Einsteiger-Objektiv gesucht

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pfalz-Tiger
Beiträge: 118
Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2011, 09:01
Wohnort: Otterberg

Einsteiger-Objektiv gesucht

#1 Ungelesener Beitrag von Pfalz-Tiger »

Hallo zusammen,

nachdem ich bisher von euch die wunderbaren Bilder genießen durfte, möchte ich meine Photo-Ambitionen nun auch etwas ausbauen. Vor einigen Jahren habe ich mir eine Canon EOS 400 D mit dem 18 - 55 mm Objektiv gegönnt. Aufgrund der doch eher angespannten finanziellen Situation als Student habe ich mir bis dato kein Teleobjektiv geleistet. Dies möchte ich nun aber nachholen, damit ich wenigstens annähernd so schöne Bilder wie ihr hinbekomme.
Da ich mich bisher mit der Ausrüstung aber noch nicht so beschäftigt habe, wäre ich für ein paar Tipps dankbar.

In welchem Preisbereich kann ich mit einem vernünftigen Objektiv mit Brennweiten um die 70 - 250(300)mm rechnen? Braucht man einen Bildstabilisator? Auf welche weiteren Dinge sollte ich achten?

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende.

Gruß,
Michael
"We used to think that if we knew one, we knew two, because one and one are two. We are finding that we must learn a great deal more about 'and'."
- Sir Arthur Eddington (1882-1944)

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10910
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Einsteiger-Objektiv gesucht

#2 Ungelesener Beitrag von ryna »

bei ähnlicher Fragestellung bin ich beim Tamron 18-200 als Immerdrauf-Reiseobjektiv gelandet. Mehr dazu hier: viewtopic.php?p=6995#p6995" onclick="window.open(this.href);return false;

Das Tamron hat keinen Stabilisator, auf 200mm aufgezoomt ist deshalb die Gefahr für leicht umscharfe Bilder recht gross. Für meine Ansprüche reicht mir das praktische Tamron voll und ganz. Von dem origi Canon 75-300mm habe ich mich getrennt, eine Vielzahl von Objektiven wollte ich nicht auf Reisen mitschleppen.

2 Testbilder:

- 18 mm Bild

- 200 mm Bild

Zu den Preisen; das neue Canon 75-300 habe ich für 129,- € verkauft, das Tamron mit UV-Filter hat 156,- gekostet.

Mehr zu dem Thema kann dir Fotoguru Jojo sagen.

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Einsteiger-Objektiv gesucht

#3 Ungelesener Beitrag von jojo »

Fotoguru ... hab ich vielleicht Sandalen an ? :lol:

@ Michael
ein paar Infos mehr könnten ganz nützlich sein.
Was gibt denn dein Budget so her?
Was willst du denn damit fotografieren (Sport, Landschaft, Portrait)
Was erwartest du denn von solch einem Objekt ?

Es gibt ja einige Leutle hier im Forum, die Fotografieren beruflich.
Die können dir sicher noch besser helfen.
Aber wenn ich dir helfen kann ...

Mit einem teurem Kochtopf schmeckt das Essen auch nicht besser, wenn du verstehst was ich meine.

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Pfalz-Tiger
Beiträge: 118
Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2011, 09:01
Wohnort: Otterberg

Re: Einsteiger-Objektiv gesucht

#4 Ungelesener Beitrag von Pfalz-Tiger »

Hallo ihr Zwei, erst einmal Danke für die Antworten.

@ ryna:
Vielen Dank für den Tipp. Die Bilder sind schon mal recht imposant. Das Objektiv würde ich auf jeden Fall in Betracht ziehen.

@ Jojo:
Mit den näheren Angaben ist das schwierig. Schließlich habe ich mich noch nicht entschieden. ;)

Beim Budget wäre ein Objektiv <400,- € schön. Sollte die Eierlegende Wollmilchsau allerdings 500,- € kosten, könnte ich mir vorstellen noch ein wenig zu sparen. Gerne würde ich auch weniger bezahlen, aber oft ist es ja so "Kauft man billig, kauft man zweimal." Genau dies möchte ich aber vermeiden.

Primär ist das Teleobjektiv für Landschaftsaufnahmen gedacht. Mir ist es mit meinem 55mm-Objektiv oft so ergangen, dass ich ein schönes Motiv hatte, aber mir einfach noch ein paar mm Brennweite fehlten um "richtig" zu zoomen.
Ggf. würde ich das Tele auch für Porträts mit Tiefenunschärfe verwenden. Das sollte aber nur der zweitrangige Aspekt sein.

Was ich sonst noch so von einem Objektiv erwarte weiß ich eigentlich nicht, da ich nicht wirklich viel Erfahrung mit dem Fotographieren habe.

So, ich hoffe, ich konnte euch noch ein paar brauchbare Informationen liefern.

Gruß,
Michael
"We used to think that if we knew one, we knew two, because one and one are two. We are finding that we must learn a great deal more about 'and'."
- Sir Arthur Eddington (1882-1944)

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Einsteiger-Objektiv gesucht

#5 Ungelesener Beitrag von jojo »

Pfalz-Tiger hat geschrieben: @ Jojo:
Beim Budget wäre ein Objektiv <400,- € schön. Sollte die Eierlegende Wollmilchsau allerdings 500,- € kosten, könnte ich mir vorstellen noch ein wenig zu sparen. Gerne würde ich auch weniger bezahlen, aber oft ist es ja so "Kauft man billig, kauft man zweimal." Genau dies möchte ich aber vermeiden.
....
Gruß,
Michael
Canon 70-200 F4 L non IS (ohne Stabi)
Alles Andere scheidet aus - meine persönliche Meinung

Nicht billig, aber konkurrenzlos im Vergleich zu den Fremdanbietern
Das Objektiv kostet bei Amazon ca 590 € neu, gebrauchte sollten aber in deinem Preisrahmen liegen.
Das hast du was fürs Leben :mrgreen:

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Pfalz-Tiger
Beiträge: 118
Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2011, 09:01
Wohnort: Otterberg

Re: Einsteiger-Objektiv gesucht

#6 Ungelesener Beitrag von Pfalz-Tiger »

Hallo Jojo,

danke schon mal für den ersten Tipp. Ich les mich da mal ein. Ein klein wenig sparen ist dann aber noch angesagt. ;)

Gruß,
Michael
"We used to think that if we knew one, we knew two, because one and one are two. We are finding that we must learn a great deal more about 'and'."
- Sir Arthur Eddington (1882-1944)

Benutzeravatar
heiko aus hb
Beiträge: 582
Registriert: Dienstag 21. Juni 2011, 18:05
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Einsteiger-Objektiv gesucht

#7 Ungelesener Beitrag von heiko aus hb »

Hallo Michael,

da du ja schreibst das du ein Einsteiger Objektiv suchst, würde ich dir das Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD empfehlen, kostet aktuell ca. 320,- Euro. Das die L Objektive von Canon besser sind ist keine Frage aber das ist ja auch eine ganz andere Preisklasse. Wenn jemand ein Einsteiger Motorrad sucht empfehle ich ja auch eher eine GS500 als eine GSX-R 1000. Eine gute alternative zum 70-200 4L von Canon ist auch das Tamron SP AF 70-200mm F/2,8 Di LD, das ich selber habe und das sich von der Abbildungsleistung durchaus mit dem Canon messen kann, allerdings ohne Stabi.

Noch ein Tipp, melde dich in diesem Forum an http://www.dslr-forum.de/ , dort kannst du dir unter den Canon Beispielbildern eine Unmenge an Fotos zu den jeweiligen Objektiven ansehen. Das bringt mehr als Testberichte und Empfehlungen, da du dann selbst beurteilen kannst welche Bildqualität für dich ausreichend ist.

Gruß Heiko
http://www.enduristik.de

Meine Reiseberichte in Mimoto's Reiseforum
viewtopic.php?f=68&t=2374

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Einsteiger-Objektiv gesucht

#8 Ungelesener Beitrag von jojo »

Von Sigma gibt es auch ein 70-200er für Canon Kameras.
Ich habe damals, als die Entscheidung für ein Tele Objektiv anstand Sigma, Tamron und Canon miteinander verglichen.

Das Canon hat mich überzeugt - bis heute

Wer billigt kauft .... ;)

Im DSLR Forum gibt es ja eine rege Biete/Suche Ecke. Da mal die Gebrauchtpreise beobachten und dann günstig zuschlagen 8-)

Grüssle
Jojo

Antworten

Zurück zu „Fotografie“