Seite 2 von 2

Re: Suzuki VStrom 1000 ABS

Verfasst: Sonntag 13. November 2016, 06:53
von Norton
Was Rolf geschrieben hat, könnte wortwörtlich von mir sein, incl. Crosstourer und Supertenere ;)
Die Starkstrom ist schon ein sehr angenehmes Gerät. Man muß halt damit klarkommen, daß viele
sie 'potthässlich' finden. Mir persönlich ist das aber wurscht...
Anbei ein Bild aus den Cevennen heuer im September.
P1000157.JPG

Re: Suzuki VStrom 1000 ABS

Verfasst: Sonntag 13. November 2016, 07:22
von vienna_wolfe
Ein Reisemotorrad, das kann was es können muss und obendrein als extrem zuverlässig gilt :L

So long,

da Wolf

Re: Suzuki VStrom 1000 ABS

Verfasst: Sonntag 13. November 2016, 09:51
von Rolf
Norton hat geschrieben:Was Rolf geschrieben hat, könnte wortwörtlich von mir sein, incl. Crosstourer und Supertenere ;)
Die Starkstrom ist schon ein sehr angenehmes Gerät. Man muß halt damit klarkommen, daß viele
sie 'potthässlich' finden. Mir persönlich ist das aber wurscht...
Anbei ein Bild aus den Cevennen heuer im September.
P1000157.JPG
Da kann ich dir voll zustimmen. :L
Ich bin sogar froh darüber, dass ich mein Mopped nicht nur anhand des Nummernschildes erkenne. :D
Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden.

Re: Suzuki VStrom 1000 ABS

Verfasst: Sonntag 13. November 2016, 11:16
von Nr37
Servus !
Hab "die Alte" ebenfalls gehabt - samt allen erdenklichen Fahrwerksverbesserungen + BOS-Auspuffe.
War so umgebaut schon sehr sehr flott zu bewegen. Bin in 2 jahren über 30 000 km ohne Probleme abgespult.
Ein Freund von mir hat "die Neue" - ist sehr zufrieden damit.
War auch bei mir in der engeren Wahl, aber die 1050 Cathy war ein gutes Angebot.
Viel Spaß damit (speziell Michl)
Christian

Re: Suzuki VStrom 1000 ABS

Verfasst: Sonntag 13. November 2016, 12:02
von steinmeister
ich hatte die V-Strom Bj 03 über mehr als 100tkm als treue Begleiterin.
Ich habe sie gut gewartet, aber nie geschont, und sie hat mir diesen Umgang mit Zuverlässigkeit und Fahrspaß quittiert.

Dem Reisekomfort mit Sozia trauere ich ein wenig nach - den hat meine Neue nicht zu bieten, dafür aber ein 21er Vorderrad und etwas mehr Bodenfreiheit und Federweg.

Wenn es die neue V-Strom auch mit 21er Vorderrad geben würde, wäre das jetzt mein Reisemotorrad.