Seite 13 von 32
					
				Re: Makrofotografie
				Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2015, 10:47
				von Schippy
				jojo hat geschrieben:"Profis" haben das nötige Equipment und brauchen nicht zu solchen Methoden zu greifen.
Flüssiger Stickstoff ist recht gefährlich ... für alle  
 
   
 
Kältespray kann schon weiter helfen, aber am Besten ist es am frühen Morgen, wenn es noch kühl ist, zu fotografieren.
Grüssle
Jojo
 
Ach ja hab's mit Kältespray verwechselt. "Profis" hab ich mit Absicht in "" geschrieben, weil ich so ein Vorgehen - ich sag mal zumindest skeptisch finde.
Grüssle zurück
 
			
					
				Re: Makrofotografie
				Verfasst: Montag 21. Dezember 2015, 16:57
				von jojo
				Erstaunlich
... was um diese Jahreszeit noch unterwegs ist
Beide Pix von heute !
 
 
Grüssle
Jojo
 
			
					
				Re: Makrofotografie
				Verfasst: Montag 21. Dezember 2015, 17:55
				von Mimoto
				jojo hat geschrieben:Erstaunlich...
Grüssle
Jojo
Hurra es wird Frühling.   
 
 
Tolle Aufnahme Jojo.  
 
 
Grüße
 
			
					
				Re: Makrofotografie
				Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2015, 10:17
				von Mimoto
				Schaut Euch mal die Fotos von 
>André de Kesel< an.  
 
   
   
 
 Giraffe weevil
Giraffe weevil by 
André De Kesel, auf Flickr
 Matabele ants
Matabele ants by 
André De Kesel, auf Flickr
Die Ausrüstung ist ein bisschen speziell, wenn ich mit der Drohne nicht mehr darf mach ich das auch.  
 
 
 Wind blocker
Wind blocker by 
André De Kesel, auf Flickr
Wunderschön.... Die Natur ist göttlich...  
 
 
 Sibylla
Sibylla by 
André De Kesel, auf Flickr
....kann mich garnicht satt sehen... 
 
   
 
 Tiny wasp
Tiny wasp by 
André De Kesel, auf Flickr
>Hier ein paar Beispiele wie er es macht<
Grüße
 
			
					
				Re: Makrofotografie
				Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2015, 10:51
				von Schippy
				Wow, hammer Fotos, coole Infos, wie man sowas macht!
Danke fürs reinstellen!
Gruß
Herbert aka Schippy
			 
			
					
				Re: Makrofotografie
				Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2015, 17:33
				von Lahmekuh
				Meine Güte, was für ein Aufwand für die Fotos 

 ....aber das Ergebnis  
 
   
  
 ...absolut genial...
 
			
					
				Re: Makrofotografie
				Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 00:22
				von Schippy
				Na dann mal Versuche von heute von mir.
2 Ringe zwischen Gehäuse und Objektiv, auf Stativ gestellt und mit Selbstauslöser fotographiert.
Bin mal neugierig wie es euch gefällt:
 
 
Hab ich zufällig entdeckt, dass man mit Schärfentiefe das Gitternetz fast komplett wegbekommt. Ok ein bissle Schärfe fehlt beim Samen. Für meine Günstigobjektive aber nicht soo übel finde ich.
 
2 andere Bilder von meiner Heimat Tirol gibts noch im Bild des Tages Thread.
Grüße
Herbert aka Schippy
 
			
					
				Re: Makrofotografie
				Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 00:36
				von jojo
				Das Erste ist sehr gut -  gefällt  
 
   
   
 
Das Zweite ist nicht schlecht, aber nicht sooo gut .... 
 
   (Mein Meinung)
  
(Mein Meinung) 
Das Dritte ... wollen wir ein Zäpfle trinken gehen und drüber reden ?  
 
 
Grüssle
Jojo