Seite 2 von 3

Re: Photoshop kostenlos

Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2013, 20:38
von AlterHeizer
jojo hat geschrieben:Neuester Stand der Dinge...
Da läßt man es fast einen ganzen Monat lang zu, daß Jeder die Software ohne Einschränkung herunterladen + installieren kann und dann kommt man wie die "alte Fastnacht" mit diesem mageren Hinweis daher, daß nur Besitzer einer Altlizenz diesen Download nutzen dürfen - und das sogar noch unter dem Datum der initialen Veröffentlichung vom 7. Jan. 2013!
Viel dämlicher geht`s eigentlich nicht ...
Ich denke, daß die Leutz, die es heruntergeladen haben, wohl kaum mit irgendwelchen juristischen Konsequenzen rechnen müssen, insbesondere nicht in D, denn vom Gesetz her kann ein Lieferant im Nachhinein nicht die Leistung mindern. Zudem scheint es mir aufgrund der gewählten Prozedur - der Download erfordert bis heute nicht die Eingabe einer gültigen Altlizenz-Nummer - offenkundig, daß zusammen mit dem Absturz des alten Servers, wohl auch die Daten der Altlizenzen ins Nirwana gewandert sind ... wäre dem nicht so, dann sähe die Prozedur anders aus. Mit einer hohen Wahrscheinlichkeit wird Adobe keine Möglichkeit mehr haben festzustellen, wer überhaupt noch im Besitz einer Altlizenz ist.
Na ja, zumindest war der Name Adobe vorübergehend in aller Munde ... :mrgreen:

Re: Photoshop kostenlos

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 16:19
von dawuide
Habe gerade versucht mir CS 2 von Computer Bild incl desen Downloader herunter zu laden. Der Download hat funktioniert, aber das Program funktioniert durch den falschen "Produktschlüßel NICHT ! Habe dann bei Computer Bild auf Facebook einen Komentar dazu hinterlassen :
Habe gerade den " Download des Jahres " ( lt ComputerBild) heruntergeladen und versucht zu instalieren >Photoshop CS 2
Dann kommt die Meldung von Adobe ( frei übersetzt )
Die Seriennummer ist falsch , das Program darf nur von "Alten" Nutzern verwendet werden und ist veraltet !
SUUUPER Leistung Computer Bild !!
Groß ankündigen und dann !?!? Nichts als laue Luft !
Hätte mir mal besser zwei Bier für das Geld gekauft als diese "Fachzeitschrift "

Bin genervt !!
Servus Mick

Re: Photoshop kostenlos

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 17:08
von jojo
Wenn ich mich mit meinem ADOBE Account anmelde, komme ich nach wie vor auf die Download Seite.

Grüssle
Jojo

Re: Photoshop kostenlos

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 18:32
von dawuide
der Download funzt ja auch, nur kann ich die Instalation durch den nicht gültigen Produktschlüßel beenden :o(

Re: Photoshop kostenlos

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 21:02
von AlterHeizer
dawuide hat geschrieben:der Download funzt ja auch, nur kann ich die Instalation durch den nicht gültigen Produktschlüßel beenden :o(
Hmm, seltsame Geschichte!
Habe gerade mal nachgesehen, die auf der Downloadseite stehenden Produktschlüssel sind nicht geändert worden und Anfang Jan. stand dort noch kein Zusatztext ...
Welches Betriebssystem hast Du?
Bist Du sicher, den richtigen Key eingegeben zu haben?
Schick mir doch mal eine PN mit Deinem Key.

Nach meinen Verständnis der Arbeitsweise eines Aktivierungsservers, wird es nach dessen Abschaltung wohl kaum noch eine Möglichkeit geben, eine Altlizenz auf ihre Gültigkeit hin zu prüfen, oder?
Denn wenn dem so wäre, hätte Adobe ja keine gültigen Produktschlüssel auf die Downloadseite stellen müssen, sondern hätte entweder den Download von der Eingabe eines Altschlüssels abhängig gemacht, oder den Download gleich ohne Produktschlüssel online gestellt - dann hätte man halt nur als Besitzer eines alten Keys das Programm aktivieren können.

Re: Photoshop kostenlos

Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2013, 11:53
von kaechen
Hi,
gefühlt ist das ein Marketinggag, denn GIMP et al. werden immer stärker. Die Preise kann Adobe fast nicht mehr halten. Zudem brauchst Du für die alte Suite XP und das wird von Micro$oft nicht mehr unterstützt. Die haben also den alten Code zum "anfixen" auf den Markt geworfen. Was die Lizenzen angeht, ist nichts schmissiger also sowas "halblegales" zu drehen, nach dem Motto - lade schnell und freue dich. Lange hast Du eh' keinen Spaß mehr daran. Und für Adobe ist die Anmeldung derer, die nicht alles durchgelesen haben ein Leadgenerator vom allerfeinsten. :evil: (Das evil-Icon passt hier sehr gut, da ich das für keinen guten Business-Conduct halte, ist aber meine eigene Meinung.)

Von da her....

Ich geb's ja offen zu, habe mir den PS und Lr gekauft und viel abgedrückt, aber so isses halt.

LG,
der Bernd

Re: Photoshop kostenlos

Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2013, 15:41
von Oli.
Hallo z'amm'

>
Zudem brauchst Du für die alte Suite XP und das wird von Micro$oft nicht mehr unterstützt.
Das stimmt so nicht so ganz.
Photoshop 9 läuft auch unter Windows 7 noch problemlos.
Davon abgesehen läuft XP erst April 2014 aus (Patches).

Gruß
Oli

Re: Photoshop kostenlos

Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2013, 19:18
von AlterHeizer
kaechen hat geschrieben:Hi, gefühlt ist das ein Marketinggag, denn GIMP et al. werden immer stärker. ... Zudem brauchst Du für die alte Suite XP und das wird von Micro$oft nicht mehr unterstützt. ... Was die Lizenzen angeht ... Lange hast Du eh' keinen Spaß mehr daran. Und für Adobe ist die Anmeldung derer, die nicht alles durchgelesen haben ein Leadgenerator vom allerfeinsten. ...
Na ja, über die Motivation von Adobe, diesen Download zuerst ohne jegliche Einschränkung frei zugänglich zu machen, wurde schon heftig spekuliert, aber an einen "Marketinggag" kann ich nicht so recht glauben!
Und wie hier schon erwähnt, läuft CS2 problemlos mit Win7 ...

Wenn man sich die Kommentare im Adobe-Forum dazu angesehen hat (leider wurde bereits ein Teil davon gelöscht ...), komme ich zu dem Schluß, daß nach dem plötzlichen Ableben des CS2-Aktivierungsservers jemand eine pragmatische, aber sicherlich vorschnelle Entscheidung getroffen hatte, deren Tragweite man schlicht unterschätzt hat.

In den ersten Tagen nach Bekanntwerden dieser quasi freien Downloadmöglichkeit, wurden selbst von Mitarbeitern des Adobe Supports konträre Auskünfte zum "freien" Download erteilt, erst nach und nach kam dann die Info, daß dieser Download nur für Besitzer einer Altlizenz CS2 "legal" sei ... was sich jedoch in einem für den User nicht rechtsverbindlichem Raum abspielte.

Erst seit kurzem findet sich nun auf der Downloadseite dieser "rote Hinweis", aber kann man ernsthaft glauben, daß sich Adobe nun daran machen wird, alle Downloads CS2, die seit Anfang Jan. gemacht worden sind, auf ihre Legalität hin zu überprüfen? Und wie bitte soll das gehen, wenn man annehmen muß, daß die Daten der Altlizenzen CS2 nicht mehr in vollem Umfang verfügbar sind? Wenn ich sehe, daß über den Link von Computerbild allein bereits über 60.000 Downloads erfolgt sind, dann sind es weltweit wohl geschätzt eine Mio. oder gar mehr ...

Adobe wird sich wohl oder übel mit dieser Situation abfinden müssen und vermutlich hoffen, daß sich die Aufregung über diese schräge Aktion bald gelegt haben wird, denn der "Shitstorm", der über Adobe hereinbrechen wird, wenn sie tatsächlich gegen Downloader vorgehen sollten, wird wohl sehr heftig werden und nicht nur dem Image schaden ...