Seite 2 von 3
					
				Re: Stettiner Haff und Grenze nach Polen
				Verfasst: Montag 27. Februar 2017, 18:03
				von Karim
				@Roland: Klasse!  

 Ganz besonders, weil ich aus Deinem Reisebericht aus einer Ecke Deutschlands etwas erfahren habe, von der ich selber überhaupt nichts weiß... und zudem, weil Du einen sehr amüsanten und zugleich subtilen Humor hast, der sich wie ein roter Faden durch diesen Reisebericht zieht  
 
Während durch die zunehmende Biberpopulation erhebliche Schäden verursacht werden, ist der Wolf eher ein psychologisches Problem‚ wir alle erinnern uns an Rotkäppchen…
 Haha  

 Sowas z.B. sehr lustig!  
 
DANKE!
 
			 
			
					
				Re: Stettiner Haff und Grenze nach Polen
				Verfasst: Montag 27. Februar 2017, 18:31
				von steph
				
 ..genial roland.. echt genial  
 
darfst sehr gerne weiter berichten von deinen touren  
 
 
 eins würd mich noch rasend interessieren  
 
WIE hast du es geschafft, deine verkleidungsscheibe zu zerschreddern? 
 

 nein.. ich habe keinen salzstreuer in der hand  
 
ehrliches interesse  

 
			 
			
					
				Re: Stettiner Haff und Grenze nach Polen
				Verfasst: Montag 27. Februar 2017, 18:42
				von Noggi
				Hallo Roland
Toller genialer Reisebericht  
  
  Ich gehe mal davon aus, dass dies eine organisierte Reise war, woher hast Du diese
Art von Reisen, bist Du in einem Club, Reisegruppe oder sonst aus dem WWW? Klingt auf jeden Fall sehr Interessant und 
Abwechslungsreich. Danke fürs beschreiben und Bebildern.  

 
			 
			
					
				Re: Stettiner Haff und Grenze nach Polen
				Verfasst: Montag 27. Februar 2017, 19:15
				von Roland
				@steph;
Etwas peinlich. Ich hab links den Koffer drangemacht und das Mopped ist dabei nach rechts weggekippt. Ich konnte es halten aber nicht mehr hochziehen. Irgendwann hab ichs langsam weiterkippen lassen und da war genau der Zylinder eines Vierventilboxers im Weg... 
@bruno: Bildungsurlaube mit dem Motorrad werden vom Ibb Dortmund angeboten. Bildungsurlaub heisst, mindestens 6 Stunden politische Bildung am Tag, dafür bekommst du 5 Tage pro Jahr zusätzlichen Urlaub — falls dein Bundesland das ermöglicht. 
Grüsse 
Roland
			 
			
					
				Re: Stettiner Haff und Grenze nach Polen
				Verfasst: Montag 27. Februar 2017, 19:22
				von steph
				
 willkommen im club  
5 tage mehr urlaub .. da bildet man (frau) sich doch gerne  

 
			 
			
					
				Re: Stettiner Haff und Grenze nach Polen
				Verfasst: Montag 27. Februar 2017, 20:01
				von maxmoto
				Ich schließ mich dem Karim und den anderen Vorschreibern an. 
  
  
 
Was mir noch auffällt: Die Rinderfarm hat 4.000 Rinder aber der Wolf - ob wir das überleben werden?????
Der Vogelfreund tut sicher alles für seine Vögel aber Biber und Wolf richten schon erheblichen Schaden an????
Fazit: Die Natur gehört den Spezialisten. So beurteilen die Vogelkundler und die Fischer den Kormoran sicher unterschiedlich, vermute ich.
Folgendes soll kein Klugscheißer sein, nur evtl. ne Hilfe. Ich weiß, wie's ist, wenn einem was auf der Zunge liegt und es einfach nicht raus will:
die mich an diesen Abenteuerfilm mit John Wayne in der Serengeti oder so erinnern. Ich komm grad nicht auf den Namen.
Könnte "Hatari" mit Tschon Wayne und Hardy Krüger gewesen sein.
 
			 
			
					
				Re: Stettiner Haff und Grenze nach Polen
				Verfasst: Montag 27. Februar 2017, 20:08
				von Roland
				Hi maxmoto, 
Genau das meinte ich. Hatari! 
Das macht mich jetzt zufrieden...  
 
Thx
Roland
 
			 
			
					
				Re: Stettiner Haff und Grenze nach Polen
				Verfasst: Montag 27. Februar 2017, 22:33
				von ThomasD
				Bildungsurlaub mit dem Motorrad - muß ich mir merken  
 
Danke für den informativen Bericht!