Objektive von Analog Kameras brauchbar ?

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BITZER
Beiträge: 2780
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 19:03
Wohnort: Mönchengladbach

Objektive von Analog Kameras brauchbar ?

#1 Ungelesener Beitrag von BITZER »

Hallo Gemeinde,

können "alte" Objektive, die auf Analog Kameras benutzt wurden ohne Einschränkung auch auf DSLR Kameras benutzt werden und:
ist die Qualität ( Bild ) besser oder schlechter als bei den aktuellen Objektiven für DSLR Kameras.

Danke für die Antworten


Ingo
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
und setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Objektive von Analog Kameras brauchbar ?

#2 Ungelesener Beitrag von jojo »

in der Regel nein ...

Moderne DSLR steuern die Objektive anders an als Analoge
Sicher ist das eine oder andere Machbar, aber auch mit Kosten verbunden.
Ob es sich letztendlich lohnt ...

Lass Opas Objektive wo sie sind und investiere in (gute) Neue

Eine neue Cam kaufen und "Schrott" von annodazuma - bringts das ?


Grüssle
Jojol

Benutzeravatar
BITZER
Beiträge: 2780
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 19:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Objektive von Analog Kameras brauchbar ?

#3 Ungelesener Beitrag von BITZER »

Lass Opas Objektive wo sie sind und investiere in (gute) Neue


Jojo

Ische abe gare keine Oppa Objektive ;)

Aber : man könnte auf die Idee kommen gebrauchte, Analoge, Objektive zu kaufen, weil's vermeintlich preiswerter ist.
Werden wir aber nach der Antwort von einem der weiß wovon er spricht lassen.

Ingo
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
und setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16443
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Objektive von Analog Kameras brauchbar ?

#4 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

..es gibt Leute die machen dass, gibt Adapter zum passend machen.

Ich würde aber hier zugreifen, 90% meiner Fotos werden mit >>diesem Objektiv<< gemacht.

Lieber mit einem kleinen Gehäuse anfangen und dafür vernünftige Objektive kaufen
die passen dann auf alle weiteren Canon's drauf. Ich hab mein 24-105 nun schon
im 5. Jahr, Anfangs an einer EOS 350D heute am 5DM2 Body.
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Objektive von Analog Kameras brauchbar ?

#5 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

jojo hat geschrieben:in der Regel nein ... Lass Opas Objektive wo sie sind und investiere in (gute) Neue. Eine neue Cam kaufen und "Schrott" von annodazuma - bringts das ?
Na ja, unter Opas Objektiven gibt es durchaus einige optische Meisterwerke, zumindest ist das bei Minolta (Konica-Minolta -> Sony) so! So arbeitete Minolta zeitweise mit Leica zusammen und die Gläser dieser Epoche können sich auch heute noch sehen lassen. Diese Objektive waren für die, seinerzeit noch analogen, AF-Cams berechnet und zwar auf den Bildkreis des vollen KB-Formats, was bei Verwendung am kleineren Bildkreis heutiger APS-C-Sensoren durchaus einige Vorteile bietet....da gibt`s weder Vignettierung noch Randunschärfen! Ich besitze einige dieser "Möhrchen", z.B. 24mmF2.8, 50mmF1.7 u.andere, die sind heute noch so manchem Neuglas überlegen......kosten wenig und haben, wie schon erwähnt, AF.
Sony hat nach der Übernahme von Konica-Minolta zwar das Bajonett und die elektrischen Schnittstellen übernommen, aber leider das Auflagemaß verändert, sodaß die hochwertigen manuellen Objektive nur über Adapter an eine DSLR passen; verwendet man einen glaslosen Adapter, kann man nicht mehr auf Unendlich fokussieren, nimmt man einen Adapter mit Glas, geht die Bildqualität in den Keller. Es gibt auch die Möglichkeit eines Komplettumbaues, sodaß ohne Glas auch Unendlich "funzt", aber das lohnt sich nur bei besonderen Schätzchen, z.B. bei einem 58F1.2 oder 85mmF1.2.....die Belichtungsmessung funktioniert dann, aber es muß wie in alten Zeiten manuell fokussiert werden.
Das Web bietet reichlich Bilder, die mit solchen "Altertümern" gemacht wurden, übrigens auch mit alten Canon-Objektiven..........und wenn ich mich recht erinnere, wurde dort sogar das Bajonett beibehalten.

Neben der DSLR werden diese MF-Objektive auch mehr und mehr an Systemkameras verwendet, z.B. hat eine Sony NEX ein derart kurzes Auflagemaß, daß mit Hilfe eines Adapters ohne Qualitätseinbußen ein Altglas verwendet werden kann, sei es nun von Minolta, Canon, Leica, Zeiss oder wem auch immer! Durch verschiedene Tricks, wie z.B. eine Sucherlupe oder das sogen. Peaking, ist es kein großes Problem, über das Display manuell zu fokussieren......und was da an Bildqualität herauskommt, kann sich sehen lassen....zudem die NEX einen APS-C Sensor hat.

Sicher, für jemanden, der einsteigt in die Fotografie, sind solche Überlegungen weniger relevant, es sei denn, Opa hat wirklich die Schätzchen vererbt. Aber auch die moderne Technik gerät hin und wieder an ihre Grenzen und dann geht`s auch bei der DSLR manuell weiter....... :mrgreen:
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Objektive von Analog Kameras brauchbar ?

#6 Ungelesener Beitrag von jojo »

Es gibt sicher noch das eine oder andere "Möhrchen" aber die meisten werden wohl "faulige Äpfel" haben :D

Ich habe auch noch einige "analoge" Objektive und dachte mir, die kann man weiter verwenden.
Also nen 400 er Body von Canon gekauft und los gings. Theoretisch , weil praktisch ein "ERR" im Display erschien, also war nix mit Fotos machen.
Nur mit manuell Fokussieren wär was zu machen gewesen, absolut nicht mein Fall.

Wie Mimoto schon schreibt ... einen gediegenen Mittelklasse Body kaufen und Geld in richtig gute Objektive investieren.
Die Canon L sind meistens über jeden Zweifel erhaben. Dümmlicherweise kosten die Teil auch richtig Geld :roll:

Aber ! Wer billig kauft,kauft zweimal

Grüssle
Jojo

nargero

Re: Objektive von Analog Kameras brauchbar ?

#7 Ungelesener Beitrag von nargero »

Ich habe bis vor kurzem wirklich viel im Bereich Foto gemacht und habe daher auch viele Kameras, viele Objektive und ne ganze Menge Erfahrung gesammelt...

Langer Rede - kurzer Sinn...
Die "alten" (guten) Glasobjektive machen teilweise um Welten bessere Bilder als der ganze neue (teure) Kunststoffschrott.

Wer es nicht glaubt, möge es unter realen Test-Bedingungen selber ausprobieren. Also mit Testplatten, Referenzbildern usw.

Leider sind natürlich viele "Features" an den alten Objektiven nicht vorhanden, aber was soll's, die Optik ist i.d.R. bei den alten die Bessere. (Ich rede jetzt nicht von alten Billig-Objektiven, sondern von denen, die früher ein Monatsgehalt gekostet haben und jetzt für 100 EUR bei Ebay über den Tisch gehen)
Ich habe vom 28er bis zum 500er alles im Lauf der Zeit bei Ebay zusammengekauft und kann nur sagen - wenn es schnell gehen soll, dann nehme ich Plasik, wenn ich Bilder machen will, nehme ich die alten.

Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Re: Objektive von Analog Kameras brauchbar ?

#8 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

Auf meiner Nikon F801 hatte ich sehr gute Nikkor Objektive!
Leider waren sie auf der Nikon D90 nicht zu gebrauchen, es hat ZU VIELES nicht funktioniert.
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Antworten

Zurück zu „Fotografie“