Seite 2 von 3
Re: Und Tschüss - der Bericht vom Forumtreffen in Liebenau
Verfasst: Montag 18. Juni 2012, 15:01
von Mimoto
michaelklbg hat geschrieben:...
Aber du hast halt auch nur einen Hintern, gell?
...aber was für einen.

Re: Und Tschüss - der Bericht vom Forumtreffen in Liebenau
Verfasst: Montag 18. Juni 2012, 16:58
von Doris
Hallo Michl!
Die kleinen Sträßchen darf man alle legal befahren? Super!
Da kamen grad Erinnerungen als lang zurückliegender Zeit wieder zurück.
Damals haben wir oft im Mühlviertel Urlaub gemacht.
Und ich glaub, heut siehts da noch genauso aus wir vor.....?Jahren
Gut, dass Dir nix Schmimmeres passiert ist! Und em Tiger
steht die Grünzeug-Deko gut!
Danke fürs zeigen und Gute Besserung!
Re: Und Tschüss - der Bericht vom Forumtreffen in Liebenau
Verfasst: Montag 18. Juni 2012, 17:26
von michaelklbg
Doris hat geschrieben:Hallo Michl!
Die kleinen Sträßchen darf man alle legal befahren? Super!
Da kamen grad Erinnerungen als lang zurückliegender Zeit wieder zurück.
Damals haben wir oft im Mühlviertel Urlaub gemacht.
Und ich glaub, heut siehts da noch genauso aus wir vor.....?Jahren
Gut, dass Dir nix Schmimmeres passiert ist! Und em Tiger
steht die Grünzeug-Deko gut!
Danke fürs zeigen und Gute Besserung!
Ja, das darf man, darum sag ich auch nicht wo genau die sind. Ich möchte dort noch öfter fahren!
Ja, man könnte glauben der Tiger ist Pflanzenfresser!
Gott sei Dank, dass das Mühl1/4 wird sich nicht geändert hat! Es ist ein herrlicher Platz zum Entschleunigen und Krafttanken, wobei ja das benachbarte Wald1/4 noch besser ist!

Re: Und Tschüss - der Bericht vom Forumtreffen in Liebenau
Verfasst: Montag 18. Juni 2012, 18:48
von Gigl
"Es ist ein herrlicher Platz zum Entschleunigen und Krafttanken, wobei ja das benachbarte Wald1/4 noch besser ist!

[/quote]
Was heisst entschleunigen, du bist a "Wüdsau", owa a liawe!!! I waß i bin scho, wia dei "Frau"!
Diese Moi host mi als Moppedaufheber net mitghobt! I bin nur dabei, wenn dir der Tiger beim Pinkeln umfoit, zum Aufheben und
Rettung ruafen!!!
Ois Guate
Gigl
Re: Und Tschüss - der Bericht vom Forumtreffen in Liebenau
Verfasst: Montag 18. Juni 2012, 19:42
von vienna_wolfe
Bist a wüda Hund, Michl - nur schod, dos de Kamera net bis zum Schluss gongan is. Hauptsoch da Haxn is okay, möd di, wenn ma des vagessene Lodekabl obhuin
Bist ein wilder Hund, Michl - nur schade, dass die Kamera nicht bis zum Schluss gelaufen ist. Hauptsache, dein Bein ist okay, melde dich, wenn wir das vergessene Ladekabel abholen (wir "müssen" nämlich noch einmal da hin
)
So long,
da Wolf
Re: Und Tschüss - der Bericht vom Forumtreffen in Liebenau
Verfasst: Montag 18. Juni 2012, 19:50
von Doris
vienna_wolfe hat geschrieben:.. wenn wir das vergessene Ladekabel abholen (wir "müssen" nämlich noch einmal da hin[/i]
)
So long,
da Wolf
Gut, wenn man so eine Ausrede...pardon, Begründung hat

Re: Und Tschüss - der Bericht vom Forumtreffen in Liebenau
Verfasst: Montag 18. Juni 2012, 20:08
von AlterHeizer
Wie man sieht, braucht man für ein Abenteuer garnicht nach Übersee, das geht auch im Mühlviertel!
Zum Glück ist Dir, Michl, nichts Gravierendes passiert und auch das Handynetz war da, als Du es gebraucht hast ... und dazugelernt hast Du auch etwas!
Wünsche gute Besserung und bin gespannt, was die Reiseforumisten noch zu berichten haben ...
Re: Und Tschüss - der Bericht vom Forumtreffen in Liebenau
Verfasst: Samstag 23. Juni 2012, 13:13
von michaelklbg
AlterHeizer hat geschrieben:Wie man sieht, braucht man für ein Abenteuer garnicht nach Übersee, das geht auch im Mühlviertel!
Zum Glück ist Dir, Michl, nichts Gravierendes passiert und auch das Handynetz war da, als Du es gebraucht hast ... und dazugelernt hast Du auch etwas!
Wünsche gute Besserung und bin gespannt, was die Reiseforumisten noch zu berichten haben ...
Ja, gott sei Dank kann ich aus Fehlern lernen. Außerdem hatte ich aus dem Tigerhomde auch eine gute Weisheit auf den nächsten Feldweg mitbekommen:
Damit dir das demnächst nicht nochmal in dieser Form passiert - noch ein Tip in völlig anderer Richtung.
Niemals bei langsamer Fahrt die vermutlichst trockenste und festeste Spur suchen, sondern genau das Gegenteil.
Immer schön gleichmäßig durch die vermutet tieferen Stelle fahren. Dann dort steht das Rad schon in der Kuhle und kann nicht mehr reinrutschen und so einen Abwurf verursachen.
Selbes auf ausgefahrenen Wegen. Niemals oben auf der Grasnabe, sondern in einer der Spuren fahren. Denn mit dem ersten kleinen Rutscher (egal ob vorn oder hinten) steht man quer und es gibt nen nen Highsider.
Wenn jedoch genug Leistung anliegt, um dem Vorderrad mittels eines Gasstoßes die Führung zu nehmen, kannst du natürlich fahren wo du willst.
@Hechlingen-Absolventen
Habt ihr das auch so gelernt??