Slowenien-Istrien-Insel Cres

Polen, Tschechien, Balkanstaaten, Rumänien, Griechenland, usw.
Nachricht
Autor
Nordmann

Re: Slowenien-Istrien-Insel Cres

#9 Ungelesener Beitrag von Nordmann »

Schöner Bericht, der bei mir noch schönere Erinnerunge wachruft, weil ich 1989 mit dem Motorrad (GW 1200) auf der Insel Cres war. Die Fahrt mit der Fähre von Brestova zur Insel dürfte heute wesentlich komfortabler sein, weil ich damals über eine 2 Meter lange und nur 50 cm schmale Bohle auf die Fähre fahren musste. Habe lange überlegt, ob ich das machen soll, als dann vor mir drei Fahrer das Abenteuer wagten, fuhr ich auch drüber, wollte ja unbedingt auf diese tolle Insel. Eine Woche auf dem Campingplatz von Martinšćica waren ein Traum, glasklares Wasser zum Schnorcheln und die wilde Landschaft, einfach ein tolles Erlebnis. Nur das Wetter war bei mir schon fast unanständig schön, jeden Tag Sonne und kein Wölkchen am Himmel. Nur eine Nacht lang musste das Zelt flachgelegt werden, weil die Bora am Blasen war. :lol:

Gruß

Nik

Benutzeravatar
diekuh
Beiträge: 1432
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 00:04
Wohnort: Herz Bayern`s

Re: Slowenien-Istrien-Insel Cres

#10 Ungelesener Beitrag von diekuh »

Freut micht, dass euch der Bericht gefällt.

@Nordmann: Auf dem Camping in Martinšćica war ich kurz nach der Balkan-Geschichte mal mit einem Spetzl festgesessen. Wir hatten mit einem Sportboot Inselhopping gemacht, und dann hat uns die Bora 3 Tage dort festgehalten. Das Zelt war 5 Meter vom Meer weg, das Boot in der Bucht ruhig vor Anker und vor der Bucht 5-Meter-Brecher! Da ist man mit dem Mopped schon flexibler :lol: aber man hat deutlich weniger Zeit für kroatische Spirituosen. :L

Nordmann

Re: Slowenien-Istrien-Insel Cres

#11 Ungelesener Beitrag von Nordmann »

Kurz OT

Mit den Spirituosen sagst du etwas. Bei Martinšćica gibt es ein Lokal oben auf einem Berg. Weiß leider nicht mehr wie der hieß. Habe in Martinšćica den Polizeichef kennengelernt und der hat uns eingeladen, wir sind dann mit dem Streifenwagen hochgefahren und die "Schweine" haben mich abgefüllt. C2H5OH geht bei mir ohne den Umweg über den Magen sofort ins Gehirn. :o Bei mir ist das mit dem Alkohol wie mit den weiblichen Hormonen, hat man zuviel davon, redet man dummes Zeug und kann nicht mehr Autofahren. Sorry Mädels, stammt nicht von mir. :oops:

Wie wir heil den Berg heruntergekommen sind, weiß ich nicht mehr, der Polizeichef war auch voll wie ein Eimer und er soll gefahren sein.

Was mir von Cres so positiv in Erinnerung geblieben ist, ist das glasklare Wasser. Nirgendwo auf der ganzen Welt habe ich klareres Wasser gesehen, als dort. Da kommen selbst die Bahamas nicht mit.

Was damals gewöhnungsbedürftig war, das waren die Ferienanlagen. Jeder hat da irgendwie etwas gemurkst, da war absolut keine Struktur enthalten. Aus der Uferpromenade schauten Elektrokabel heraus, die unter Saft standen, irgendwo mitten im Weg war ein verrostetes Moniereisen zu sehen usw. usf. In den Gebäuden funktionierte so gut wie nichts. Und Strom gab es nur manchmal, bzw. immer dann nicht, wenn man ihn brauchte.

Vielleicht fahre ich wieder einmal dort hin und schau nach, ob das immer noch so ist. :lol:

Landschaftlich ist die Insel ein Traum und nicht nur eine Reise wert.

Gruß

Nik

Benutzeravatar
diekuh
Beiträge: 1432
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 00:04
Wohnort: Herz Bayern`s

Re: Slowenien-Istrien-Insel Cres

#12 Ungelesener Beitrag von diekuh »

Nordmann hat geschrieben:Was mir von Cres so positiv in Erinnerung geblieben ist, ist das glasklare Wasser. Nirgendwo auf der ganzen Welt habe ich klareres Wasser gesehen, als dort.

Da hatte ich vor der Küste auch so ein Erlebnis. War auch bei dem Männerurlaub und soweit ich mich erinnern kann irgend wo um Martinšćica. Wir waren sicherlich noch 200 Meter von der Küste entfernt. Auf einmal wurde das Wasser glasklar und ich hatte echt angst, dass wir auf Grund laufen. Also Gas raus und Antrieb flach stellen. Laut der Seekarte war es da noch rd. 25 Meter tief. Wir sind dann ins Wasser rein, und tatsächlich war der Boden ohne Ausrüstung nicht zu erreichen obwohl man meinte, dass der Boden zum greifen nah ist.

VG
Roland

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6056
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Slowenien-Istrien-Insel Cres

#13 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Kuhle Tour und schöner Bericht! :L
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
diekuh
Beiträge: 1432
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 00:04
Wohnort: Herz Bayern`s

Re: Slowenien-Istrien-Insel Cres

#14 Ungelesener Beitrag von diekuh »

H.Kowalski hat geschrieben:Kuhle Tour und schöner Bericht! :L
Danke Heiner. Hab Deinen Bericht auch schon durchgelesen. War ja mit Ausnahme von dem doofen "Ausrutscher" eine super Route. Vor allem mit dem Nationalpark. Den hatte ich bislang noch nie auf dem Plan :L

VG
Roland

Benutzeravatar
Lewi
Beiträge: 332
Registriert: Sonntag 12. Februar 2012, 10:25
Wohnort: Völs - Tirol
Kontaktdaten:

Re: Slowenien-Istrien-Insel Cres

#15 Ungelesener Beitrag von Lewi »

Hallo Roland

Danke für die schönen Eindrücke :L

Istrien in Verbindung mit Cres und Male Luschin ist ein schönes Reiseziel.
In Istrien selber ist das Gebiet zwischen dem Ucka Gebirge, mit 1400m hohen Vojak Gipfel, und der westlichen Küste bei Porec ein wahrer Fundus von kleinsten Straßen und urigen Dörfern. Und da es nicht zu den typischen Motorradreisezielen gehört, bist fast allein auf dem Weg.
Hast schöne Erinnerungen geweckt 8-)
LG - Stefan

www.lewi-on-tour

Antworten

Zurück zu „Osten, Süd-Osten“