Fuji X-Trans CMOS Sensor

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Gavia

Re: Fuji X-Trans CMOS Sensor

#9 Ungelesener Beitrag von Gavia »

Danke Dir!

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Fuji X-Trans CMOS Sensor

#10 Ungelesener Beitrag von jojo »

Ich habe mir den Testbericht zur Sony durch gelesen.
Mein Ding ist das überhaupt nicht. Da stören mich doch einige Punkte.

Das Klappdisplay finde ich nicht gut, brauche ich nicht.
Diese diversen Programme, brauche ich nicht.
Stabi in der Kamera, brauche ich nicht
Die Akku Leistung ist erschreckend gering.

Die Sony ist neben der Nikon 810 ein "Auflösungsmonster"
Es müssen entsprechende Objektive her (i.d.R. teuer) und kein Altglas von Opa.
Da brauch ich erst gar nicht anfangen und kann das Geld in billigere Kompakte investieren.

Wem das Teil gefällt soll es sich kaufen und damit glücklich werden.
Eine Kamera ist nur ein Handwerkszeuch, nicht mehr oder weniger.
Die teure Ausrüstung ist nicht der Schlüssel zu besseren Bildern.

Grüssle
Jojo

Gavia

Re: Fuji X-Trans CMOS Sensor

#11 Ungelesener Beitrag von Gavia »

Nun, es hat ja jeder andere Anforderungen. Und wer die hat, die ich habe, für den ist die A7 II durchaus etwas. Ich stimme Dir zu, dass teures "Gear" nicht unbedingt bessere Fotos ermöglicht. Die entstehen in den Köpfen der Menschen, welche die Kameras bedienen - zum Glück.

Hätte ich selbst so viel Canon-Geraffel zuhause wie Du, dann würde ich auch anders denken. Dann ist ein System- oder Markenwechsel eine Angelegenheit, die man sich sehr gut überlegt, will man nicht ne Menge Geld verlieren.

Würde die 5D nen Silent Shutter, Flip-Screen und nen schnellen AF im Video-Mode haben, dann ... ja dann ... ;) - denn das, wofür ich ne Cam brauche, das kann eine 5D III leider nicht. Ansonsten aber ein super Teil, keine Frage.

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Fuji X-Trans CMOS Sensor

#12 Ungelesener Beitrag von jojo »

Jeder hat halt andere Prios ...

Seit ich das Sigma 35 ART habe, sehe ich erst mal, was so ein Sensor hergibt.
Und meine anderen Objektive sind keine Billigteile.

Wenn du mit der Kamera filmenwillst nimm ne 5D
Das ist eine komplett andere Welt, das ist sehr kontraire zur Fotografie.
Und ob es für z.B Sony das ganze Zubehör gibt wage ich zu bezweifeln.
Mit der 5er werden genug TV Produktionen produziert, da ist der Markt da --- auch ohne AF

Klapp Display ist bei mir das Smartphone, es gibt da excellente Apps
Einfach per USB andocken und schon geht es los.

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fuji X-Trans CMOS Sensor

#13 Ungelesener Beitrag von Karim »

Ich bin kein ambitionierter Hobbyfotograf, aber eine Frage am Rande: Die Sony A7 II hat keinen eigenen Blitz. Ist das nicht etwas lästig, wenn man zu den ohnehin schon großen Geräten, auch noch einen externen Blitz mittransportieren muss?
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Gavia

Re: Fuji X-Trans CMOS Sensor

#14 Ungelesener Beitrag von Gavia »

Karim, ich habe an meiner GH3 einen eingebauten Blitz dran, den nutze ich selten zum Aufhellen. Ich lerne aber gerade, dass es gut sein kann, wenn man einen leistungsstarken Blitz mit Klapp- und Drehfunktion hat, da so völlig andere Bilder möglich sind.

Ich kann Dir da Tony Northrups Videos empfehlen, z.B. dieses hier:


Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fuji X-Trans CMOS Sensor

#15 Ungelesener Beitrag von Karim »

Cool, vielen Dank für das Video, Armin! Bringt viel Licht in meinen dunklen Verstand der Fotografie. Diese extrem aufgehellten Gesichter habe ich immer wieder bei Blitzaufnahmen mit meiner Kompaktkamera und muss die Bilder anschließend wieder am Mac mit einer Software nachbearbeiten (was auch lästig sein kann). Innenaufnahmen mit "schneller bewegenden" Objekten (sich bewegende Personen sind schon ausreichend) scheint sowieso ein Thema für sich zu sein. Entweder reicht der Blitz nicht aus und der vordere Bereich ist völlig grell und der hintere völlig finster oder die Bewegungen der Personen sind verwischt. Stelle ich die ISO-Zahl dann höher, wird das Ergebnis schnell körnig :? Offensichtlich sind hier der Technik einer Kompaktkamera bei "ungünstigen Lichtverhältnissen" schnell Grenzen gesetzt.
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Fuji X-Trans CMOS Sensor

#16 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

jojo hat geschrieben: ... Das Klappdisplay finde ich nicht gut, brauche ich nicht.

Ok, Deine Meinung, aber ich möchte auf ein Klappdisplay keinesfalls verzichten, da damit ohne weitere Hilfsmittel, wie Handy-Apps etc. Aufnahmen "on the go" aus extremen Positionen, wie z.B. nahe am Boden oder über Kopf, möglich sind. Ein Klappdisplay ist eine sehr praktische Sache, die mMn nur Vorteile, aber keine Nachteile gegenüber einem festen Display bietet.

Diese diversen Programme, brauche ich nicht.

Klar, die vorhandenen Programme nutze ich auch eher selten, aber hin und wieder sind die ganz hilfreich, z.B. wenn ich ohne Stativ unterwegs bin.

Stabi in der Kamera, brauche ich nicht

Klar, Canon hat den Stabi nicht in der Cam, sondern in den Objektiven ... Der Stabi in der A7 II ermöglicht jedoch eine Stabilisierung aller Objektive, egal, wie alt sie sind und von welchem Hersteller sie stammen! Über die Eingabe der Brennweite wird sogar manuelles Altglas stabilisiert! Und daß eine Stabilisierung einen Vorteil von bis zu 4 Blendenstufen bringen kann, sollte bekannt sein.

Die Akku Leistung ist erschreckend gering.

Ok, ca. 300 Bilder / Akku sind nicht gerade üppig, aber Ersatzakkus kosten nicht die Welt. Zudem ist der kleinere Akku natürlich auch der Kompaktheit der A7 geschuldet.

Die Sony ist neben der Nikon 810 ein "Auflösungsmonster"

Irrtum, Jojo, vielleicht solltest Du Dir die Modelle von Sony doch mal näher ansehen... ;)
Die A7 und A7 II haben einen KB-Sensor mit 24 MP (Canon 5D = 21 MP), sind also beileibe keine Auflösungsmonster.
Die A7R dagegen hat einen KB-Sensor ohne Tiefpassfilter, der mit 36 MP auflöst, d.h. nur die A7R wäre, sofern man diesen Begriff überhaupt verwenden möchte, ein "Auflösungsmonster".
Ich würde sie eher als "Auflösungswunder" bezeichnen, denn in den Tests, die ich bislang gesehen habe, finden sich keine Hinweise darauf, daß mit dieser hohen Auflösung die Bildqualität beeinträchtigt wird - also den Effekt, den man vom MP-Wahn der Kompaktcams kennt. Übrigens, der Sensor der Nikon 810 kommt von Sony ...
Und es gibt noch eine dritte Variante, die A7S - ein ISO-Monster mit KB-Sensor, der nur 12 MP auflöst, aber mit mehr als 400.000 ISO(!) eigentlich auch als "Nachtsichtgerät" taugt. Die A7S ist die Cam für "Videographen" und die positive Resonanz deutet darauf hin, daß Canon sich in diesem Markt "warm anziehen" sollte ...


Es müssen entsprechende Objektive her (i.d.R. teuer) und kein Altglas von Opa.

Natürlich sind auf den KB-Bildkreis gerechnete Objektive teuer, jedoch sind nach meiner Erfahrung eine ganze Menge "Altgläser", ob nun MF oder AF, durchaus sehr gut brauchbar, denn auch zu Opas Zeiten wußten die Hersteller schon, wie man sehr gute Optiken baut - die optischen Gesetze haben sich nicht geändert!
Das Geniale an diesen Sony A7 Cams ist doch die Möglichkeit, per passendem Adapter praktisch alle Objektive dieser Welt verwenden zu können! So kann z.B. auch ein Canonianer seine Gläser per Metabones-Adapter an der A7 nutzen.


Da brauch ich erst gar nicht anfangen und kann das Geld in billigere Kompakte investieren.
Hä? Du und billigere Kompakte? :lol:

Wem das Teil gefällt soll es sich kaufen und damit glücklich werden. Eine Kamera ist nur ein Handwerkszeuch, nicht mehr oder weniger. Die teure Ausrüstung ist nicht der Schlüssel zu besseren Bildern. ...
Deinem letzten Absatz stimme ich uneingeschränkt zu!
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Antworten

Zurück zu „Fotografie“