Kurz OT
Mit den Spirituosen sagst du etwas. Bei Martinšćica gibt es ein Lokal oben auf einem Berg. Weiß leider nicht mehr wie der hieß. Habe in Martinšćica den Polizeichef kennengelernt und der hat uns eingeladen, wir sind dann mit dem Streifenwagen hochgefahren und die "Schweine" haben mich abgefüllt. C2H5OH geht bei mir ohne den Umweg über den Magen sofort ins Gehirn.

Bei mir ist das mit dem Alkohol wie mit den weiblichen Hormonen, hat man zuviel davon, redet man dummes Zeug und kann nicht mehr Autofahren. Sorry Mädels, stammt nicht von mir.
Wie wir heil den Berg heruntergekommen sind, weiß ich nicht mehr, der Polizeichef war auch voll wie ein Eimer und er soll gefahren sein.
Was mir von Cres so positiv in Erinnerung geblieben ist, ist das glasklare Wasser. Nirgendwo auf der ganzen Welt habe ich klareres Wasser gesehen, als dort. Da kommen selbst die Bahamas nicht mit.
Was damals gewöhnungsbedürftig war, das waren die Ferienanlagen. Jeder hat da irgendwie etwas gemurkst, da war absolut keine Struktur enthalten. Aus der Uferpromenade schauten Elektrokabel heraus, die unter Saft standen, irgendwo mitten im Weg war ein verrostetes Moniereisen zu sehen usw. usf. In den Gebäuden funktionierte so gut wie nichts. Und Strom gab es nur manchmal, bzw. immer dann nicht, wenn man ihn brauchte.
Vielleicht fahre ich wieder einmal dort hin und schau nach, ob das immer noch so ist.
Landschaftlich ist die Insel ein Traum und nicht nur eine Reise wert.
Gruß
Nik