Letzten Samstag hat sie es dann mal zu weit getrieben....
Hab mich in der Autobahnausfahrt schon ob der starken "Motorbremse" gewundert.
Doch je langsamer ich wurde, umso stärker war die Verzögerung. Dann hätten wir beide fast noch den Boden geküsst und ich konnte Mandy und mich gerade noch abfangen.
Mit schleifender Kupplung brachte ich uns beide dann noch zum Rand der Straße und stellte nach dem Absteigen fest, dass die Kunststoffkappe der hinteren Bremsentlüftung schon zu schmelzen begonnen hatte. Die Bremse meldete mit Rauchzeichen Notstand.
Das System an sich litt unter einer gespaltenen Persönlichkeit und wünschte sich plötzlich, ein Geysir zu sein uns spritzte fröhlich mit Bremsflüssigkeit um sich.
Eine später am Tag statt findende Notoperation war nicht erfolgreich, hatte es doch die Dichtringe des Bremskolbens angeschmolzen und zu einer Undichtigkeit veranlasst. Da half dann auch eine Spenderbremspumpe nichts mehr.
Deutlich angepisst studierte ich dann die "lokalen" Angebote auf mobile und Co.
Gut, Ersatzteile habe ich trotzdem bestellt.
Da aber die Alternativen nicht besonders zahlreich sind, blieb ich zwangsweise bei SWM 650 und KTM 690 hängen.
Letztere schied eigentlich aus. Zu stark. Zu hart. Geht irgendwie nicht langsam zu fahren. Und irgendwie hat sie trotzdem jeder. Komisch!
Da stand dann eine "nur" 90km von mir weg und nach 2 schlaflosen Nächten hab ich dann doch mal da angerufen.
Zwei Stunden später stand ich dann auch mit meinen Enduro Pantoffeln beim Händler vor der Tür. Der handelt eigentlich mit alten Autos und hat die Kati mit verschiedenen anderen Fahrzeugen aus einer Insolvenz gekauft. Eigentlich nicht sein Ding.
Aber egal. Nach einer ausgiebigen Besichtigung dann auch mal gestartet und der Händler erklärte mir dann auch, wo ich einen Weg finde, der unasphaltiert und legal zu befahren ist.
Aber erst mal wollte ich wissen, ob man damit auch langsam mit niedrigen Drehzahlen fahren kann, ohne tausend Tode zu sterben. Kann man!
Dann wollte ich noch wissen, ob das Ding nur gerade aus fahren kann, oder ob es willig irgendwelchen Richtungsänderungen folgt. Sehr willig!
Dann bin ich mal zum nächsten Dorf getuckert und stellte fest, dass man auch cruisen kann. Nach dem Wenden wollte ich dann wissen, ob man von den 67PS auch was spürt. War ein Fehler. Leistung korrumpiert und vermindert die Objektivität. Ist wie bei einem Hund der Männchen machen kann. Den liebt man danach auch, selbst wenn er sabbert.
Kurz: Die KTM kann Männchen machen. Unaufgefordert ... nahezu unaufgefordert. Und dann sind wir auch noch diese Feldwege gefahren...
Kann die KTM eh besser als ich... die war schon in Nigeria, wenn man nach den Aufklebern und dem Inhalt des dazugehörigen Tankrucksacks geht. Aber ich war ja immerhin schon in der schwarzen Pfütze...
Naja... was soll ich sagen... die anschließenden Verhandlungen waren nicht sonderlich kompliziert und ich habe schon wieder ein Mopped mehr.
Im Spätsommer darf sie dann vermutlich mit nach Albanien. Die Mandy wird jetzt erst mal wieder repariert und wird wohl zur Strafe ihrer Taten die nächste Zeit nur im Nahverkehr eingesetzt werden.
Gruß, Florian