Reise ins Land der Mitternachtssonne - Senja + Lofoten

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
heiko aus hb
Beiträge: 582
Registriert: Dienstag 21. Juni 2011, 18:05
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Reise ins Land der Mitternachtssonne - Senja + Lofoten

#9 Ungelesener Beitrag von heiko aus hb »

Chris aus Leonding hat geschrieben: Montag 5. August 2024, 10:03 Heiko, schöne Bilder lieferst du hier frei Haus. Sei bedankt, einfach traumhaft :L
Danke dir, Chris.

Weiter gehts...

Heute Morgen ist es bedeckt, aber warm. Im Laufe des Tages erreichen wir erstaunliche 25 Grad bis später der Regen einsetzt. Erst einmal verlassen wir nach dem Frühstück unseren Campingplatz und fahren wieder die 862 am Ersfjordstranda und am Aussichtspunkt Tungeneset vorbei. Ich bin froh schon gestern Fotos gemacht zu haben, da heute der Himmel nur langweilig grau ist.

Wir wollen heute Senja verlassen und in Richtung Lofoten fahren. Die logische Route wäre eigentlich von Gryllefjord mit der Fähre nach Andenes auf den Vesterålen zu fahren. Leider fährt sie nur dreimal am Tag und kann nur ca. 25 bis 30 Fahrzeuge mitnehmen. Jetzt, in der Hauptsaison, sind die Wartezeiten so lange, dass man schonmal erst die zweite oder dritte Fähre bekommt. Auf stundenlanges Warten haben wir aber keine Lust und wollen deshalb den Landweg in Richtung Lofoten nehmen.

Bevor wir Senja verlassen besuchen wir noch den weißen Strand Bøstranda. Leider lohnt sich der Abstecher, auf der schmalen Straße, dorthin nicht wirklich. Am Strand angekommen müssen wir feststellen, dass man dort eigentlich gar nicht parken kann. Ich stelle mich daher nur an den Rand des Wendekreis um ein paar schnelle Fotos zu machen.

Bøstranda
Bild

Auf dem Weg zurück nach Finnsnes kommen wir noch am Aussichtspunkt Bergsbotn vorbei. Ein spektakulär angelegter Steg eröffnet einen schönen Ausblick auf den darunter liegenden Fjord.

Aussichtspunkt Bergsbotn
Bild

Bild

In Finnsnes kaufen wir erstmal ein und fahren dann bis Sørreisa auf der 86 immer am Meer entlang in Richtung Lofoten. Dann führt uns die 84 durch eine einsame Gegend bis wir bei Løksebotn wieder das Meer erreichen. In Fossbakken stoßen wir wieder auf die E6, der wir aber nur kurz folgen um dann wieder direkt am Fjord entlang zu fahren.

Die Brücke nach Senja
Bild

In Foldvik gibt es einen kleinen Wohnmobilstellplatz an einem Supermarkt, direkt an einem kleinen Hafen mit Dusche und Toiletten in einem Nebengebäude. Wir beschließen für heute nicht mehr weiter zu fahren. Bezahlt wird einfach im Supermarkt, günstige 7 Euro ohne Strom. Gegen Abend zieht es sich immer weiter zu und auch Regen setzt ein. Es bleibt zwar hell aber die Mitternachtssonne bleibt hinter den Wolken verborgen. Da können wir mal früher schlafen gehen.

Ausblicke am Fjord in Foldvik
Bild

Bild

Bild
http://www.enduristik.de

Meine Reiseberichte in Mimoto's Reiseforum
viewtopic.php?f=68&t=2374

Benutzeravatar
heiko aus hb
Beiträge: 582
Registriert: Dienstag 21. Juni 2011, 18:05
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Reise ins Land der Mitternachtssonne - Senja + Lofoten

#10 Ungelesener Beitrag von heiko aus hb »

Wir setzen unsere Fahrt in Richtung Lofoten auf der 825 fort, immer am Meer entlang. Direkt an der Tjeldsundbrua, die das Festland mit den Lofoten verbindet, treffen wir auf die E10.
Inzwischen scheint auch die Sonne wieder aber es ist relativ kühl, mit ca. 14 Grad. In der Sonne fühlt es sich aber wärmer an.

Die Lofoten sind erreicht
Bild

Über Google Maps habe ich einen Stellplatz in Laukvika gefunden, der sich ganz nett anhört. Er ist etwas abseits der Hauptrouten gelegen, direkt am Meer und mit Blick auf die Mitternachtssonne. Als wir den großen aber spärlich belegten Platz erreichen können wir uns einen netten Platz aussuchen.

Laut Aushang kommen die Betreiber am Abend vorbei, zum Kassieren. Das Service Haus ist schon ein bisschen abgerockt aber es gibt zwei kostenlose Waschmaschine und einen Wäschetrockner, das ist mal cool. Wir waschen unsere Wäsche und setzen uns mit einem Kaffee in die Sonne. Ansonsten vertreiben wir uns den Rest des Tages mit fotografieren, auf den Felsen herumklettern und einfach nur das Hier und Jetzt genießen. Um 21 Uhr kommen die Stellplatz Betreiber zum Kassieren, einfach easy mit Kartenlesegerät.

Gegen 22 Uhr machen wir einen Spaziergang auf die andere Seite der Bucht zum Hafen und den Trockengestellen des Stockfisches. Im goldenen Abendlicht eine großartige Kulisse.
Als wir zu unserem Stellplatz zurückkommen, stehen unheimlich viele Leute auf der Mole. Wir fragen uns erst warum, aber es sind nur Touristen, die mit zwei Bussen gebracht wurden, um die Mitternachtssonne zu sehen. Es ist auch wirklich faszinierend.

Laukvika in der Abendsonne
Bild

Bild

Stockfisch
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Mitternachtssonne
Bild
http://www.enduristik.de

Meine Reiseberichte in Mimoto's Reiseforum
viewtopic.php?f=68&t=2374

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Reise ins Land der Mitternachtssonne - Senja + Lofoten

#11 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

wenn ich (m)eine Ignoreliste nutzen würde, hättest du, Heiko, große Chancen auf dieser zu landen. :mrgreen:

Deine Berichte und Fotos gefallen mir bestens, kosten aber Zeit. Dennoch bitte weiter machen! Vor allem meine Frau ist ein Riesenfan von den nordischen Ländern. Island hat sie geschafft, die Lofoten warten noch.


Einige andere Aspiranten für die erwähnte Liste hätte ich zusätzlich parat. Einige davon haben sich sogar nach Marokko verirrt. :D
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9400
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Reise ins Land der Mitternachtssonne - Senja + Lofoten

#12 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Herrlich deine Fotos. :Gn: :Gn: :Gn:
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
networker
Beiträge: 1444
Registriert: Dienstag 29. März 2016, 18:22
Wohnort: 27211 Bassum

Re: Reise ins Land der Mitternachtssonne - Senja + Lofoten

#13 Ungelesener Beitrag von networker »

Moin,

Ausspreche Zustimmung :Sl:

Benutzeravatar
Liane
Beiträge: 912
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2017, 13:06
Wohnort: München

Re: Reise ins Land der Mitternachtssonne - Senja + Lofoten

#14 Ungelesener Beitrag von Liane »

Da kommt der Bacalao her, von dem die Spanier
und die Portugiesen behaupten das wäre etwas gutes :lol:

Klasse Fotos :L
Servus

Liane

derlimburger
Beiträge: 564
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 16:10

Re: Reise ins Land der Mitternachtssonne - Senja + Lofoten

#15 Ungelesener Beitrag von derlimburger »

Liane hat geschrieben: Mittwoch 7. August 2024, 22:09 Da kommt der Bacalao her, von dem die Spanier
und die Portugiesen behaupten das wäre etwas gutes :lol:

Klasse Fotos :L

Aber warum hängen da nur die Köppe von den Fischen ?

Und, was macht man da kochtechnisch draus ?

Fragen über Fragen ..... :lol:


Ich fahre übrigens virtuell sehr gerne mit euch :!:

Benutzeravatar
heiko aus hb
Beiträge: 582
Registriert: Dienstag 21. Juni 2011, 18:05
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Reise ins Land der Mitternachtssonne - Senja + Lofoten

#16 Ungelesener Beitrag von heiko aus hb »

qtreiber hat geschrieben: Mittwoch 7. August 2024, 12:59 wenn ich (m)eine Ignoreliste nutzen würde, hättest du, Heiko, große Chancen auf dieser zu landen. :mrgreen:

Deine Berichte und Fotos gefallen mir bestens, kosten aber Zeit. Dennoch bitte weiter machen! Vor allem meine Frau ist ein Riesenfan von den nordischen Ländern. Island hat sie geschafft, die Lofoten warten noch.


Einige andere Aspiranten für die erwähnte Liste hätte ich zusätzlich parat. Einige davon haben sich sogar nach Marokko verirrt. :D
Moin Bernd, warte noch ein bisschen mit dem ignorieren. Ich habe noch ein paar Fotos. :lol:
networker hat geschrieben: Mittwoch 7. August 2024, 20:08 Moin,

Ausspreche Zustimmung :Sl:
Liane hat geschrieben: Mittwoch 7. August 2024, 22:09 Da kommt der Bacalao her, von dem die Spanier
und die Portugiesen behaupten das wäre etwas gutes :lol:

Klasse Fotos :L
Danke für das Kompliment :L
derlimburger hat geschrieben: Donnerstag 8. August 2024, 07:54
Liane hat geschrieben: Mittwoch 7. August 2024, 22:09 Da kommt der Bacalao her, von dem die Spanier
und die Portugiesen behaupten das wäre etwas gutes :lol:

Klasse Fotos :L

Aber warum hängen da nur die Köppe von den Fischen ?

Und, was macht man da kochtechnisch draus ?

Fragen über Fragen ..... :lol:


Ich fahre übrigens virtuell sehr gerne mit euch :!:
Das habe ich mich auch gefragt. Ich vermute das die Körper schon vorher "geerntet" worden sind und die Köppe noch etwas auslüften müssen.
http://www.enduristik.de

Meine Reiseberichte in Mimoto's Reiseforum
viewtopic.php?f=68&t=2374

Antworten

Zurück zu „Nordländer: Skandinavien incl. Dänemark, GB, Irland, Island usw.“