Seite 2 von 4
Re: Transport - Parrot Bebop Drone
Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 17:27
von CrazyPhilosoph
Wie kommst du denn darauf

Re: "LOW BUDGET" 690er-KTM Enduro
Verfasst: Samstag 13. Juni 2015, 14:12
von fmwag
Gibt es für das Gesamtpaket mit Sky Controller auch schon bezahlbare Motorrad-Transport Ideen Lösungen ?
Die fertigen Koffer- oder Rucksack-Lösungen schlagen ja preislich voll zu
http://www.icatcher.com/artikel/hprc-be ... estbericht" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: "LOW BUDGET" 690er-KTM Enduro
Verfasst: Samstag 13. Juni 2015, 14:43
von Karim
Autsch, €230,- für dieses einfache Rucksäckle

Das ist doch nur Schaumstoff und ein festes Stoffgewebe aussen herum.
Ich vermute, für den Preis kann man sich schon so einen schusssicheren schicken Koffer leisten, wie ihn Micha und Tigertrail haben. Im Notfall kann man sich auch noch dahinter verschanzen, wenn man die nackten Damen im Kornfeld mit der Drohne bespannert hat und dann vom Bauern erwischt wurde, der einem mit der Schrotflinte hinterherjagt

Re: "LOW BUDGET" 690er-KTM Enduro
Verfasst: Samstag 13. Juni 2015, 17:54
von fmwag
Ich habe mich bewusst für das Gesamtpaket entschieden und möchte es gerne
sowohl mit dem Motorrad wie aber auch im Nicht-Motorrad Urlaub mitnehmen
Deshalb muss eine vernünftige und stabile Transport Lösung für das Gesamtpaket her - die gibt es nicht für lau

Re: Transport - Parrot Bebop Drone
Verfasst: Donnerstag 6. August 2015, 20:08
von golem
Moin,
um nicht zu viel Platz zu verschenken, wenn es in 2 Wochen in die Pyrenäen
https://www.google.com/maps/d/viewer?mi ... haring_eid geht, hab ich beschlossen , das vorhandene BMW Alu Topcase zu nutzen. Abschliessbar und platzsparend sollte die Lösung sein, also war etwas Kreativität gefragt...
Ich hab mir nun aus einer alten Aktenmappe, drei Klettbändern von alten Laptop-Netzteilen und Klebeklett eine Super Lösung gebastelt.
Die Bumper nehme ich nicht mit, will ja nicht drinnen fliegen. Skycontroller nehm ich auch nicht, ist mir zu sperrig. Ersatzakkus, Ersatzpropeller etc kommen separat in ein Täschchen. Das iPad ist in einer Hülle.
So kann ich immer das Topcase noch gut nutzen für den kleinen Einkauf.
Und so sieht das Ganze dann aus:
Mal schauen, ob ich das noch weiter verbessere, ist erstmal nur so dahin gebastelt.....
Sonnige Grüße!
Ulf
Re: Transport - Parrot Bebop Drone
Verfasst: Donnerstag 6. August 2015, 22:02
von Karim
Tolle Idee! Sehr platzsparend!

Re: Transport - Parrot Bebop Drone
Verfasst: Freitag 7. August 2015, 08:20
von CrazyPhilosoph
Cool. Aber ob das Klett am Deckel hält?
Re: Transport - Parrot Bebop Drone
Verfasst: Freitag 7. August 2015, 09:47
von golem
CrazyPhilosoph hat geschrieben:Cool. Aber ob das Klett am Deckel hält?
Ja, das ist tatsächlich die Masterfrage. Der kritische Punkt ist der Kleber vom Klett am Deckel. Ich stell das Kistchen heute mal auf die Dachterasse, wird ja wohl heute einer der heissesten Tage des Jahres. Wenn der Klett bei 40Grad im Schatten, +60 Grad in der Sonne hält, dann würde ich das positiv sehen. Gegebenfalls muss ich mehr Klett im Deckel einkleben, um das Gewicht von knapp 400g besser zu verteilen. Das mach ich dann, wenn die Lösung ganz ausgegoren ist.
Ich werde das Ganze in einer Hinsicht noch ein wenig verbessern: Statt des Plastik-Aktendeckels, der ziemlich dünn aber flexibel ist, nehme ich einen stabileren Werkstoff. Daher kommt bei der endgültigen Fassung noch mehr Klett zum Einsatz. Bei dem stabileren Werkstoff dachte ich an Plastik Wellpappe (wird oft heutzutage für Wahl- oder Konzertplakate oder bei Verpackungen genutzt). Ist leicht, stabil und wasserfest.
Sonnige Grüße!