da ich die alte Tenere nun auch schon über ein Jahr habe, wird es wohl Zeit für eine Vorstellung.
Hiko heißt Hiko, weil Hiko im Japanischen "Feuerkind" symbolisieren soll.
Hiko ist eine Yamaha Tenere 600 3AJ aus 1988.
Mit ca. 36.000 Kilometer ist sie wohl gerade so eingefahren.
Bremsen und Gabel habe ich erneuert, bzw. überholen lassen. Sonst war alles tippitoppi und für mich gabs nichts weiter zu tun.
2020 war die alte Japanerin mit meinem Bruder eine Woche am Gardasee und mit mir 5 Tage in der Toskana.
Dort hat sie bewiesen, dass sie zuverlässig läuft und sogar hinter den Zerfledderten (Die schwarzwälder-/schweizerische Freeride-Gäng, Michael, Alen und Ralf) eine relativ gute Figur macht… auch wenn sie da ganz schön pusten musste.
Was ich an ihr nicht mag ist die kurze Übersetzung. Obwohl ich schon einen Zahn geritzelt habe, dreht sie mir bei 110 km/h immer noch zu hoch.
Ich weiß, dass ihr das schnuppe ist, mich störts halt a bissle.
Was ich sehr an ihr mag ist, dass sie so herrlich unaufgeregt vor sich hin blubbert. Egal ob auf Asphalt, oder im Gelände, sie traktooort einfach gemütlich vor sich hin.
Und wenn der Gang im Gelände mal zu hoch ist, ploppt sie nicht aus, sondern blubbert einfach weiter.
Ebenso ist das Fahrwerk – v.a. jetzt, wo die Gabel überholt ist – auf der super weichen Seite und vermittelt deshalb immer gutes Gefühl zu Untergründen jeglicher Art.
Natürlich kann man sie nicht so sportlich bewegen, wie ne 690/701… Gerade offroad kann ich das aber noch weniger. Daher passen wir gut zusammen.
Die Soziatauglichkeit würde ich mal als befriedigend bis gut einstufen. Bequem ist sie sicher für 2 Personen. Die Leistung mit 45 PS wird dann halt evtl. ein bisschen zäh.
Gerade eben habe ich ihr noch eine Stahlflex-Bremsleitung verpasst und bin eine kleine Runde gedreht.
Jetzt ist sie perfekt für die kommende Saison gerüstet.
Müsste ich mich für ein Motorrad entscheiden (muss ich zum Glück (noch) nicht), würde ich… … … die Kawa Z900 nehmen
Trotzdem fährt mir die Yamaha immer wieder ins Herz, und gerade für eine noch ausstehende Buben-Schottertour wäre sie für mich perfekt.
Im Sommer könnte es mit ihr evtl. für 2 Wochen nach Schottland gehen – oder im Spätsommer auch in die Westalpen.
Den Rally-Einsatz mit Peter und Greg habe ich noch nicht ganz abgehakt.
Also mal kucken - Hiko wird erst mal bei mir bleiben
