Re: Meine (Ex-)BMW F800GS oder die Zwei Seiten der Medaille
Verfasst: Samstag 18. Februar 2017, 11:10
Hallo,
die Wapu wurde von VW bezahlt und nur der Einbau und die Fehlersuche haben 1.200 € gekostet? Muss man für den Austausch den kompletten Motor zerlegen oder wurde da evtl. noch mehr gemacht, z.B. Zahnriemen erneuert, Inspektion?
Eine defekte Wapu zu diagnostizieren dürfte kein Problem sein. Wenn Kühlmittel fehlt schaut man zuerst auf die Schläuche und die Pumpe, meistens sieht man es tropfen.
Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Werkstatt Kunden wie Max verlieren möchte. Nach eigener Aussage hat er von der Technik wenig Ahnung, redet also wohl nicht rein, er bringt sein Auto zur Inspektion und wenn etwas nicht i.O. ist, stellt er die Karre hin, lässt die Werkstatt machen und zahlt die Rechnung - bessere Kunden gibt es doch eigentlich nicht.
Gruß
Frido
die Wapu wurde von VW bezahlt und nur der Einbau und die Fehlersuche haben 1.200 € gekostet? Muss man für den Austausch den kompletten Motor zerlegen oder wurde da evtl. noch mehr gemacht, z.B. Zahnriemen erneuert, Inspektion?
Eine defekte Wapu zu diagnostizieren dürfte kein Problem sein. Wenn Kühlmittel fehlt schaut man zuerst auf die Schläuche und die Pumpe, meistens sieht man es tropfen.

Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Werkstatt Kunden wie Max verlieren möchte. Nach eigener Aussage hat er von der Technik wenig Ahnung, redet also wohl nicht rein, er bringt sein Auto zur Inspektion und wenn etwas nicht i.O. ist, stellt er die Karre hin, lässt die Werkstatt machen und zahlt die Rechnung - bessere Kunden gibt es doch eigentlich nicht.
Gruß
Frido