ich gehöre wohl zu der Fraktion die sehr unbedarft ist beim Biken.
*** Wer dann unbedarft mit falschem Fülldruck in den Reifen auf Spritztour geht, kann böse erwachen. Naturgemäß entweicht bei Schlauchlosreifen über die Felge, gerade bei Gussfelgen, immer eine kleine Menge Luft. Aber auch die Reifenventile halten üblicherweise nicht zu einhundert Prozent dicht. Speziell das Vorderrad reagiert sehr sensibel auf zu wenig Luft. Die Lenkkräfte nehmen zu, gleichzeitig sinken Stabilität und Lenkpräzision. Beim Bremsen in Schräglage wächst das Aufstellmoment stark und gefährdet die Fahrsicherheit. ***
Oh Scheixxe erst wenn es einen Unterschied von 0.5 Bar gibt, bekomme ich das Gefühl - schau mal nach den Reifen.
Kaufe Dir für 2,5 Euro einen Reifendruckprüfer ( oder vielleicht 2 oder 3 ) um sicher zu sein das der Luftdruck immer Perfekt ist.
Ich kenne Leute die merken schon bei 0,1 Bar Abweichung - die Tragödie am Rad - nur bin ich leider viel zu Unsensibel für diese Gefühl.
Vielleicht ein kleiner 12V Kompressor auf Reifen Spannung setzten und dann vergleichen mit einem Geeichten Messgerät.
Das wäre dann doch schon mal eine Lösung -- oder
mit einem Geeichten Gerät aufblasen und dann als Referenz den Reifendruckprüfer gebrauchen.
Auch hier gibt es dann Werte die man verwenden kann. Sogar dann im Ausland - wenn nötig.
