vom Stilfserjoch zum Torri di Fraele
- Andreas73
- Beiträge: 88
- Registriert: Samstag 8. August 2020, 16:30
- Wohnort: Großherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
vom Stilfserjoch zum Torri di Fraele
nach der Anreise vom Schwarzwald in den Bregenzerwald, Tirol über den Reschenpass und Umbrail aufs Stilfserjoch ging es nach einer Nacht auf knapp 2800m weiter zum Torri di Fraele und Lago di Cancano. Eine tolle Strecke die ich auf jeden Fall nochmals außerhalb der Ferien in Angriff nehmen werde
			
			
									
									
						Re: vom Stilfserjoch zum Torri di Fraele
Das sieht sehr gut aus, muss ich mir mal merken! Danke!
			
			
									
									Erfahrung ist das, was man zu haben glaubt, bevor man anfängt, mehr davon zu erwerben.
Zitat Bernt Spiegel
						Zitat Bernt Spiegel
Re: vom Stilfserjoch zum Torri di Fraele
 ..ein schöner Film .. herzlichen Dank fürs teilen
 ..ein schöner Film .. herzlichen Dank fürs teilen Sonnenaufgang auf der Tibethütte ist mit das Schönste dort oben
 
   
   
 Ich glaub ich muss mir mal in aller Ruhe ein paar Tage für die Ecke Zeit nehmen .. so hab ich z.B. dieses Kriegerdenkmal auf der Strecke nach Bormio bislang nie wahrgenommen
 ..und da gibt es sicherlich noch einiges andere am Wegesrand zu entdecken
 ..und da gibt es sicherlich noch einiges andere am Wegesrand zu entdecken  
 Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..
..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
 *Träume wollen gelebt werden ..
*Träume wollen gelebt werden ..   .. meine Reisegeschichten*
 .. meine Reisegeschichten*
						..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf

 *Träume wollen gelebt werden ..
*Träume wollen gelebt werden ..   .. meine Reisegeschichten*
 .. meine Reisegeschichten*- Andreas73
- Beiträge: 88
- Registriert: Samstag 8. August 2020, 16:30
- Wohnort: Großherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: vom Stilfserjoch zum Torri di Fraele
Ja man findet immer wieder was, ich glaube alleine für den Torri di Fraele braucht man einen Tag zum geniessen, ist ja dann mit Lago di Cancano und Lago di San Giacomo das ganze mit ein bissl Schotter und tollen ausblicken zum fotografieren. (das nächste mal dann) 
und auch sonst hat die Ecke einiges zu bieten
			
			
									
									
						und auch sonst hat die Ecke einiges zu bieten
- JvS-105
- Beiträge: 2753
- Registriert: Mittwoch 25. November 2015, 16:59
- Wohnort: Laas (Südtirol)
- Kontaktdaten:
Re: vom Stilfserjoch zum Torri di Fraele
Andreas, ich hoffe, Du erlaubst mir einen Link auf meine Website? Ich habe einen Teil Deiner Tour vor einiger Zeit mal beschrieben:Andreas73 hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Oktober 2023, 14:08 nach der Anreise vom Schwarzwald in den Bregenzerwald, Tirol über den Reschenpass und Umbrail aufs Stilfserjoch ging es nach einer Nacht auf knapp 2800m weiter zum Torri di Fraele und Lago di Cancano. Eine tolle Strecke die ich auf jeden Fall nochmals außerhalb der Ferien in Angriff nehmen werde
https://www.motorprosa.com/kehren-sammeln/
Viele Grüsse,
Jürgen
Re: vom Stilfserjoch zum Torri di Fraele
Toller Film. Danke dafür!  
 
Ist schon etwas mehr Serpentine, als Surwold.
			
			
									
									
						 
 Ist schon etwas mehr Serpentine, als Surwold.

- Andreas73
- Beiträge: 88
- Registriert: Samstag 8. August 2020, 16:30
- Wohnort: Großherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: vom Stilfserjoch zum Torri di Fraele
Kein Problem   ist ja dein Revier
  ist ja dein Revier 
			
			
									
									
						 ist ja dein Revier
  ist ja dein Revier JvS-105 hat geschrieben: ↑Montag 23. Oktober 2023, 22:45Andreas, ich hoffe, Du erlaubst mir einen Link auf meine Website? Ich habe einen Teil Deiner Tour vor einiger Zeit mal beschrieben:Andreas73 hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Oktober 2023, 14:08 nach der Anreise vom Schwarzwald in den Bregenzerwald, Tirol über den Reschenpass und Umbrail aufs Stilfserjoch ging es nach einer Nacht auf knapp 2800m weiter zum Torri di Fraele und Lago di Cancano. Eine tolle Strecke die ich auf jeden Fall nochmals außerhalb der Ferien in Angriff nehmen werde
https://www.motorprosa.com/kehren-sammeln/
Viele Grüsse,
Jürgen




