Kurzfilm der KW 6 2018

Vorgaben zum Kurzfilm:
- Max. 5 min
- selbst gefilmt, eigenes Material / Musik darf geliehen sein
- Kritik erlaubt, erwünscht, keine Kritik aber auch
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
steph
Administrator
Beiträge: 5017
Registriert: Dienstag 24. November 2015, 22:46
Wohnort: glonn

Re: Kurzfilm der KW 6 2018

#9 Ungelesener Beitrag von steph »

;) ich denk mal matrix meint



DD einfach genial der kerl, seine musik läuft bei mir grad rauf und runter :mrgreen:

@marock
dein video find ich schön, aber bissi eintönig … zum herbst gäbe es doch viel mehr zu zeigen ;)
da könntest du doch sicher noch mit ein paar witzigen ideen nachbessern <daf>

@micha
faszinierend die teils gewagten kameraeinstellungen :Sl: das macht die mitfahrerei am bildschirm schon fast erträglich … und eure vorfreude auf das kommende wird spürbar, ebenso wie die langeweile auf den allzu geraden abschnitten :lol:
Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..

..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
Bild

Bild*Träume wollen gelebt werden .. Bild .. meine Reisegeschichten*

Benutzeravatar
the matrix
Beiträge: 1052
Registriert: Dienstag 22. November 2016, 16:22
Wohnort: Weilmünster
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 6 2018

#10 Ungelesener Beitrag von the matrix »

Marock hat geschrieben:
the matrix hat geschrieben:.....aber ich IMO hätte "An Opening" zu diesem Video besser gepasst
... was ist das? Meinst du eine zielführende Einleitung? Da kannst recht haben!

Ich meine das:

Herbstfahrten ... mit Kamera und Moped ... zum Einfangen der Farben & Stimmungen ... am Waldrand, den Bäumen, dem Licht, den Schatten, den Farben in den Bergen! egal wo!
steph hat geschrieben:;) ich denk mal matrix meint



DD einfach genial der kerl, seine musik läuft bei mir grad rauf und runter :mrgreen:
Genau das Meinte ich... :L
DlHzG Stevie aka +++the matrix+++

Lieber verrückt das Leben genießen, als normal langweilen...

Mein YOUTUBE Channel

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6056
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 6 2018

#11 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Marocks Herbstfahrten

Spontan fällt mir dazu ein: Nicht nur das klassische Fernsehen lebt von Wiederholungen. :D Nicht nur den Soundtrack, auch die eine oder andere Szene kennt man schon aus einem der letzten Kurzfilme. Wenn man die Filme zuvor nicht gesehen hat, wird's einen kaum jucken. Nur ich hab sie halt gesehen... Aber erstmal der Reihe nach, und wie immer bezogen auf Titel und Inhalt:

Der Titel "Herbstfahrten" lässt auf eine herbstliche Stimmung hoffen, die gleich am Anfang erfüllt wird: die Einstellungen vom vielfältigen bunten Laub der Bäume sind wunderschön! Und sie sind etwas wunderschön Neues, Ausgefallenes. Mehr davon, rief es in meinem Inneren. Die Fahrten folgten darauf zugleich... Sowas kennt man eh, nix Neues, passt schon. Doch weshalb greift der Filmautor dann auch noch auf bereits gezeigte Bilder zurück? Ist ihm das Material ausgegangen?

Die melancholische Stimmung der Musik verleiht der Herbststimmung der Bilder etwas Trauriges. Das kann so gewollt sein, denn Herbst bedeutet schließlich auch, dass die Saison zu Ende geht, worüber man traurig sein kann. Insofern alles passend. Nur geht es mir leider so, dass der Klang dieses Musikstücks durch den letzten Film emotional so stark mit der Insel Herm verknüpft ist, dass ich die Bilder aus den Bergen dazu sozusagen als "nicht die richtigen" empfinde. Deshalb würde ich versuchen zu vermeiden, dasselbe Stück mehrmals zu verwenden, und nicht etwa weil es langweiligen könnte.

Vielleicht kennt man das ja aus dem echten Leben: Musik, die man hörte, während man etwas sehr Emotionales erlebte, z.B. einen tollen Urlaub, Kennenlernen des/der Allerliebsten, Herzschmerz usw. - sind so stark mit diesen Erlebnissen verknüpft, dass man immer daran denken muss, wenn man diese Musik wieder hört. So ähnlich funktioniert das auch mit Filmmusik, wenn der Film einen berührt hat.

Ansonsten ist der Film top. Hätte ich die Filme davor nicht gesehen, hätte ich vermutlich nix zu meckern gehabt. :D
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6056
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 6 2018

#12 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Mimotos 1. Teil André & Mimoto onTour - LGKS Transit

In alten Sachen rumkramen find ich gut - wenn Wiederholung, dann Originale. :mrgreen: Aber auch hier der Reihe nach, vom Titel zum Inhalt:

"1. Teil" lässt erahnen, dass es sich nur um einen Teil eines großen Ganzen handelt und nicht um einen in sich geschlossenen Kurzfilm. Aber nehmen wir einfach mal kurz an, da stünde nix von "1. Teil", dann wird schnell klar, dass sich da zwei auf Transitreise befinden, offenbar mit dem Ziel LGKS. Und von dieser Reise handeln die Bilder. Man sieht, dass die beiden auf Motorrädern reisen, und wie sich die Landschaft allmählich interessanter entwickelt - von viel langweiliger Autobahn hin zu spannendem Gebirge ganz zum Schluss. Nur von "LGKS" ist leider nix zu sehen, was glatt als sog. Cliffhänger durchgehen könnte für einen Fortsetzungsfilm.

Die Musik ist sehr stimmungsvoll, im Sinne einer etwas nachdenklichen, traurigen oder melancholischen Stimmung. Beim ersten anschauen und anhören hatte ich den Eindruck, dass da einer über zwischenmenschliche Beziehungen singt - und diese Person, um die es geht, mit dem Lied anspricht. Ob das wohl die beiden Reisenden betrifft, die im Film zu sehen sind? Ich hoffe doch nicht, denn das würde vielleicht eine schwierige Reise bedeuten. Diese Frage klärte der Film für mich nicht - zumindest nicht Teil 1, um den es hier geht.

Ich hab mir die Mühe gemacht, beim zweiten Durchschauen bis zum ersten Refrain frei zu übersetzen (Hörfehler vorbehalten, ich kenne weder Interpret noch Titel):
Sie sagten, es wird nicht einfach
Aber zu zweit wäre es härter
Es gibt die Armen
Es gibt die Gierigen
und es gibt Dich
Ich fahre nun außerhalb Deiner Türe
Fühle mich, als hätte ich das schon einmal gemacht
Es liegt etwas auf meinem Weg
ich bin mir sicher, Ich werde Dich finden
Du machst es, dies zu spüren
Du machst es, mich ehrlich zu fühlen
Du hast das drauf, oh nein...
Das Übersetzungsergebnis bestätigt ein wenig meinen ersten Eindruck. :lol:

Von daher wäre spannend zu sehen, wie es mit den Beiden auf ihrer Reise weiter geht. Gut gemacht ist das Filmchen ja und Lust auf die Fortsetzung konnte er wecken, auch wenn man am Ton noch etwas verbessern könnte: am Schluss, als die Musik ausblendet, ist nur noch Windgekratze aus der Helmkamera zu hören. Dann lieber Musik oder sogar Stille.

Was können wir daraus lernen?

Ob der Film formal die Kurzfilm-Kriterien wirklich erfüllt, weil es sich nicht um einen in sich geschlossenen Film handelt, sondern nur um einen Teil eines Ganzen, darüber könnte man streiten, was sich wahrlich nicht lohnen würde. Aber wir können daraus lernen, dass es einen Unterschied ausmacht für den Inhalt und für den Betrachter. Und dass die Lyrik der Musik eine immense Wirkung hat (wenn auch manchmal nur unterbewusst) und immer mit Bedacht gewählt werden sollte, um ungewollte Aussagen des Film zu vermeiden.
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6354
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Kurzfilm der KW 6 2018

#13 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Ich finde ja die höchste Kunst von Musik ist es Stimmungen und Gefühle oder Aussagen zu ergänzen, oder zu untermalen ganz ohne Lyrik.
Und mit ohne Gesang....also rein instrumental.......wenn man das beherscht mit der richtigen Musik brauchts keine weitere Trickkiste um
einem Film eine Aussage zu geben, oder ? :Pr:
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6056
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 6 2018

#14 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Quhpilot hat geschrieben:Ich finde ja die höchste Kunst von Musik ist es Stimmungen und Gefühle oder Aussagen zu ergänzen, oder zu untermalen ganz ohne Lyrik.
Und mit ohne Gesang....also rein instrumental.......wenn man das beherscht mit der richtigen Musik brauchts keine weitere Trickkiste um
einem Film eine Aussage zu geben, oder ? :Pr:
Das sehe ich ganz genauso.

Für die Filmvertonung halte ich Instrumentalmusik sogar für besser geeignet als Musik mit Lyrik, die eine Aussage leicht verfälschen kann, wenn man nicht darauf achtet.

Beim reinen Musikhören kann Lyrik, die ich nicht verstehe (z.B. in Fremdsprachen wie Finnisch, Russisch), aber sogar die gleiche Funktion erfüllen wie die Instrumente, um Gefühle und Stimmungen zu vermitteln, da Sprache ja auch einen ästhetischen Klang hat, und nicht nur sachlichen Inhalt.

Wie Sprache wirkt, kommt daher sehr stark auf den Empfänger an (insbesondere auf Sprachkenntnisse). Instrumentalmusik wirkt universell und intiuitiv sehr ähnlich auf alle Menschen auf der ganzen Welt, weil tiefe Urinstinkte angesprochen werden. Ein brüllender Löwe wirkt bedrohlich, ein zwitscherndes Vögelchen als harmlos und harmonisch. Diese Sprache verstehen nicht nur Menschen aller Welt, sondern auch fast alle Tierarten mit menschenähnlichem Hörsinn.
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 6 2018

#15 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Ich habe auch tief gegraben - und was Kurzes gefunden, die allererste Ausfahrt mit meinem mittlerweile 16-jährigen Sohn Henrik:



Zum Schluss sieht man seinen kleinen Bruder Marc, der dann zwei Jahre später dran war - und dessen Premierenfahrt auf YouTube bereits über 113.000 (!) Mal geklickt wurde :shock: liegt womöglich am "Polizeikontrolle" im Titel :lol:



Ihr könnt euch vorstellen wie stolz er ist bzw. wie oft er seinen großen Bruder deshalb "ärgert" (dabei wollte ich damals gar keinen Film machen, hab's dann nur wegen der Polizeikrontrolle bzw. dem netten Polizisten getan). Der Film ist übrigens im ganzen Polizeikommando Burgenland gut bekannt - hilft's nix, schadet's nix.... 8-) :mrgreen:

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4384
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 6 2018

#16 Ungelesener Beitrag von Marock »

steph hat geschrieben:;)
@marock
dein video find ich schön, aber bissi eintönig … zum herbst gäbe es doch viel mehr zu zeigen ;)
da könntest du doch sicher noch mit ein paar witzigen ideen nachbessern <daf>
... du hast recht .. im Herbst gäbs mehr zu zeigen ... wollt heut gleich noch nachbessern und nun die weiße Pracht draussen ... Mist! :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Kurzfilm der Woche“