Alpen 2016: Österreich, Italien bis Slowenien

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5468
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Alpen 2016: Österreich, Italien bis Slowenien

#9 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

tourenschnecke hat geschrieben:Ist doch herrlich das man für eine tolle Tour keine 150 PS und nagelneues Gerät braucht. DD
geht das damit nicht? Ist mir neu. Oder was soll diese Anmerkung?




@Roland; danke für deinen Bericht! Seit einigen Jahren war ich dort (Slowenien, Friaul) nicht mehr in der Ecke; muss ich mal wieder hin. :)
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6354
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Alpen 2016: Österreich, Italien bis Slowenien

#10 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

War doch cool ! Prima gemacht. Hab ich gerne gelesen heute.....Winterprogramm ! DD
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Gigl
Beiträge: 5798
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Alpen 2016: Österreich, Italien bis Slowenien

#11 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Schöne Tour, schöne Moppeds! :L

Hättest du die Regenhose nicht gekauft, hättest du diese sicher gebraucht.
Besser in die Regenhose investiert und trocken geblieben, als umgekehrt! :D ;)

Gruß
Gigl

Tabbi
Beiträge: 709
Registriert: Mittwoch 20. Mai 2015, 08:16
Wohnort: Hattingen

Re: Alpen 2016: Österreich, Italien bis Slowenien

#12 Ungelesener Beitrag von Tabbi »

"....."

Hier denkt sich Roland bitte einfach seinen kompletten ersten Absatz zietiert ;)

Und straft sich selbst Lügen.

Der Bericht gefällt mir. Und er hat doch alles was es braucht.

Und was ihn, in meinen Augen besonders macht, ist die Reise mit Deiner alten BMW.
Allein das ist wirklich schön.
Sind das nicht die Dickschiffe, die Reisedampfer einer Ära gewesen, in der es noch ein Abenteuer war?
Und Du bist die Wege gefahren, für die einige heute Kürbisse Beamer, Engländerinnen oder Italienerinnen benötigen.

Freue mich auf weitere Reisen Deiner grünen Schönheit :L

P.S. ich bin ganz bei Dir mit Deiner Aussage in puncto Fotos/Filme usw. Aber Du hast etwas eigenes.
Deinen eigenen Stil eine Geschichte zu erzählen!

Oh P.P.S
Bin gespannt, ob Deine BMW des öfteren die Farbe wechselt ;)
Tabea

It´s not the speed that kills. It´s the sudden stop!

Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 85
Registriert: Samstag 12. November 2016, 08:45
Wohnort: Weststeiermark

Re: Alpen 2016: Österreich, Italien bis Slowenien

#13 Ungelesener Beitrag von Norton »

Vielen Dank für den Bericht! Hat mich lebhaft an meine erste Tour mit meiner jetzigen Frau nach
Kreta erinnert. Damals hatte ich eine R100/7 mit der gleichen S-Verkleidung, wie Deine. Das war 1978 :roll:
Die hätte ich gerne heute noch (die Bayrische, die Frau hab ich ja noch ;) ). Meine sah damals so aus:
moped 011.jpg
Gruß! Michael

Benutzeravatar
netter Mann
Beiträge: 892
Registriert: Montag 21. Dezember 2015, 12:40

Re: Alpen 2016: Österreich, Italien bis Slowenien

#14 Ungelesener Beitrag von netter Mann »

Lieber Roland,
auch wenn ich das
Roland hat geschrieben:Darüber hinaus gibt es hier Leute, die so gut schreiben, so gut fotografieren und/oder so gut filmen/schneiden können, dass es fast schon wieder demotivierend ist...
bei meinen ersten Stöbereien hier im Form ganz genauso empfunden habe wie Du, kam ich mit der Zeit immer mehr dahinter, wie wunderbar es ist, hier von so vielen verschiedenen Typen lesen, hören, gucken zu dürfen.
Die digitale Vielfalt hier spiegelt die analoge Vielfalt im echten Draussen einfach wieder!

Und, mal so ganz unter uns, Deine Einstands-Vielfalt hat mir grad richtig gut gefallen! DD

Hab bitte den "Mut" und mach einfach weiter so!
Herrliche Grüße,
Jens Helge

mein kleines Tourentagebuch
meine Videos

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 47
Registriert: Freitag 16. Dezember 2016, 07:55
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Alpen 2016: Österreich, Italien bis Slowenien

#15 Ungelesener Beitrag von Roland »

Hi,

erstmal danke an alle, die sich hier zu meinen Ergüssen zu Wort gemeldet haben.

Was mir auffiel: Mir scheint, dass die Tour von manchen eher als so eine Art Oldtimertour gesehen wird. Da muss ich vielleicht meine Wahrnehmung nochmal neu justieren, denn ich hab sie immer als normale Motorradtour gesehen, wenn auch mit einem älteren Motorrad. Ich glaub auch nicht, dass ich mit einem moderneren Motorrad deutlich schneller fahren würde (mal von Autobahnetappen abgesehen), leistungsmässig reicht mir das Motorrads völlig aus. Und außerdem hab ich mich an sie gewöhnt und müsste mich mit jedem anderen Motorrad ernsthaft umgewöhnen (Als ich vor Jahren mal einen 4-Ventiler-Boxer probegefahren bin, hab ichs nicht geschafft, nur leicht abzubremsen. Die Bremse war so leichtgängig, dass selbst ganz sanftes anziehen sofort zum heftigen Abbremsen geführt hat - das war schon wieder unfreiwillig komisch). Und tourentauglich sind die Kisten meines Erachtens schon: Gepäcksysteme vorhanden, Tank reicht für 400km, Sitzposition bequem, die Verkleidung nimmt erheblich Winddruck vom Oberkörper, gutes Drehmoment auch in unteren Drehzahlbereichen (ich fahr nur selten über 4000 U/Min).

Gute Zeit
Roland
Have a good time

Benutzeravatar
Chris aus Leonding
Beiträge: 2944
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27

Re: Alpen 2016: Österreich, Italien bis Slowenien

#16 Ungelesener Beitrag von Chris aus Leonding »

Perfekt! Alles richtig gemacht :L

See you ...
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“