Seite 2 von 5
Re: Was haben Limoges-Carcassonne-Olot gemeinsam ?? UNS
Verfasst: Sonntag 16. September 2012, 12:42
von Balu
Viel Zeit, ein Wohnmobil und einen Motorradanhänger...
So ein Urlaub würde uns, glaube ich, auch gefallen!
Gefallen hätten wir auch an den Mineralien gehabt. Das finden wir immer wieder interessant.
Und die kleinen Missgeschicke die einem im Urlaub passieren (z.B. Brot, Motorrad), sind irgendwie das Salz in der Suppe. Da hat man immer wieder was zu erzählen!
Danke für´s Mitnehmen!
Re: Was haben Limoges-Carcassonne-Olot gemeinsam ?? UNS
Verfasst: Sonntag 16. September 2012, 15:36
von Ulrich
Hi,
sehr interessant.
Mit Womo und Bike, das ist auch ein sehr langfristiger Wunsch von mir.
Wobei ich das Womo dann ausleihen würde. Sowas muss rollen...
Ich könnte mir das aber gut vorstellen und Dein Bericht bekräftigt diesen Gedanken.
Re: Was haben Limoges-Carcassonne-Olot gemeinsam ?? UNS
Verfasst: Sonntag 16. September 2012, 16:36
von 2wheeler
Ja das mit dem Rollen das stimmt.
Aber bei mir läuft das leider nicht so.
Habe das WoMo gebraucht gekauft - mit der Idee um auch mal spontan weg zu fahren.
Aber wie immer im Leben, ist der Wunsch und die Realität leider sehr verschieden.
Dieses Jahr hat sich bei uns der Urlaub kurzfristig zwei mal verschoben - hätte ich dann eines gemietet, ( WoMo ) hätte ich den ersten Termin nicht wahr nehmen können, da gerade mal 2 Tage vor Urlaubsbeginn alles umgeworfen wurde. Beim zweiten Urlaubstermin leider noch einmal das gleiche.
Erst beim dritten male hat es geklappt. So war der allererste Urlaubsplan - ein Plan für nächstes Jahr. Mehr oder weniger war es diesmal absolut Planlos - und die Vorgabe war, einfach nur dort hin zu fahren, wo es nicht regnete und es warm war. Einfachere vorgaben um einen Urlaub zu planen geht doch einfach nicht mehr.
Aber alles im allem - man soll einfach den Tag geniessen - ganz sicher im Urlaub.

Re: Was haben Limoges-Carcassonne-Olot gemeinsam ?? UNS
Verfasst: Montag 17. September 2012, 17:51
von AlterHeizer
Mit Womo + Hänger zu reisen könnte mir auch gefallen! Genug Zeit hätte ich ja, aber leider kein Womo ... die Lottofee kann gerne mal vorbeikommen!
Wie man sieht, gibt`s auch in weniger bekannten Regionen Frankreichs viel zu sehen, herzlichen Dank für`s Mitnehmen!
Re: Was haben Limoges-Carcassonne-Olot gemeinsam ?? UNS
Verfasst: Montag 17. September 2012, 20:05
von klauston
Ich muß gestehen, ein Womo könnte ich mir in der Pension gut vorstellen, am Meer.
Und hintendrauf das Kraftmoped

Re: Was haben Limoges-Carcassonne-Olot gemeinsam ?? UNS
Verfasst: Dienstag 18. September 2012, 07:48
von ressarts
es geht auch ohne womo , nicht ganz so bequem aber sehr lustig ,
mit der mitgliedskarte eines holländischen reiseclubs , 16 € pro nacht für die ganze fuhre inklusive 2 personen .immer rechts herum am stiefel , die faden strecken mit dem auto und moped am hänger , das interresante dann mit dem moped.
so kann man sich ausrechnen das 4 wochen italien auch für pensionisten leistbar sind .
ach ja und wenn man denn ein womo hat , sind die marken zu empfehlen , da fährst du bis in die nationalparks , und auf einmal sind da gratis stellplätze mit strom und wasseranschluss , völlig kostenlos .
:-)
Re: Was haben Limoges-Carcassonne-Olot gemeinsam ?? UNS
Verfasst: Dienstag 18. September 2012, 12:37
von Savethefreaks
Danke für die Impressionen!
Ich bin wie Michael ganz begeistert von den Kirchenfenstern in Limoges! Die würd ich mir gern mal im Original ansehen, dann sind die sicher noch viel beeindruckender!
Re: Was haben Limoges-Carcassonne-Olot gemeinsam ?? UNS
Verfasst: Dienstag 18. September 2012, 12:44
von schnabelkuh
Schöner Bericht. Ich warte schon mal auf Carcassonne.
