Verkaufe Aprilia Tuareg Wind 600

Hier können, nur hier dürfen, kommerzielle Werbung für Ihre Produkte die sich mit dem Thema Reisen beschäftigen, ihre Anzeigen etc. einstellen oder Teilnehmer des Forums Dinge Anbieten oder Kaufgesuche einstellen.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7448
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Verkaufe Aprilia Tuareg Wind 600

#9 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

@ Schippy und Marock,

die Azubis da ran zu lassen ist eine gute Idee… Aber: Ob ich die Tuareg von nem Profi, oder von den Azubis reparieren lasse – es bleibt immer eine Enduro, mit der ich höchstwahrscheinlich nie auf Tour gehen werde.
2019 habe ich öfter mit dem Gedanken gespielt… Aber die Sorge, sich über Wochen/Monate auf einen 4-Tages-Kurztripp zu freuen um dann am ersten Tourtag mit einer Panne stehen zu bleiben, hat mich immer davon abgehalten.

Es bleibt dabei – die Aprilia wird mich verlassen.

Das Geld werde ich zur Hälfte meinen 2 Jungs geben. Einer von beiden - das Krawallkind - will nächstes Jahr unbedingt den A1 Führerschein machen… :roll:

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Verkaufe Aprilia Tuareg Wind 600

#10 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Andreas W. hat geschrieben:Aber die Sorge, sich über Wochen/Monate auf einen 4-Tages-Kurztripp zu freuen um dann am ersten Tourtag mit einer Panne stehen zu bleiben, hat mich immer davon abgehalten.
OT: weshalb diese Befürchtungen? OK, ist eine Italienerin, aber dennoch?

Andererseits würde ich genau wie du handeln, wenn ich zu (m)einem Motorrad kein Vertrauen habe. So schnell wie möglich weg damit. Meine Multi, natürlich auch eine Italienerin, muss da noch etwas schürfen. Gedanken dieser Art waren mir in den letzten 20 Jahren fremd. Schlüssel rein und losfahren. Nicht mal an Kettenpflege denken. ;)

Viel Erfolg, entweder bei der Reparatur oder beim Verkauf!
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7448
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Verkaufe Aprilia Tuareg Wind 600

#11 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Hallo Bernd,

ja komisch, in der Vergangenheit hatte ich solche Befürchtungen auch nie…
Die letzten paar Jahre waren da einige ältere Mopeds wie Ducati 900 Superlight, Cagiva Elefant, Yamaha WR450 - aktuell auch die Ducati 996 S am Start.
Mit denen war und bin ich gerne auf Tour, hatte auch nie Probleme.

Bei der Aprilia habe ich dieses unsichere Gefühl zum ersten mal… wurde jetzt ja auch bestätigt…

Moooment, ich will den Ofen ja verkaufen… scheixx Timing, um über solche Gefühle zu sprechen :LoL:

Gruß Andreas

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6353
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Verkaufe Aprilia Tuareg Wind 600

#12 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

So wie die dasteht gehört die nach Italien ins Aprilla-Museum.

Ich drücke Dir die Daumen, egal was Du entscheidest.

Jetzt wo ich mit meinem Traktor und passender Bereifung langsam versierter werde auf Staubstrassen
.......will niemand mehr offroad-Urlaub machen........... Mist ist das....... :roll: :Trost:
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4336
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Verkaufe Aprilia Tuareg Wind 600

#13 Ungelesener Beitrag von Marock »

Sie würde schon sehr gut zu meiner neuen Fuel-Jacke passen ...

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7448
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Verkaufe Aprilia Tuareg Wind 600

#14 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Es hat ja jeder so sein "Schebberle"... Mein Schebberle ist, dass ich es nicht ertragen kann, wenn mein Moped kaputt ist...
Und weil mich die Aprilia gerade ärgert, habe ich weiter rumgetüftelt...
Mittlerweile kann ich den Anlasser über einen Umweg zum Arbeiten überreden... folgendes Prozedere:

Ich schalte die Zündung an und drücke den Startknopf... es macht nur Klack, Anlasser dreht aber nicht durch.
Ich ziehe den Dekompressionshebel und kicke den Motor zügig durch...
Bei stetigem Kicken lasse ich den Dekompressionshebel langsam los, so dass der Motor ein bisschen Kompression aufbauen kann, ich aber noch zügig weiter kicken kann.
Mit ein bisschen Kompression und stetigem Gekicke schaltet sich dann der Anlasser dazu, ich kann den Dekompressionshebel ganz los lassen und der Motor springt sofort an.

Vielleicht hat ja doch noch jemand einen Tipp für mich... :Ju:

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6045
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Verkaufe Aprilia Tuareg Wind 600

#15 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Andreas W. hat geschrieben:Vielleicht hat ja doch noch jemand einen Tipp für mich... :Ju:
Gibt es - wie beim Anlasser beim Auto - einen Magnetschalter, der den Anlasser mechanisch mit dem Motor verbindet, damit der Anlasser den Motor antreiben kann? Die Schilderung der Symptome klingt ein wenig danach, als ob der Magnetschalter etwas "Nachhilfe" benötigt, um zu funktionieren.

Ich hatte das mal bei einem VW Passat B32. Eine Eisenstange und ein Hammer lagen stets im Beifahrerfußraum griffbereit, um den Anlasser damit gefügig zu machen. :mrgreen: :lol:
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7448
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Verkaufe Aprilia Tuareg Wind 600

#16 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Die Idee ist gut Hein, aber leider nein... wenn ich die Explosionszeichnung des Motors richtig interpretiere (jaja ich weiß schon, Autoverkäufer und Technik... :Dy: ), sitzt der Anlasser im Motorgehäuse hinter der Kurbelwelle.
Er hat keinen Magnetschalter und man kann auch nicht drauf klopfen...
Dateianhänge
Explosion.gif
Explosion.gif (24.76 KiB) 1685 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Werbeblock - Kaufen - Verkaufen - Marktplatz“