Schuberth C3 und BT Set
Schuberth C3 und BT Set
Hat jemand den C3 in Kombination mit dem Schuberthsprechsystem im Gebrauch?
Ich will von der Kabellösung weg und den neuen Helm umbauen. Die Plug and Playlösung gefällt mir gut.
Werde dann meine Baehr Verso, die ich in der FJR verbaut habe verkaufen.
Ich will von der Kabellösung weg und den neuen Helm umbauen. Die Plug and Playlösung gefällt mir gut.
Werde dann meine Baehr Verso, die ich in der FJR verbaut habe verkaufen.
DLZG,
Ulrich
“Das Leben kann nur rückwärts verstanden werden, aber es muss vorwärts gelebt werden “ Søeren Kiekegaard
Ulrich

“Das Leben kann nur rückwärts verstanden werden, aber es muss vorwärts gelebt werden “ Søeren Kiekegaard
Re: Schuberth C3 und BT Set
Hi Ulrich,
wir haben seit 3 Wochen das Midland BTnext in Verbindung mit dem Schuberth C 3 im Einsatz. Ein- bzw. Anbau in 10 Minuten war kein Problem. Beim ersten Einsatz : Einschalten und gut is. Hat sofort wunderbar und ohne Probleme funktioniert. Reichweite ca 1,2 km. Wir hatten auch mit dem Schuberth src geliebäugelt, aber wenn mal einer den Helm wechselt muss es wieder ein C 3 von Schuberth sein, es sei denn das Teil passt in den Nachfolger ( heutzutage eher unwahrscheinlich ). Mit dem Midland ist man flexibler. Ausserdem ist die Handhabung, auch mit dicken Handschuhen durch die erhabenen Tasten beim Midland besser.
Ingo
wir haben seit 3 Wochen das Midland BTnext in Verbindung mit dem Schuberth C 3 im Einsatz. Ein- bzw. Anbau in 10 Minuten war kein Problem. Beim ersten Einsatz : Einschalten und gut is. Hat sofort wunderbar und ohne Probleme funktioniert. Reichweite ca 1,2 km. Wir hatten auch mit dem Schuberth src geliebäugelt, aber wenn mal einer den Helm wechselt muss es wieder ein C 3 von Schuberth sein, es sei denn das Teil passt in den Nachfolger ( heutzutage eher unwahrscheinlich ). Mit dem Midland ist man flexibler. Ausserdem ist die Handhabung, auch mit dicken Handschuhen durch die erhabenen Tasten beim Midland besser.
Ingo
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )
Re: Schuberth C3 und BT Set
@Mario,
ups, wo lagen die Probleme beim C3? Ich bin kein Vielfahrer und hoffe, dass sich die Probleme nicht einstellen.
@Ingo,
das von Dir beschriebene System wurde mir mit selbigen, von Dir benannten Gründen empfohlen. Es soll sogar besser sein, was ich nicht bewerten kann.
Was mich hier interessiert: Muss am Helm irgend etwas verändert werden?
Könntest Du mir Fotos schicken? Kossiek(ät)me.com?
Ich finde die Lösung von Schuberth ganz gut, All in One Lösung eben, aber es stimmt mich doch nachdenklich, was man so liest, bzgl. der Qualität von Helm und Anlage.
Hatte den Shoei und auch den Nolan aufgehabt. Schoei zu sportlich ( Helm hinten weit ausgeschnitten), Nolan anderes Material, Haptik gefiel mir bei Schuberth besser. Bisher hatte ich den S1.
ups, wo lagen die Probleme beim C3? Ich bin kein Vielfahrer und hoffe, dass sich die Probleme nicht einstellen.
@Ingo,
das von Dir beschriebene System wurde mir mit selbigen, von Dir benannten Gründen empfohlen. Es soll sogar besser sein, was ich nicht bewerten kann.
Was mich hier interessiert: Muss am Helm irgend etwas verändert werden?
Könntest Du mir Fotos schicken? Kossiek(ät)me.com?
Ich finde die Lösung von Schuberth ganz gut, All in One Lösung eben, aber es stimmt mich doch nachdenklich, was man so liest, bzgl. der Qualität von Helm und Anlage.
Hatte den Shoei und auch den Nolan aufgehabt. Schoei zu sportlich ( Helm hinten weit ausgeschnitten), Nolan anderes Material, Haptik gefiel mir bei Schuberth besser. Bisher hatte ich den S1.
DLZG,
Ulrich
“Das Leben kann nur rückwärts verstanden werden, aber es muss vorwärts gelebt werden “ Søeren Kiekegaard
Ulrich

“Das Leben kann nur rückwärts verstanden werden, aber es muss vorwärts gelebt werden “ Søeren Kiekegaard
Re: Schuberth C3 und BT Set
Hallo Ulrich,
am Helm muss am unteren, schwarzen, Kunststoffrand eine winzige Aussparung angebracht werden durch die die Kabel geführt werden. Im übrigen bezahlst Du für das Midland 320,00 € für Beide Helme
, Schuberth= 598,00 €
.
Foto versuche ich morgen zu schicken.
Ingo
am Helm muss am unteren, schwarzen, Kunststoffrand eine winzige Aussparung angebracht werden durch die die Kabel geführt werden. Im übrigen bezahlst Du für das Midland 320,00 € für Beide Helme


Foto versuche ich morgen zu schicken.
Ingo
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )
- Pitterl
- Beiträge: 38
- Registriert: Dienstag 28. Februar 2012, 03:40
- Wohnort: Bayern - Obertaufkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Schuberth C3 und BT Set
Hi Ulli,
Habe den ganz neuen Nolan N104 mit dem B4 Bluetooth Set. Funktiniert hervorragend und der Helm ist trotz Klapphelm ziemlich leise. Frank alias Wextra hat ihn jetzt auch und ist begeistert.
Hatte auch vorher den S1.
Pitterl
Habe den ganz neuen Nolan N104 mit dem B4 Bluetooth Set. Funktiniert hervorragend und der Helm ist trotz Klapphelm ziemlich leise. Frank alias Wextra hat ihn jetzt auch und ist begeistert.
Hatte auch vorher den S1.
Pitterl
FZR1000,GSF600,FZS1000,NX650,FJR1300,R1150GS Adv.,K1200GT,CBF1000,XT1200Z
Re: Schuberth C3 und BT Set
Autsch, da hoffe ich mal sehr, dass ich mehr Glück mit dem Helm habe.die keule hat geschrieben:die probleme beim meinem c3.nähte,mechanick,visier,kinnriemen,belüftung,kinnteil.
DLZG,
Ulrich
“Das Leben kann nur rückwärts verstanden werden, aber es muss vorwärts gelebt werden “ Søeren Kiekegaard
Ulrich

“Das Leben kann nur rückwärts verstanden werden, aber es muss vorwärts gelebt werden “ Søeren Kiekegaard
Re: Schuberth C3 und BT Set
Hallo Ulrich,
hier nun die gewünschten Fotos:


Herzlicher Gruß
Ingo und Kirsten
hier nun die gewünschten Fotos:


Herzlicher Gruß
Ingo und Kirsten
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )
- Pitterl
- Beiträge: 38
- Registriert: Dienstag 28. Februar 2012, 03:40
- Wohnort: Bayern - Obertaufkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Schuberth C3 und BT Set
Hi Ingo,
Würde mich mal interessieren wie das mit den Windgeräuschen ist. Das Teil steht ja doch ganz schön ab.
Pitterl
Würde mich mal interessieren wie das mit den Windgeräuschen ist. Das Teil steht ja doch ganz schön ab.
Pitterl
FZR1000,GSF600,FZS1000,NX650,FJR1300,R1150GS Adv.,K1200GT,CBF1000,XT1200Z