JvS-105 hat geschrieben:Meine Spiegelreflex ist allerdings wirklich tot. Die hielt diesen einen Windstoss morgens um 7 auf dem Stilfserjoch nicht aus und fiel samt Stativ in die Tiefe. Hätt' ich mal ein stabileres Stativ gekauft ..
Wenistens versichert gewesen?
Ich hab ja auch jahrelang mit DSLR fotografiert und hatte ein recht große Ausrüstung, die mir mit dem Verkauf mein Moped finanziert hat ;-)
Ich steige jetzt komplett aufs Handy um. Die Qualität ist für Urlaubsfotografie und kommende Reiseberichte für mich ausreichend, das Ding hab ich eh immer dabei und die Bilder fliegen vom Handy aus direkt in die Cloud sobald in WLAN habe.
Einfacher kann es nicht mehr gehen.
Ja, ich muss mit Abstrichen in der absoluten Abbildungsleistung und Qualität leben (mal sehen, ob ich das als jahrelanger DSLRler auch wirklich kann), dafür überwiegen aber die Vorteile.
Ich hatte früher in meinen Urlauben immer einen Fotorucksack dabei.
2 Kameras (1 für mich, 1 für meine Frau), 4-5 Objektive, mindestens 1 Blitz und 1 Stativ. Das waren dann ganz schnell 10-15 Kilo.
In unserem Venedigurlaub hab ich das jeden Tag dabei gehabt und das hat man Abends schon gemerkt, obwohl ich einen sehr guten Rucksack hatte und vorne noch mein eigenes Gegengewicht
Hab dann aber auch mit der Sony geliebäugelt, bis ich mich zum Komplettverkauf durchgerungen hatte.
Die Sony A7 III wäre das Mittel der Wahl gewesen.
Nicht zu teuer mit ihren 2.300€, dafür aber die eierlegende Wollmilchsau, zumindest in meinen Augen.
Naja, wie man oben lesen kann, ist daraus ja nix geworden, dann lieber Moped fahren
Die DSLM werden den DSLR in den nächsten Jahren das Leben nicht nur schwer machen, ich gehe auch davon aus, dass die DSLR aussterben wird und die DSLM den Markt beherrschen wird.
Ist aber nur meine Meinung
