Ich habe über die Feiertage aus meinen gesammelten Werken meine Südfrankreich/Seealpentour 2009 tageweise als Videos zusammengeschnitten (hier ist noch alles in SD-Auflösung und in 4:3).
Den jeweils kompletten Reisebericht könnt ihr auf meiner HP nachlesen.
Hier zwecks der Übersichtlichkeit nur ein paar Zeilen als Auszug, ein paar Fotos und das Tagesvideo.
Im Gegensatz zu den hier mittlerweile oskarverdächtigen Filmen und Filmschnitten gibt es bei mir den sachlichen Bauhausstil des fahrerorientierten Videoblicks

Tourgedanken:
"Ein Mann muss öfters tun was ein Mann tun muss"
So musste ich unbedingt in 2009 wieder nach Südfrankreich und Pässe, die Côte d`Azur und die Provence unter die Räder zu nehmen.
Dass ich dabei sehr viel erlebt und supernette Leute kennen gelernt habe ist nicht unbedingt selbstverständlich und darum um so mehr eine Wucht.
Dass ich aber ausgerechnet im tiefsten Südfrankreich jemanden persönlich kennen gelernt habe, den ich schon einige Zeit aus einem Forum kenne und der am ganz anderen Ende von Deutschland lebt war schlichtweg der Hammer. An dieser Stelle ein "Servus an Bernd und seine Frau, hoch in den Norden Deutschlands."
Die Straßen, Sträßchen, endlosen Kurvenorgien und die Landschaft zu beschreiben, ja das fällt mir schwer. Nicht etwa, weil es nichts zu Beschreiben gäbe, es sind einfach zu viel der Eindrücke und "Erfahrungen", die ich an diesem schönen Fleckchen Erde genossen habe. Diese Gegend ist ein Traum zum Mopedfahren, auch wenn es ab und zu wie aus Eimern schüttet oder wie am Hafen in St. Tropez gefühlte 50 Grad Lufttemperatur hat. Aber wer Moped fährt, der jammert auch nicht, der genießt. Und das habe ich aufs Ausgiebigste getan.
Dass ich wieder zu Leo und Karin ins Le Bellevue nach Beauvezer gefahren bin hat einen einfachen Grund: die beiden sind supernett, das Essen fantastisch und die Ausgangslage sowohl zum Pässefahren, wie auch zum Genießen der Landschaft Richtung Südwesten ist perfekt. Dank an die Beiden auch hier noch einmal für die exzellente Beherbergung.
Hinunter und zurück bin ich natürlich jeweils in einem Tag und auf eigenen Rädern gefahren. Ganz so weit ist es ja dann vom nördlichen Alpenrand bis runter auch nicht.
Nach Hause wollte ich nicht so schnell und so fuhr ich quer durch Oberitalien und legte ich beim Zurückfahren noch einen Stop in Maranello in, um beim Werksverkauf von Ferrari ein bisserl Einzukaufen. Insgesamt nahm ich bei dieser Tour 2962 Kilometerr unter die Räder
Hier also der Tag 1 am 30.09.2009:
Strecke: AB via Brenner, Verona, Brescia, Cremona, Piacenza, Tortona, Alessandria, Asti, Alba, Fossano, Borgo San Dalmazzo, Col de la Lombarde (2350m), Isola2000, Saint-Sauveur-Sur-Tinée, Col de la Couillole (1678m), Col de la Ste-Anne (1551m), Valberg, Col de la Valberg (1669m), Entraunes, Col des Champs (2059m), Colmars, Beauvezer
- 941 KM -
Textschnipsel:
" ... Jetzt ist es wieder soweit, der Wecker hat mich ganz früh am Morgen herausgerissen und mitten in der Dunkelheit, es ist kurz vor 4 Uhr, sitze ich auf meiner Q und will dieses Jahr wieder nach Südfrankreich. Genauer ins Le Bellevue nach Beauvezer. Dort war ich schon 2008 und es hat mit so ausnehmend gut gefallen, dass dies auch 2009 wieder mein Ausgangsort sein sollte. Damit ich aber einen Tag mehr in dieser wunderbaren Gegend fahren konnte hatte ich mich entschieden, in einem Rutsch runter zu fahren. Ist ja auch nicht so übermäßig weit vom Nordrand der Alpen; außerdem bin ich kein Weichei und mit ein paar Pässen lässt sich auch die Autobahn am Schluss noch versüßen. Allerdings sollte man zeitig auf dem Moped sitzen, was mir aber auch keine Probleme bereitet.
Also sitze ich jetzt auf meiner Q bei angenehmer Morgenkühle, richte ich gerade gemütlich ein als kurz vor Kufstein ein regentechnisches Unwetter ..."
Weiter bei Seealpen 30.06.2009
Bilder: Tagesvideo:
Viel Spaß beim Lesen und Betrachten und viele Grüße aus Südostoberbayern
Peter