Seite 1 von 2

Westalpen

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2024, 10:46
von halbcent
Eine Woche Mitte September Zeit....die Westalpen noch nie befahren.....da stand der Plan: mit einen befreundendem Paar (beide mit GS 1300 unterwegs) in diese Region zum Benzinverbrennen. Da der Fokus auf Fahren lag, kam ich nicht zu sehr zum Fotografieren (Ausnahme Aosta früh-morgentlich)
Der erste Tag war 600 km Anfahrt bis in den Schwarzwald (Tourenfahrerhotel in Bad Peterstal) – bis auf die letzten Kilometer unspektakulär, teilweise BAB.
Dann von dort BAB bis fast Basel; über das Juragebirge, zwischen Bieler See und Neuburger See zum großen Bernardo nach Aosta.
Blick vom Jura Richtung Alpen, welche sich aus dem Hochnebel zeigten:
Bild

Bernardo:

Bild

Bild

Aosta am frühen Morgen (die Stadt hat mich positiv überrascht):
Bild

Bild

Bild


Zwei Nächte in Aosta; ein paar Stichstraßen mit und ohne Stauseen befahren (wenige Fotostops):
Bild

Bild

Bild


Dann weiter über den kleinen Bernardo:
Bild

Bild


den Iseran, Telegraph und Galibier nach Briancon.

Iseran:
Bild

Bild

Mein Pferd und ich:
Bild

Briancon:
Bild

Bild


Dort für zwei Nächte in einer Hütte auf dem Campingplatz verbracht. Den La Bonette konnten wir wegen Straßensperre auf der Fahrt dorthin leider nicht befahren (den Izoard schon). Leider keine Fotos)
Dann eine unspektakuläre Fahrt zum Lago Maggiore.
Abendstimmung vom Balkon des Hotels am See mit standesgemäßem Getränk:

Bild

Bild


Am nächsten Tag über den Bernardino, einmal komplett über den Splügenpass weiter zum Beverin-Berggasthaus (immer wieder schön bei Sabine und Willi).
Morgentlicher Blick aus dem Fenster:
Bild

Bild

Letzte Bergetappe (wenig Fotos): Über Flüelapass, Norbertshöhe, Piller Höhe, Hahntenjoch (jetzt komplett 60iger Begrenzung), Namlostal nach Bayern zur letzten Übernachtung.
Bild

Bild

Kurzes Resümee: war ´ne schöne Woche; besonders hat mich Aosta erstaunt; die Bergwelt ist allemal der Hammer, Straßenzustände werden immer besser (auch auf kleinen, italienischen Straßen!!!), ich befürchte, ich muss da nochmal hin…..

Re: Westalpen

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2024, 12:04
von frank.wagner
Sehr schöne Tour und Bilder - Danke :) :L

Re: Westalpen

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2024, 15:00
von maxmoto
Klasse Tour und tolles Pferd! :D

Max

Re: Westalpen

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2024, 15:34
von Tauchein
Hallo Steffen,

tolle Tour und tolle Bilder bei bestem Wetter! :Sl:
Bei dem Anblick der Bilder kommt etwas wehmut auf. Gestern war ich noch in Thonon-les-Bains und wollte genau in diese Gegend fahren. Laut Plan wäre ich heute in Salbertrand gewesen. Und was war...? Der l'Iseran und der Galibier gesperrt, auf dem Col du Mont Cenis angekündigter Schnee. :Al: :Sp:

Danke fürs zeigen der schönen Bilder. DD
Viele Grüße
Timo

Re: Westalpen

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2024, 19:39
von steph
:Sab: ..die Pont d‘Asfeld in Briançon .. vor etwa drei Wochen hab ich sie erkundet .. herzlichen Dank für die Erinnerung 🙏

Bild

..und für all die anderen wundervollen Aufnahmen :App:

Da musst du auf alle Fälle nochmal hin.. <daf>

Re: Westalpen

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2024, 08:27
von Schippy
Schöne Tour mit klasse Fotos. Danke fürs berichtrn! :L :L :L

Re: Westalpen

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2024, 18:12
von JoséLuiz
Die Fotos sind sehr gut. Aber wenn Sie glauben, dass es nur wenige waren, dann haben Sie einen guten Grund, wiederzukommen. :lol: :lol: :lol:

Re: Westalpen

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2024, 09:34
von halbcent
Danke für die Rückmeldungen.
Habe nochmal in der Fotokiste herumgestöbert und reiche noch ein paar Bilder nach.

Izorad
Bild


Briancon
Bild

Bild


Splügenpass
Bild


Unterkunft am Lago Maggiore - feine Jugendstil(?)villa, eher Pension als Hotel und unsere Pferde
Bild

Bild

Bild