Spiegelreflex ist tot

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JvS-105
Beiträge: 2542
Registriert: Mittwoch 25. November 2015, 16:59
Wohnort: Laas (Südtirol)
Kontaktdaten:

Re: Spiegelreflex ist tot

#9 Ungelesener Beitrag von JvS-105 »

Meine Spiegelreflex ist allerdings wirklich tot. Die hielt diesen einen Windstoss morgens um 7 auf dem Stilfserjoch nicht aus und fiel samt Stativ in die Tiefe. Hätt' ich mal ein stabileres Stativ gekauft ..

Benutzeravatar
luckyloser
Beiträge: 858
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2015, 10:59
Wohnort: 91560 Heilsbronn
Kontaktdaten:

Re: Spiegelreflex ist tot

#10 Ungelesener Beitrag von luckyloser »

oder nen Rucksack ans Stativ gehängt - Mein Beileid.

Benutzeravatar
Dirk F.
Beiträge: 647
Registriert: Donnerstag 26. Juli 2018, 09:25
Wohnort: Windesheim

Re: Spiegelreflex ist tot

#11 Ungelesener Beitrag von Dirk F. »

JvS-105 hat geschrieben:Meine Spiegelreflex ist allerdings wirklich tot. Die hielt diesen einen Windstoss morgens um 7 auf dem Stilfserjoch nicht aus und fiel samt Stativ in die Tiefe. Hätt' ich mal ein stabileres Stativ gekauft ..
Wenistens versichert gewesen?

Ich hab ja auch jahrelang mit DSLR fotografiert und hatte ein recht große Ausrüstung, die mir mit dem Verkauf mein Moped finanziert hat ;-)
Ich steige jetzt komplett aufs Handy um. Die Qualität ist für Urlaubsfotografie und kommende Reiseberichte für mich ausreichend, das Ding hab ich eh immer dabei und die Bilder fliegen vom Handy aus direkt in die Cloud sobald in WLAN habe.
Einfacher kann es nicht mehr gehen.
Ja, ich muss mit Abstrichen in der absoluten Abbildungsleistung und Qualität leben (mal sehen, ob ich das als jahrelanger DSLRler auch wirklich kann), dafür überwiegen aber die Vorteile.
Ich hatte früher in meinen Urlauben immer einen Fotorucksack dabei.
2 Kameras (1 für mich, 1 für meine Frau), 4-5 Objektive, mindestens 1 Blitz und 1 Stativ. Das waren dann ganz schnell 10-15 Kilo.
In unserem Venedigurlaub hab ich das jeden Tag dabei gehabt und das hat man Abends schon gemerkt, obwohl ich einen sehr guten Rucksack hatte und vorne noch mein eigenes Gegengewicht :LoL:

Hab dann aber auch mit der Sony geliebäugelt, bis ich mich zum Komplettverkauf durchgerungen hatte.
Die Sony A7 III wäre das Mittel der Wahl gewesen.
Nicht zu teuer mit ihren 2.300€, dafür aber die eierlegende Wollmilchsau, zumindest in meinen Augen.

Naja, wie man oben lesen kann, ist daraus ja nix geworden, dann lieber Moped fahren :Ju:

Die DSLM werden den DSLR in den nächsten Jahren das Leben nicht nur schwer machen, ich gehe auch davon aus, dass die DSLR aussterben wird und die DSLM den Markt beherrschen wird.
Ist aber nur meine Meinung ;)
Irgendein schlauer Spruch mit Bezug aufs Mopedfahren :D

Benutzeravatar
JvS-105
Beiträge: 2542
Registriert: Mittwoch 25. November 2015, 16:59
Wohnort: Laas (Südtirol)
Kontaktdaten:

Re: Spiegelreflex ist tot

#12 Ungelesener Beitrag von JvS-105 »

luckyloser hat geschrieben:oder nen Rucksack ans Stativ gehängt - Mein Beileid.
Danke Dir :L Schon als ich beim Aufstellen des Stativs den Haken für den (ah, jetzt weiß ich auch, wozu der gut gewesen wäre ..) Rucksack in Händen hielt, hätte ich ahnen sollen, dass heute nicht mein Tag ist. Als dann die ganze Geschichte über die Klippe kippte, war ich mir dessen schließlich felsenfest (sic!) sicher.

Zu Bruch gingen u.a. der ausklappbare Blitz der EOS 700, das "Taugt-für-Alles"-Objektiv und dessen Haltenasen im Kamera-Body. Der Body hat sich dann wohl auch eine Nase von feinen Stilferjoch-Staub reingezogen. Irgendwie schießt sie noch Bilder, aber immer gefolgt von diversen Fehlermeldungen.. Natürlich nicht versichert :?

Ein Kollege hat mich auf die Nikon Coolpix P1000 aufmerksam gemacht. Reparatur, neues Objektiv und neues Stativ dürften wahrscheinlich gleich teuer werden wie eine neue P1000. Das will nochmal überprüft werden. Bis dahin gibt's auch bei mir nur Handy-Fotos.

Beste Griass,
JvS

Benutzeravatar
Dirk F.
Beiträge: 647
Registriert: Donnerstag 26. Juli 2018, 09:25
Wohnort: Windesheim

Re: Spiegelreflex ist tot

#13 Ungelesener Beitrag von Dirk F. »

Ich mag diese Suppenzooms nicht.
Meist haben die eine echt schlechte Abbildungsleitung und dann kann ich auch das Handy nehmen.
Wer ein 125fach-Zoom braucht ist mir auch schleierhaft.
Will man von Bingen aus die nackte Frau auf einem Balkon in Rüdeheim fotografieren? (nur ein Beispiel ;) )

Dann lieber für das Geld eine neue DSLR, wenn auch nichts großartiges.

btw:
Ich hätte noch eine Nikon D300 mit einem Tamron 28-75 F2,8 und einem Nikon 55-200 F4-5,6 VR abzugeben.
Bevor Du Dir also ein Suppenzoom holst überleg es Dir ;)
Irgendein schlauer Spruch mit Bezug aufs Mopedfahren :D

Benutzeravatar
MacDubh
Beiträge: 1078
Registriert: Donnerstag 15. September 2011, 08:49
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Spiegelreflex ist tot

#14 Ungelesener Beitrag von MacDubh »

ich bleibe bei meinen Canons... DSLR ist für mich einfach ein Must have.

Demnächst ergänze ich meine (in die Jahre gekommene) 40D durch eine 6D oder 5D.... mal sehen was nach der Messe kommt.

Benutzeravatar
JvS-105
Beiträge: 2542
Registriert: Mittwoch 25. November 2015, 16:59
Wohnort: Laas (Südtirol)
Kontaktdaten:

Re: Spiegelreflex ist tot

#15 Ungelesener Beitrag von JvS-105 »

Dirk F. hat geschrieben: Bevor Du Dir also ein Suppenzoom holst überleg es Dir ;)
Das überlege ich mir auf alle Fälle ;)
denn 3000 mm Brennweite ist schon heftig. 400 bis 600 ordentliche mm würden mir wahrscheinlich auch schon reichen.

Beste Grüsse,
JvS

Benutzeravatar
Dirk F.
Beiträge: 647
Registriert: Donnerstag 26. Juli 2018, 09:25
Wohnort: Windesheim

Re: Spiegelreflex ist tot

#16 Ungelesener Beitrag von Dirk F. »

JvS-105 hat geschrieben:400 bis 600 ordentliche mm würden mir wahrscheinlich auch schon reichen.

Beste Grüsse,
JvS
Selbst das ist nur bei Bridge-Kameras in einem monetär leistbaren Bereich möglich und da hast Du das gleiche Problem mit der Qualität der Linsen wieder.
Eine gute Formel lautet maximal 5-faches Zoom, da haben die Hersteller wenigstens noch ein wenig die Möglichkeit die Abbildungsleistung hoch zu halten.
Bei Canon wäre das ein 24-105mm mit F4 und bei Nikon gäbe es sogar das 24-120mm F4 (hab ich auch noch eins abzugeben ;) ).
Alles was darüber ist würde ich mir persönlich nicht holen.
Hab die letzten Jahre fast nur noch mit Festbrennweiten fotografiert, selbst im Urlaub hab ich zum Schluss nur noch das 35mm und das 85mm genutzt.

Natürlich muss jeder selbst wissen, was er mag.
Für mich wäre das nix.
Irgendein schlauer Spruch mit Bezug aufs Mopedfahren :D

Antworten

Zurück zu „Fotografie“