Da ist das hier Peanuts !
Fahrstilanpassung an Südfrankreich
Re: Fahrstilanpassung an Südfrankreich
Fahr mal durch Marseille
Da ist das hier Peanuts !
Da ist das hier Peanuts !

Fahrleistungen 2008 : 17050 KM / 2009 : 11500 KM / 2010 : ca 16500 KM / 2011 : ca 12000 KM / 2012 : ca 9000 KM / 2013 : ca 8500 KM / 2014 : 8500 km
-
Buntspecht64
- Beiträge: 1665
- Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 23:07
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Fahrstilanpassung an Südfrankreich
@Stefan, das schien mir aber eher der Tatsache geschuldet, dass der doch etwas breitere Transporter dort unterwegs warschnabelkuh hat geschrieben: Hat sogar so ausgesehen, als ob Du an dem einen Zebrastreifen ein gaaanz kleines bisschen vom Gas gegangen bist.
@ Ressarts, vielen Dank fürs Reinstellen, herrrrlicchhhh
Herzliche Grüsse
Kirsten
Die Gedanken von heute sind das Leben von Morgen
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)
- schnabelkuh
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 13:39
- Wohnort: Hunsrück
Re: Fahrstilanpassung an Südfrankreich
Ich dachte mehr an die Szene bei 5:39, als der Fußgänger durchs Bild gehuscht ist.Buntspecht64 hat geschrieben:@Stefan, das schien mir aber eher der Tatsache geschuldet, dass der doch etwas breitere Transporter dort unterwegs warschnabelkuh hat geschrieben: Hat sogar so ausgesehen, als ob Du an dem einen Zebrastreifen ein gaaanz kleines bisschen vom Gas gegangen bist.![]()
...
Kirsten
Gruß
Stefan
Stefan
Re: Fahrstilanpassung an Südfrankreich
Na da hast dir ja eine Menge Zeit erspart!
Vor ein paar Jahren war ich auch mal in der Gegend muss so 1982 gewesen sein!
Wie 2wheeler schreibt, bei uns wäre das nicht möglich, da machen dir die Dosentreiber die Gasse noch zu, nach dem Motto:
"steh ich im Stau, stehst auch du"!
Gruß
Gigl
Vor ein paar Jahren war ich auch mal in der Gegend muss so 1982 gewesen sein!
Wie 2wheeler schreibt, bei uns wäre das nicht möglich, da machen dir die Dosentreiber die Gasse noch zu, nach dem Motto:
"steh ich im Stau, stehst auch du"!
Gruß
Gigl
Gigl
- AlterHeizer
- Beiträge: 7844
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
- Wohnort: 35423 Lich
Re: Fahrstilanpassung an Südfrankreich
Selbst in den 70er Jahren war diese Strecke nur außerhalb der Ferienzeit etwas weniger befahren, im Sommer sah das nicht viel anders aus als heute. Richtig heftig wird`s zu Zeiten des Berufsverkehrs, da sind dann deutlich mehr Fahrer auf dicken Rollern unterwegs und die lassen es auch ziemlich krachen - hat mich gewundert, daß Dich keiner überholt hat!ryna hat geschrieben: ... Aber es stimmt schon, ohne durchhuschen geht es dort nicht (mehr). Jene die Gnade der frühen Geburt erfahren haben, konnten sich noch am Geschwindigkeitsrausch einer wenig befahrenen Küstenstrasse laben. Langelange ist es her.
Man gewöhnt sich aber relativ schnell an dieses "situative" Fahren ...
Herzlichen Dank für den Auffrischungskurs!
Re: Fahrstilanpassung an Südfrankreich
Ich kann noch Nizza empfehlen. Und dort den Roller Fahrern zuschauen. Hinterher fahren ist nur bedingt machbar.
Gruß
Jochen
Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."
Re: Fahrstilanpassung an Südfrankreich
Ich hatte ja eigentlich vor, dieses Jahr mal einen Abstecher nach Nizza zu machen; sollte ich mir vielleicht noch einmal überlegen. Es sieht dort fahrtechnisch sicher ähnlich aus.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Sag deinen Problemen, dass du nach dem Frühstück kommst und sie nicht auf dich zu warten brauchen - echt nicht ! http://www.motorroller-info.de
Meine Reiseberichte >>>
Meine Reiseberichte >>>