwangsläufig vergessen, dass naturgemäß etwas frischer im Norden ist. Und welche Motivdichte Du hier bietest, einfach umwerfend. "Kneif mich oder ist das echt", will man ständig fragen. Andreas, das ist eine glatte Aufforderung mehr davon zu veröffentlichen.
Danke Alex,
und ja, die Frage, ob das alles echt ist, haben wir uns auch öfter gestellt
maxmoto hat geschrieben: ↑Montag 9. Mai 2022, 19:05
Wir waren noch nie in Norwegen - nur ein paar Mal in Südschweden. Wenn ich so ein wenig in Deinen Reisebericht eintauche ....
Ich bin kein Wanderer vermute aber, dass man auch wenn man nur 10% eurer Wanderrouten auf sich nimmt, schon großartige Landschaftserfahrungen machen kann.
So wie es ausschaut eignet sich der Mai ganz hervorragend für so eine Reise. Allerding glaube ich, dass uns das auch nur mit dem Auto bzw. in unserem Fall mit dem WoMo besonders gut gefallen würde. Denn nicht jeden Mai hat man so ein Traumwetter und .... Höchstgeschwindigkeit 80kmh bei drastischen Strafen .... . Es macht mit dem Moped wenig Spaß kilometerlang hinter 80kmh fahrenden Bussen, WoMo's, und sichtversperrenden Kleinbussen herzufahren.
Max
Hallo Max,
die Highlights liegen häufig direkt am Straßenrand. Da gibt es doch das Sprichwort: „Immer wenn Du denkst: Noch schöner kanns nicht kommen….“ Du weißt schon – nach der nächsten Kurve kommt ein noch schönerer See…
Ja, mit Eurem Wohnmobil habt Ihr das perfekte Fahrzeug für so nen Road Trip. Wohnwägen haben wir eher selten gesehen. Aber der Mai ist sicher nicht repräsentativ.
Zu den 80 km/h. Mit dem Auto empfanden wir das als sehr angenehm. Das liegt daran, weil einfach alle 80-85 fahren. LKW, Wohnmobile, Wohnwägen, Pkw… alle fahren gleich schnell.
Häufig kann man die 80 auch gar nicht fahren, weil die Straßen zu eng und winklig sind.
Danke Liane – so ein Lob von der Königin der Spiegelfotografie

Re: 10 Tage bei den Wikingern
Verfasst: Dienstag 10. Mai 2022, 07:52
von Andreas W.
ein paar Bilder vom Straßenrand
Re: 10 Tage bei den Wikingern
Verfasst: Dienstag 10. Mai 2022, 08:03
von Andreas W.
am vorletzten Tag in Norwegen führte der Weg uns dann über den ein- oder anderen Wasserfall, zur Tömmerrenna, hin zum gemütlichen Lagerfeuer vor dem Schlafwächele
Die Tömmerrenna ist eine ausgediente Flößerrinne, die heute zum Teil begehbar ist.
Parken kann man direkt vor dem Eingang
https://goo.gl/maps/u8rP3eHJ7dn278Uh7
Dieser knapp 4km lange Spaziergang ist durchaus empfehlenswert - auch wenn der ein- oder andere Balken ziemlich morsch ist und die Konstruktion teilweise ganz schön wackelig über ein Flusstal geht. Nix für Angsthasen:häsinnen

Re: 10 Tage bei den Wikingern
Verfasst: Dienstag 10. Mai 2022, 08:20
von Torsten
Moin Andreas,
tolle Tour, vielen Dank fürs Mitnehmen. Den kalten Norden hatte ich bisher noch nicht auf dem Plan, aber nun vielleicht doch. In ein paar Jahren :-)
Wohnwagen vorhanden, mit dem fahren wir im Juni für 10 Tage nach Sexten im wunderschönen Südtirol.
Gruß, Torsten