Seite 2 von 5

Re: Savoyen 2023 – hohe Berge, tiefe Seen

Verfasst: Sonntag 4. Februar 2024, 09:19
von Saruman
Grandiose Texte! Grandiose Bilder! Grandiose Unterhaltung! Chapeau!

Re: Savoyen 2023 – hohe Berge, tiefe Seen

Verfasst: Sonntag 4. Februar 2024, 09:39
von derlimburger
Einfach sensationell, dein Blick für´s Fotogene !!! :L

Fast jedes zaubert mir ein :)

Re: Savoyen 2023 – hohe Berge, tiefe Seen

Verfasst: Sonntag 4. Februar 2024, 10:13
von pässefahrer
Saruman hat geschrieben: Sonntag 4. Februar 2024, 09:19 Grandiose Texte! Grandiose Bilder! Grandiose Unterhaltung! Chapeau!
Genau so! DD :Sl:

Re: Savoyen 2023 – hohe Berge, tiefe Seen

Verfasst: Sonntag 4. Februar 2024, 10:59
von kradventure
Also sorry, aber ich muss den vielen begeisterten Vorschreibern jetzt mal vehement widersprechen. Das, was Du uns da präsentierst, das geht echt gar nicht. Furchtbar. Jemand schrieb, jedes einzelne Bild würde ihm ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Echt jetzt? Ich könnte bei jedem Bild kotzen! Hier ist Mistwetter, und ich muss mir sowas anschauen! Wie ekelhaft ist das denn...



Na gut, falls es nicht eh klar ist: :Ir:

Was ich eigentlich sagen wollte: :Sl: DD DD :App:
Also danke für die Mühe!

Re: Savoyen 2023 – hohe Berge, tiefe Seen

Verfasst: Sonntag 4. Februar 2024, 12:20
von DirkS
Hoppla, geht es hier voran….und habe es noch nicht mal geschafft mit Teil 1 anzufangen…,🙈😇🤣…Applaus kriegst Du aber schon mal…allein die Vorschau ist schon klasse…👍😎

Re: Savoyen 2023 – hohe Berge, tiefe Seen

Verfasst: Sonntag 4. Februar 2024, 12:48
von Savethefreaks
Ja, Dirk, wenn so ein Forum mal 2 Wochen offline ist, hat man UNGLAUBLICH viel Zeit :lol:

Danke, Achim I, fürs Lobpreisen und danke, Achim II, dass auch endlich mal jemand die Wahrheit sagt und auf die negativen Folgen von Motorradbildern bei Schmuddelwetter hinweist ;)

Ich mach das als Anti-Depressivum gegen den Winterblues und es funktioniert hervorragend :D Und es freut mich, dass es bei euch wohl auch funktioniert!

Und jetz schaff ich am nächsten Teil weiter :mrgreen:

Re: Savoyen 2023 – hohe Berge, tiefe Seen

Verfasst: Montag 5. Februar 2024, 09:16
von Savethefreaks
Unsere Tour führt uns nach Italien zu einem der für mich schönsten Sackgassen in den Alpen, weiter durchs Aosta-Tal an pinken Elefanten vorbei zurück nach Frankreich.

Hier könnt ihr direkt in den SWAY einsteigen.

Bild
Nach den langweiligen Überbrückungsstraßen wird’s rund um Vio wieder interessant.

Bild
Die Streckenführung zum Colle di Nivolet hoch ist einfach preisverdächtig!

Bild
Und das geht über KILOMETER so weiter!

Bild
Ein bekanntes und beliebtes Motiv: die Bergseen am Nivolet.

Bild
Ein Grund, warum ich so gern Ende Juni in die Alpen fahre: die Natur dreht mit Blumenteppichen auf, dass es eine wahre Freude ist.

Bild
Lupinenpracht am Lago di Ceresole

Bild
Wenn’s ums Essen geht, lässt sich Chris nicht erweichen. Nicht mal von diesem Hundeblick!

Bild
Wenn man durch’s Aosta-Tal fährt, finden sich allenthalben gut erhaltene Burgen. Ein Traum für jedes Burgfräulein!

]Bild
Das Aosta-Tal bietet einige reizvolle Abstecher. Von da kann man das Tal aus der Vogelperspektive genießen.

Bild
Nach Aosta-Stadt empfiehlt es sich, noch ein wenig nach rechts zu schlenkern.

Bild
Die Auffahrt zum Petit Saint Bernard wirkt wie gemalt. So gefällt mir Kunst!!

Bild
Ich hab nix getrunken, ich schwör!!!

Bild
Sich einfach im Pool treiben lassen mit Blick auf die Berge …. perfekt!

Noch mehr Bilder und Buchstaben gibt es im SWAY.

Re: Savoyen 2023 – hohe Berge, tiefe Seen

Verfasst: Montag 5. Februar 2024, 10:01
von Chris aus Leonding
Also mir hat da niemand leid getan bei dieser Gegend, außer der Hund. Der arme hatte sicher einen knurrenden Magen ;)
Ach war das wieder herrlich zum Morgenkaffee so einen Bericht lesen zu können, noch dazu mit einem meiner Lieblingspässe, dem Nivolet :Sab: , den man(n) notfalls -so wie ich- auch an einem Sonntag fährt :oops: Schade, dass seinerzeit die Straße von dort oben ins Aosta Tal nicht ausgebaut wurde und die Schotterstraße runter nicht befahren werden darf/ kann.

War wieder ein wohltuender und interessanter Reisebericht alla Benny. Herzlichen Dank dafür :Sl: