Re: von Motorrad zu Motorrad gegensprechanlage
Verfasst: Donnerstag 23. April 2015, 15:22
...um das Thema nochmal aufzugreifen:
Mich persönlich begeistern z. Bsp. die Cardo-Produkte NICHT sehr. Vor allem, dass man da immer so ein dickes "Geschwür" am Helm hat, finde ich abschreckend. Letztendlich führt auch das zu zusätzlichen Luftverwirbelungen am Helm - und damit auch zu mehr Lärm...
Ich habe mir daher vor kurzem das Sena SMH10R angeschafft:
http://www.amazon.de/Sena-SMH10R-01-Pla ... 1ACD9Z2_tt
Das Teil sieht eine ganze Ecke dezenter am Helm aus als viele andere Intercoms. Die Befestigung erfolgt mittels Klett-/Klebepad, NICHT mit einer Klemme am Rand der Helmschale (was bei meinem Schuberth S2 auch nicht gegangen wäre...).
Mit der Qualität und Bedienerfreundlichkeit bin ich (bisher) rundum sehr zufrieden! Koppeln mit Garmin Zumo 550, iPhone 4s und zweitem Sena SMH10R funktionierte problemlos und innerhalb von Sekunden. Firmware-Updates und Voreinstellungen über MacBook und USB-Anschluss sind kinderleicht.
Lautstärke lässt sich so hoch einstellen, dass ich auch bei Geschwindigkeiten über 120 km/h noch alles sehr gut verstehen kann (BMW R 1100 GS; Schuberth S2). Ich habe auch mal zum testen einfache Silicon-Ohrstöpsel angezogen und testweise bei Tempo 70 km/h telefoniert - auch dass hat gut geklappt.
...und anscheinend kann man das Sena auch mit Intercoms anderer Hersteller koppeln...
Wer die zugehörigen Lautsprecher NICHT verwenden will, um stattdessen eigene (z. Bsp. vom Hörgeräte-Akustiker mit Otoplastiken gepimpte) InEar-Kopfhörer verwenden möchte, kann sich die Anschlussmöglichkeit mit folgendem Adapter ganz einfach und ohne Bastelei schaffen:
http://www.amazon.de/Sena-SC-A0305-Ohrh ... 1QDNQAB_tt
Von Sena gibt es inzwischen(/demnächst?) übrigens auch Intercoms für den Schuberth C3 und Shoei Neotec (Sena 10U), die KOMPLETT im Helm verschwinden. Da besteht dann allerdings keine Anschlussmöglichkeit für eigene Kopfhörer.
Mich persönlich begeistern z. Bsp. die Cardo-Produkte NICHT sehr. Vor allem, dass man da immer so ein dickes "Geschwür" am Helm hat, finde ich abschreckend. Letztendlich führt auch das zu zusätzlichen Luftverwirbelungen am Helm - und damit auch zu mehr Lärm...
Ich habe mir daher vor kurzem das Sena SMH10R angeschafft:
http://www.amazon.de/Sena-SMH10R-01-Pla ... 1ACD9Z2_tt
Das Teil sieht eine ganze Ecke dezenter am Helm aus als viele andere Intercoms. Die Befestigung erfolgt mittels Klett-/Klebepad, NICHT mit einer Klemme am Rand der Helmschale (was bei meinem Schuberth S2 auch nicht gegangen wäre...).
Mit der Qualität und Bedienerfreundlichkeit bin ich (bisher) rundum sehr zufrieden! Koppeln mit Garmin Zumo 550, iPhone 4s und zweitem Sena SMH10R funktionierte problemlos und innerhalb von Sekunden. Firmware-Updates und Voreinstellungen über MacBook und USB-Anschluss sind kinderleicht.
Lautstärke lässt sich so hoch einstellen, dass ich auch bei Geschwindigkeiten über 120 km/h noch alles sehr gut verstehen kann (BMW R 1100 GS; Schuberth S2). Ich habe auch mal zum testen einfache Silicon-Ohrstöpsel angezogen und testweise bei Tempo 70 km/h telefoniert - auch dass hat gut geklappt.
...und anscheinend kann man das Sena auch mit Intercoms anderer Hersteller koppeln...
Wer die zugehörigen Lautsprecher NICHT verwenden will, um stattdessen eigene (z. Bsp. vom Hörgeräte-Akustiker mit Otoplastiken gepimpte) InEar-Kopfhörer verwenden möchte, kann sich die Anschlussmöglichkeit mit folgendem Adapter ganz einfach und ohne Bastelei schaffen:
http://www.amazon.de/Sena-SC-A0305-Ohrh ... 1QDNQAB_tt
Von Sena gibt es inzwischen(/demnächst?) übrigens auch Intercoms für den Schuberth C3 und Shoei Neotec (Sena 10U), die KOMPLETT im Helm verschwinden. Da besteht dann allerdings keine Anschlussmöglichkeit für eigene Kopfhörer.