Spanien 1986

Bilder und Reisegeschichten aus früheren Tagen fotografiert mit analogen Kameras die Bilder eingescannt oder abfotografiert auch mit wenig Text.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnabelkuh
Beiträge: 832
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 13:39
Wohnort: Hunsrück

Spanien 1986

#1 Ungelesener Beitrag von schnabelkuh »

Angeregt durch einige schöne alte Bilder, dachte ich, so was halbhistorisches habe ich auch noch.

Nach dem wir 1982 in Holland auf der Insel Texel waren, ich mit der 80er, die anderen hatten schon „richtige“ Motorräder(125er, 250er ;) ) und 1985 zum Badeurlaub an der italienischen Adria, sollte es dann 1986 nach Spanien an die Costa Brava gehen.

Unser Ziel war es, aus der Anreise bereits einen kleinen Urlaub zu machen.
Eine in Teilen ähnliche Tour stand damals als Reisebericht im Tourenfahrer.

Deshalb ging es bis in die Nähe von Basel über die Autobahn und dann nur noch über Landstraßen entlang des Bieler-, Neuenburger- und Genfer Sees nach Frankreich.
Die erste Übernachtung und Abendessen in einem schweizer Hotel kostete wohl so viel wie eine Woche Campingurlaub. Aber Zelten wollten wir bei einem zweiwöchigen Urlaub damals schon nicht mehr.

Bild

In Frankeich sind wir durch die Cevennen und den Gorges du Tarn gefahren.
Kurz hinter der schweizerisch/französischen Grenze hatten wir in einem Ort halt gemacht um einen Blick auf die Landkarte zu werfen. Wir standen vor dem örtlichen Feuerwehrhaus in dem an diesem Samstag gerade der technische Dienst an Fahrzeugen und Gerätschaft durchgeführt wurde.
Durch einen dummen Zufall dachten die Feuerwehrleute, wir seien aus ihrer deutschen Partnerstadt und haben uns daraufhin“ gezwungen“, ein Bier mit ihnen zu trinken. Was wir natürlich auch gemacht haben.

Die zweite Nacht verbrachten wir in einem kleinen Gasthaus irgendwo im Nirgendwo, weit ab von allem.
Dort wollte man uns erst nicht aufnehmen, da abends noch eine Hochzeit stattfand, hat uns aber dann doch Zimmer gegeben. Zum Abendessen gab´s aber nur eine Kleinigkeit.
Die jungen Gäste der Hochzeitsgesellschaft haben dann bei uns am Tisch gesessen und wir haben uns mangels Sprachkenntnissen nur mit Händen und Füßen unterhalten.
Da die Hausangestellten morgens noch betrunken waren, gab es für uns zum Frühstück die Reste vom Hochzeitsessen. Das haben wir natürlich auch überlebt. :)

Bild

Bei Sainte Enimie erreichten wir den Tarn. Dort wollten wir Mittagspause in einem Restaurant machen, wurden aber nicht bedient als man merkte, dass wir deutsche sind.
Vielleicht war er auch nur schlecht gelaunt und hat es an uns ausgelassen.
Dies war die einzige schlechte Erfahrung die ich bisher in Frankreich machen musste, sowas bleibt aber immer im Gedächtnis.
22 Jahre später haben wir im gleichen Ort nur positive Erfahrungen gemacht.

Sainte Enimie
Bild

Bild

Bild

Trotzdem wir bis spät abends unterwegs waren, schafften wir an diesem Tag nur 250 km.

Die dritte Nacht verbrachten wir in einem kleinen Schloss, welches als Hotel ausgeschildert war.
Richtige Gästezimmer gab es dort leider nicht. Man hat improvisiert und für uns einfach ein paar Matratzen in zwei Zimmern auf den Boden gelegt.
Dafür hat sich die Hotelbesitzerin mit Ihrer Tochter beim Abendessen richtig Mühe gegeben.

Bei Portbou an der Costa Brava sind wir dann über die spanische Grenze gefahren.

Bild
Die rote Yamaha XJ 550 war damals meine.
Bild

Auf der Küstenstraße war der Wind so stark, dass ein vernünftiges Weiterfahren dort nicht möglich war.

Bild

Deshalb sind wir für die letzten 30 Kilometer nach Tossa de Mar auf die Autobahn ausgewichen.

Tossa war damals noch nicht ganz so von Touristen überlaufen wie heute und man konnte dort einen ruhigen Urlaub verbringen.

Nach ca. 1.800 km hatten wir unser Ziel erreicht.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Aber es war unglaublich heiß und in der Hitze am Strand haben wir dann beschlossen, im folgenden Jahr nach Schweden in Urlaub zu fahren.
In Schweden hatte es dann in zwei Wochen fast ausschließlich geregnet. :evil:

Auf dem Rückweg
Bild

Bild
Gruß
Stefan

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Spanien 1986

#2 Ungelesener Beitrag von jojo »

Prima !
Der Bericht gefällt ....

Die alten Fotos haben einfach was für sich und die Moppeds sahen noch aus wie Moppeds (sogar die BMWs :lol: )
Klassische Formen halt ;)

Der Tarn war damals schon ne Reise wert !
Muss mal die Fotos von den Cevennen aus der Zeit raus suchen -> ab ins Archiv

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Spanien 1986

#3 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

...super Stefan!

auf dem einen Fotos hätte ich Dich sogar erkannt, damals. :mrgreen:

Tolle Tour, schöner Bericht vielen Dank fürs reinstellen!

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10588
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Spanien 1986

#4 Ungelesener Beitrag von ryna »

schnabelkuh hat geschrieben:Die dritte Nacht verbrachten wir in einem kleinen Schloss, welches als Hotel ausgeschildert war.
Richtige Gästezimmer gab es dort leider nicht. Man hat improvisiert und für uns einfach ein paar Matratzen in zwei Zimmern auf den Boden gelegt.
Dafür hat sich die Hotelbesitzerin mit Ihrer Tochter beim Abendessen richtig Mühe gegeben.
Holla, habt ihr etwa im inzwischen zum recht teuren Hotel Château de la Gaze übernachtet?
Hast du noch ein paar Bilder des Chateaus?

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3302
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Spanien 1986

#5 Ungelesener Beitrag von MoniK »

schnabelkuh hat geschrieben:Angeregt durch einige schöne alte Bilder, dachte ich, so was halbhistorisches habe ich auch noch.
Das ist immer eine Frage des Betrachters ... :lol:

Herrlich, Stefan! Ich stelle fest: es braucht nicht immer lupenreine Digitalkamera-Fotos, um des Betrachters Aufmerksamkeit zu fesseln. :D

Danke für Text und vor allem Fotos!

Grüssle,
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Spanien 1986

#6 Ungelesener Beitrag von boro »

Toll!
Die alten Bilder haben was ganz besonderes.


Danke fürs zeigen.



Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Spanien 1986

#7 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

ryna hat geschrieben:...
Hast du noch ein paar Bilder des Chateaus?
...ich aus 2007 allerdings nur vorbei gefahren... >>Pyrenäentour<<
Dateianhänge
Man beachte den Angler!
Man beachte den Angler!
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4767
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Spanien 1986

#8 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Aber es war unglaublich heiß und in der Hitze am Strand haben wir dann beschlossen, im folgenden Jahr nach Schweden in Urlaub zu fahren.
In Schweden hatte es dann in zwei Wochen fast ausschließlich geregnet.
Ausgraben! Das würde mich auch interessieren...

...danke für die tollen Bild Fotos und den Bericht!

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Antworten

Zurück zu „Historisches Weltweit“