Seite 2 von 2

Re: Great Schottland and a little England

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 14:37
von on any sunday
Second Day: Lochmaben - Loch Tulla

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-038 Karte 002 by Michael, auf Flickr

Frühstück am Loch, der Campingwart kommt gegen 9 Uhr und erleichtert mich um 18 Pfund, Zelt einpacken und die Italienerin gesattelt.

So muss ein Tag anfangen.

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-040 by Michael, auf Flickr

Strassen mit kleinen Ergänzungsbuchstaben sind in Schottland immer ein gutes Zeichen, so tauchen ich in Ae, den kürzesten Ortsnamen, in einen der grössten Wälder von Schottland ein.

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-042 by Michael, auf Flickr

Wecke wenig Interesse bei den Einheimischen,

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-043 by Michael, auf Flickr

die Strasse wird schlechter, die Laune noch besser.

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-044 by Michael, auf Flickr

Für Menschen die gerne einsam wohnen und arbeiten, bei dem Wetter nett anzuschauen, im Winter sicher eine kleine Herausforderung.

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-045 by Michael, auf Flickr

Eindeutig keine Durchgangsstrasse,

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-046 by Michael, auf Flickr

wo wir gerade von Durchgang reden, hier sollte es einen schlottrigen Abzweig Richtung Dear Water Stausee geben, vermutlich irgendwo jenseits des Tores. Da ich aber diesseits die Aufmerksamkeit von Mami mit Nachwuchs bekommen hatte, stellte ich die Suche ein.

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-047 by Michael, auf Flickr

Die Asphaltvariante erwies sich als vermutlich gleichwertig.

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-048 by Michael, auf Flickr

Und wieder eine militärische Kugel.

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-049 by Michael, auf Flickr

Ein Lob an den Planer, stinkt es hier irgendwo? Es geht über feinste schottische Landsträsschen

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-050 by Michael, auf Flickr

bis zum Dorf Leadhills, was seinen Namen nicht umsonst trägt,

https://www.visitscotland.com/de-de/inf ... ls-p239931

das Museum war noch geschlossen. https://www.leadminingmuseum.co.uk

Von da aus ist es ein kurzer Abstecher auf den Pass nach Wanlockhead, der auch den Höhepunkt der heutigen Tour darstellt. Ja, die Kugel haben wir heute schon gesehen. Sie liegt auf dem Lowther Hill und radart da vor sich hin.

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-051 by Michael, auf Flickr

Und ist der Endpunkt einer kurzen Eisenbahnlinie https://www.railscot.co.uk/img/42/748/, keine Ahnung ob da noch gedampft wird.

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-052 by Michael, auf Flickr

Und der Anfangspunkt durch das Tal des Glengonnar, hat der Fluss fein gemacht.

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-053 by Michael, auf Flickr

Das ich allerdings bald rechts liegen lasse.

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-054 by Michael, auf Flickr

Gute Wahl

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-055 by Michael, auf Flickr

bis zum Ort Glespin, wo ich auftanke, denn auch beim Thema Tankstelle sind die Schotten etwas sparsam.

Die grosszügige kleinwegige Umfahrung von Glasgow stellt sich auch als gute Wahl raus.

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-056 by Michael, auf Flickr

Begleitet von Hügelchen

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-058 by Michael, auf Flickr

Tälchen

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-059 by Michael, auf Flickr

Baumtörchen

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-060 by Michael, auf Flickr

und Kürvchen

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-061 by Michael, auf Flickr

überquere ich über die Erskine Brücke den Clyde, womit sich der Verkehr deutlich erhöht, die A82 ist halt das Haupteinfallstor von Glasgow in die Highlands und führt am Loch Lomond vorbei, was natürlich eine Pause verlangt.

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-063 by Michael, auf Flickr

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-062 by Michael, auf Flickr

Leicht genervt mache ich die Biege Richtung Westen und Berge, um an ein anderes Loch zu gelangen. Dieses sieht aber nur so aus, ist in Wahrheit ein Meeresarm, der sich in die Highlands verirrt hat. Die Uferstrasse ist bunt, sprunghügelig, verkehrsarm

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-064 by Michael, auf Flickr

mit Ausblick auf gut gelegene Hotels https://www.ardgartanhotel.com

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-065 by Michael, auf Flickr

und ein feiner Spaß bis Arrochar.

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-066 by Michael, auf Flickr

Dort wäre ich lieber Richtung Inveraray abgebogen und dann wieder Richtung Norden. Aber hinterher ist man ja bekanntlich immer schlauer. Stattdessen wieder zur Uferstrasse des Loch Lochmond, die trotz der schon etwas fortgeschrittenen Tageszeit das Ziel auch einiger Wohnmobilisten war, Schwamm drüber.

In Tyndrum wurden die Energievorräte von Maschine und Fahrer wieder aufgefüllt, bevor auch der Vorrat an schönen Aussichten vergrössert wurde.

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-067 by Michael, auf Flickr

Kurz danach wird in Bridge of Orchy der Orchy überquert, der sich dann zum Loch Tulla entwickelt.

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-070 by Michael, auf Flickr

Ich denke noch, ein schöner Platz zum zelten wäre nach 300 km nicht verkehrt.

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-069 by Michael, auf Flickr

und an der nächsten Ecke.

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-073 by Michael, auf Flickr

Ok, das Foto ist am nächsten Morgen gemacht worden, bitte ca. 10 Zelte mehr vorstellen. Im Gegensatz zu England gibt es in Schottland so was ähnliches wie das Jedermann Recht in Skandinavien. Zelten ist erlaubt, nur nicht auf Privatland ohne Genehmigung, Naturschutzgebieten oder ähnlichem.

Der Platz war auch deshalb so gut besucht, da er am West Highland Way https://www.westhighlandway.org liegt. Das hatte auch Vorteile, weil das Inveroran Hotel https://www.inveroran.com liegt nur ein paar Minuten entfernt. Das hat einen kleinen Shop und ein Restaurant, dem ich dann einen abendlichen Besuch abgestattet habe. Einen Cidre als Wegzehrung, Stuhl vors Zelt und Sterne gucken. Nacht vorstellen.

BildSchottland 2025 002 Lochmaben - Loch Tulla-072 by Michael, auf Flickr
.

Re: Great Schottland and a little England

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 17:42
von steph
Wow :Sab: :Sab: :Sab: ..ein echter Traum in grün

Ich schätz mal das ist absoluter Balsam für die Seele, den ganzen Tag durch diese grünen Landschaften zu fahren :Sl:

Herzlichen Dank fürs mitnehmen =))

Re: Great Schottland and a little England

Verfasst: Samstag 12. Juli 2025, 10:57
von on any sunday
Third Day: Loch Tulla - Dingwall

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-078 Karte 003 by Michael, auf Flickr

Gut genächtigt im Zelt, die Wanderer sind meist Frühaufsteher, ich bin der Vorletzte, der den schönen Ort verlässt. Weniger schön ist, das ich mich plötzlich nicht mehr ganz so fit fühle, leichtes Schwächegefühl. Merkwürdig, mal gucken was der Tag noch bringt, auf jeden Fall ist der Asphalt bald zu Ende, ich schottere so durch den Wald und stosse bald auf einen breiten Weg, der quasi mit Schotter gepflastert wurde. Soll ich mir das antun? Aber wie später so schön angemerkt wurde, ich weiss ja was ich tue. :D

So biege ich auf den Weg ein und traile mit dem Eisenschwein gen Norden. Mir kommen ein paar Wanderer entgegen, die gucken etwas merkwürdig, aber erwidern meinen Gruss freundlich. Mir schwant etwas, ein kurzer Stopp und es wird klar, ich befinde mich auf dem West Highland Way. Hier zu fahren dürfte nicht ganz legal sein. Da sich aber inzwischen die Pflasterung in einen "normalen" Schotterweg verwandelt hat, ich mich die ersten Steigungen rauf gekämpft habe und damit ungefähr die Hälfte geschafft wurde, entscheide ich mich weiter zu fahren, "schlimmer" kann es nicht werden, berühmte letzte Worte.

Ganz abgesehen von der gigantischen Landschaft.

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-080 by Michael, auf Flickr

Den nächsten guten Wegabschnitt nutze ich für eine kleine Pause,

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-082 by Michael, auf Flickr

Und natürlich wurde es "schlimmer". :D So am höchsten Punkt, der ca. 300 m über Loch Tulla lag, eine kleine Konzentrationsschwäche und ein schräger Stein, schickte die Morini in die ultimative Schräglage. Aber in einer aufhebfreundlichen Lage, noch freundlicher waren dann auch die zwei deutschen weiblichen Wandersleute, die mit Hand an die Italienerin gelegt haben, Danke dafür. Die Nachfrage, ob ich mir was getan hätte, konnte ich verneinen. Mit der Anmerkung, ich sähe auch so aus, das ich wüsste, was ich tue, verabschiedeten sie sich mit einem Grinsen. Die Morini konnte nicht grinsen, ein paar schottische Steine hatten im Endschalldämpfer einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-084 by Michael, auf Flickr

Bis zur herbeigesehnten Ausfahrt wurde es noch ein hartes Stück Arbeit, ich sag nur Streckenbeschaffenheit blieb wie im obigen Bild, schottergefüllte Spurrillen, Gegensteigungen und entsprechende Abfahrten. Also liebe Kinder, nicht nachmachen und die parallele A 82 nehmen.

Am Ausgang beim Glencoe Mountain Resort https://www.glencoemountain.co.uk/accommodation/ linderte die Aussicht nur bedingt meinen körperlichen Zustand.

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-085 by Michael, auf Flickr

Hatte ich mir das Teil nicht angeschafft, um zu vermeiden, das Motorradfahren nicht zum Sport ausartet? Hat heute nicht geklappt. Nach 1 Liter Flüssigkeit und einer Seitenbacher Energie Bombe, fühlte ich mich besser, aber immer noch nicht gut.

Wie der festgehaltene Berg heisst? Glen Coe, wir sind jetzt definitiv in den Highlands. Schottische Hügel, Berge und Gipfel.

https://www.visitscotland.com/de-de/thi ... ains-hills

Gern genommenes Fotomotiv, mein Pausenort wurde deshalb von Reisebussen angesteuert. Nach dem vierten wurde mir es dann doch etwas viel und ich fuhr weiter, allerdings nicht lange. Der nächste Stopp am Glen Coe.

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-086 by Michael, auf Flickr

Wenn das so weiter geht, komme ich heute nicht weit. Next Stopp Glen Coe Pass.

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-089 by Michael, auf Flickr

mit gleichnamigen wasserarmen Wasserfall

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-088 by Michael, auf Flickr

und dem Durchbruch, ja, der Ducati Pilot guckt auch ganz verwirrt.

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-087 by Michael, auf Flickr

A few Minutes later, Geschwister, Mörder und alles andere. https://www.schottland-magazin.de/glencoe/

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-090 by Michael, auf Flickr

A few Minutes later, ein neues Loch https://hiddenscotland.com/listings/loch-achtriochtan

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-091 by Michael, auf Flickr

ein anderer Berg und einsame Wohngelegenheiten, angeblich eins der meist abgelichteten Motive in Schottland, allerdings nur wenn der Berg im Hintergrund rot leuchtet, solange möchte ich dann doch nicht warten.

https://hiddenscotland.com/listings/ach ... an-cottage

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-092 by Michael, auf Flickr

Nach einer kurzen, aber schönen Abkürzung auf der Old Glencoe Road, werden die Bullen auf mich aufmerksam.

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-094 by Michael, auf Flickr

und irgendwo bimmelt es.

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-095 by Michael, auf Flickr

Wird wohl die Motivklingel gewesen sein. Am östlichen Ende des Loch Leven liegt Kinlochleven, mit einem Tesco und passenden Parkplatz, Zeit für eine verspätete Mittagspause. Der Einkauf wird auf der nebenstehenden Bank fast vollständig vernichtet.

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-097 by Michael, auf Flickr

Nach dem Stopp ist vor dem Stopp, am Ortsausgang klingelt es schon wieder.

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-098 by Michael, auf Flickr

Aus irgendwelchen Gründen komme ich heute nicht voran. Ein kleiner Smalltalk mit einer Engländerin: "This is a nice View, isn`t it." Ich: "It is, of course" Englisch Grundkurs.

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-099 by Michael, auf Flickr

Apropos Kurs, geplant war auf einer old Militär road durch die Berge in Richtung Fort Williams zu fahren. Nach 5 Minuten Beton verlor die Strasse allerdings ihren festen Belag und wurde grobschlottrig. Angesichts der warmen Temperaturen und das mein Schotterbedarf heute schon ausreichend gedeckt war, wurde ein UTurn gemacht und das Ziel um den Berg angesteuert, auch nicht so verkehrt.

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-102 by Michael, auf Flickr

Am Loch Linnhe geben die Highlands nochmal alles.

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-103 by Michael, auf Flickr

Auf der Uferstrasse fahre ich bis Fort William https://www.visitscotland.com/de-de/pla ... rt-william, um mir dort mein "hundertes" Inbus Multitool zu kaufen. Weil mein neues "Gepäcksystem" beinhaltete auch zwei Abstandhalter, die mit dem Halter verbunden waren und unter der Sitzbank fest geschraubt wurden, was allerdings verhinderte, das diese abgenommen werden konnte. Hätte nur eins der 99 einstecken sollen. Tipp, an der Durchfahrtsstrasse liegt die Werkstatt eines Bikeshops, einfach reingehen, man wird zum Verkauf durchgewunken.

Im Kreisverkehr kehre ich falsch, was ich allerdings nicht bemerke, der Strich auf dem Navi sieht richtig aus. Schnell geht es aufwärts mit Blick auf kleinere Kreuzfahrtschiffe. Die auf einem Loch? Ein Blick auf die Karte, schon wieder doch ein langer Arm des Meeres.

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-104 by Michael, auf Flickr

Der höchste Berg von Schottland sieht von dort ziemlich unspektakulär aus. https://www.visitscotland.com/de-de/thi ... /ben-nevis

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-105 by Michael, auf Flickr

Dafür ist der weitere Weg spektakulärer.

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-106 by Michael, auf Flickr

Der Sonnenstand kam mir schon komisch und kurz danach

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-107 by Michael, auf Flickr

hörte der Asphalt auf. Der Track war korrekt, nur das war der Ausgang der Schotterstrasse, die ich vorher verweigert hatte. Egal, war nicht so weit, umdrehen und schon war ich wieder auf Kurs. Kurs halten ist auch auf dem Caledonian Canal wichtig.

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-109 by Michael, auf Flickr

Für die Schiffe wird einfach die Strasse weggedreht.

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-108 by Michael, auf Flickr

Die Highlands werden hier zu Lochland, nach Loch Lochy, kein Scherz, biege ich links ab und lasse damit Loch Ness rechts liegen. An dessen Ufer würde ich mein heutiges Ziel, Inverness, dann doch zu schnell erreichen.

Die Landschaft wird wieder weiträumiger

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-111 by Michael, auf Flickr

und die beiden Herren genießen die Aussicht

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-112 by Michael, auf Flickr

auf die weitere Umgebung

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-113 by Michael, auf Flickr

am Commando Memorial https://fortwilliam.co.uk/listing/commando-memorial/.

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-114 by Michael, auf Flickr

Gut bekurvt geniesse ich die durchlöcherte Landschaft. Eins können die Schotten nicht so richtig, angelegte Aussichtspunkte sind öfters nicht der Bringer. Wie hier am Loch Garry Garry, einfach 200 m weiter fahren, so geht Aussicht.

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-115 by Michael, auf Flickr

Kurz hinter einem namenlosen Pass am Loch Loyne

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-118 by Michael, auf Flickr

können sie es besser.

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-116 by Michael, auf Flickr

Am Loch Cluanie treibt es die L87 bunt,

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-120 by Michael, auf Flickr

auch im Tal der Shiel, unerwartet geschichtsträchtig. https://www.myhighlands.de/glen-shiel/

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-121 by Michael, auf Flickr

Am Loch Duich verlasse ich die L 87, fahre kurz durch die Berge und komme passend am Eilean Donau Castle https://www.eileandonancastle.com raus. Allerdings im Gegenlicht.

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-123 by Michael, auf Flickr

Das geht hübscher.

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-127 by Michael, auf Flickr

Die Besichtigung verschiebe ich aufs nächste Mal, überbrücke das Loch Long und verlasse vor Auchtertytre die L87 nach Norden. Wenn man nicht die Biege macht, gelangt man zur Skye Brücke zur Insel Skye, war geplant, nächstes Mal. Fotofrei durchs schöne Inland, geht es an der Uferstrasse des Loch Carron entlang, ins Tal der Carron.

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-128 by Michael, auf Flickr

Eingerahmt von den schottischen Hügeln, nutzen auch alternative Transportmittel das Tal.

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-129 by Michael, auf Flickr

Von da an geht es tendenziell die nächsten 50 km Richtung Inverness bergab.

BildSchottland 2025 003 Loch Tulla - Dingwall-130 by Michael, auf Flickr

Bergab geht es auch mit dem Wetter, es bewölkt sich, die vorhergesagten Nachttemperaturen liegen bei 5 Grad, ein guter Grund sich dann doch eine feste Unterkunft zu suchen. Gefunden wurde sie in Dingwall https://www.undiscoveredscotland.co.uk/ ... index.html

Untergekommen bin ich im Morlich Guesthouse https://morlich-guesthouse.highlandshotelspage.com/de/ Eine Art kleines Appartmenthouse, für eine Nacht und 50 Pfund ok. Schräg gegenüber ist ein grosser Tesco. Damit wäre das Abendessen gesichert, nach einer Überdosis Highland von 340 km.

Nach dem ich gut gesättigt war, ein Blick aufs Wetter, die schlechten Aussichten hatten sich noch verschlechtert. Kurze Zeit später war ich um 340 EUR ärmer, aber um eine Kreuzfahrt Newcastle - Amsterdam reicher.
.
.

Re: Great Schottland and a little England

Verfasst: Samstag 12. Juli 2025, 11:22
von Savethefreaks
Wow, was für ein Highlight Tag :Sl:
Mal von den unfreiwilligen Schotterpassagen abgesehen war das ja perfekt. Und die Bilder machen wirklich Lust auf diese wunderbar grüne Landschaft.

Schade, dass das Wetter keine längeren Aufenthalt erlaubt hat. :No: