Parc Naturel Régional des Vosges du Nord

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
derkleinemann
Beiträge: 236
Registriert: Freitag 23. September 2011, 22:17
Wohnort: Wiesbaden

Parc Naturel Régional des Vosges du Nord

#1 Ungelesener Beitrag von derkleinemann »

Hallöchen,
heute war es soweit; nach 2 Tagen planen, bin ich mit meiner Sozia, auf unsere Erste gemeinsame Tour gegangen, durch südlichen Pfälzerwald und nördliche Vogesen. Es war meine 2te Tour überhaupt die ich unternommen hatte und ebenfalls die 2te die ich selbst erstellt hatte. Ich hatte kein Navi und benutzte eine Papierkarte 1:120 000 und 6 Handzettel zur schnelleren Orientierung .

Als Hilfsmittel zur Planung der Route, benutzte ich eine 1:120 000 Landkarte dieser Region und das Programm motoplanner.de sowie einen Reiseführer wo ich einige Sehenswürdigkeit fand.

Wäre dankbar für Kritik, egal welcher Art, man fängt ja immer klein an :mrgreen:

-> die motoplaner.de gpx Datei
Frankreich Tour 23_06_12.gpx
Vogesen Tour
(3.93 KiB) 251-mal heruntergeladen
Bevor Ich hier mit der Routenführung anfange, eine Bemerkung am Rande, Autobahnen und Bundesstraßen waren Tabou, da die Sozia sich an das 2Rad erst einmal gewöhnen musste, da es Ihre nicht erste Fahrt war aber erste Tour.
Losgefahren sind wir in Germersheim über Kandel nach Windhof, wo wir dann die Grenze nach Frankreich überschritten Richtung Wissembourg. Direkt hinter Wissemburg liegt das kleine Nest Weiler, wo man eine Wallfahrtskapelle Maria G'hör besichtigen kann, die hatten wir aber ausgelassen.
Bild

Die D334 weiter hatten wie die Grenze zu Deutschland erneut überschritten und sind Richtung Bobenthal gefahren, da steht eine wirklich sehr schöne katholische Kirche St. Michael die im 19.Jahrhundert im Stil der Neoromanik neu erbaut wurde, so wie den historische Ortskern mit Fachwerkhäusern aus dem 17. und 18.Jahrhundert und das historische, heute leider stillgelegtes, Mühlrad und die stillgelegte Eisenerzbergwerk "Silbergrube". Außer der Kirche mussten wir den Rest auslassen.
Bild

Weitergings über die Stadt Niederschlettenbach, wo eine wirklich sehr schöne St. Anna-Kapele steht. Bild ist leider nichts geworden, da bin ich zur Seite eingenickt.. ist tota schief.. frage mich wie so etwas passieren konnte.

Über Nothweiler und Rumbach ging es weiter. Hier ein paar Bilder die mir sehr gefallen.
Mitten in dem Grünen kleinen Dorf einfach mal ein Hochspannungsmast :shock: war ein Bild wert
Bild

hier sieht man die Landschaft der Region:
Bild
Bild

Beim Königsbruch bin ich falsch abgebogen, war aber net weiterschlimm, hatten dadurch Schönau (Pfalz) und Hirschthal ebenfalls gesehen.
Bild#

Über Fischbach bei Dahn, Eppenbrunn, Trulben und Köppen ging es dann auch wieder einmal Richtung Grenze. Nach der Grenze sind wir dann über Walschbronn und Waldhouse Richtung Breidenbach gefahren.

Das Moped wollte auch mal aufs Bild in der Nähe von Breidenbach
Bild
hier Breidenbach selbst:
Bild

Lange war der Weg auf der D35a,D620 und D35 bis wir endlich in Britche ankamen. Dort kann man wirklich sehr viel besichtigen u.a. die Zitadelle, das Rathaus, den Bahnhof, Fort Simserhof, Garten des Friedens u.v.m. Da wir etwas unter Zeitnot liten, haben wir nur die Zitadelle besichtigt.
Bitche
Bild
Zitadelle
Bild


von Bitche aus ging es über Schwangerbach, Siersthal, Lambach, Goetzenbruck, Huehnerschaerr, Wingen-sur-Moder, Wimmenau, Reipertswiller nach Rothbach. Dort wurde das letzte Bild des Tages gemacht, danach sind wir durchgefahren, ohne zu knippsen.
Bild

Auf der Zielgerade fuhren wir dann noch durch Zinnsweiler, Oberbronn, Niederbron-les-Bains, Woerth, Goersdorf, Preuschdorf, Lobsann. die Strecke vor Lobsann war 2,3km lang nur Schotter wegen Bauarbeiten und die Gesamte Strecke zwischen Lobsann und Soultz-sous-Forets war gesperrt. Wir mussten über Merkwiller-Pecherbronn und Kutzenhausen fahren. Ab Schoenebourg, sind wir dann gerade durch Ingolsheim, Riedseltz und Schafbusch nach Wissembourg gefahren. Auf der .gpx datei ist die Route noch ein Stück länger, mussten aber abkürzen, da wir fix und fertig waren.

Die Tour dauerte knapp 10 Stunden, da wir nur auf Landstraßen unterwegs waren und meine Sozia auf den engen Straßen max.. 50km/h verkraftete, hatte sich aber gut entwickelt, das letzte Stück nach Hause knapp 50km lang, ging es mit Rund 80km/h zurück 8-)
Werden das nächste mal, eine Tour wählen, wo man über Bundesstraße anreisen kann, für die Autobahn muss Sie noch ein paar mal mehr it auf Tour :)
Der Spass war ca. 300km lang und hatte knapp 10L Super Bleifrei verbraucht :)

Es war eine wirklich super coole Tour, es hat viel Spass gemacht und gesehen haben wir auch viel :)
Werden nächstes mal aber lieber mit Navi fahren, da in Bitche und auch in anderen "Städchen", die Straßen teilweise bis gar nicht ausgeschildert sind oder fast nru aus Einbahnstraßen bestehen wo man sich nur mit Mühe "durchfindet".

Gruß
Roman

P.S. wie oben schon angekündigt, Kritik, Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder vielleicht auch nette Kommentare gern gesehen :)

Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1516
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 00:03
Wohnort: Veitshöchheim/Unterfranken

Re: Parc Naturel Régional des Vosges du Nord

#2 Ungelesener Beitrag von Balu »

Roman schreibt seinen ersten Reisebericht! ;)

Hey, für den Anfang ist das doch schon mal nicht schlecht! Du hast dir wenigstens die Mühe gemacht ein paar Fotos von unterwegs zu knipsen.
Ich vergesse das meistens und ärgere mich dann danach. :(

Einzigster Kritikpunkt: Die Vorschaubilder sind etwas klein.

Aber Hauptsache deine Tour hat euch beiden Spaß gemacht und die Sozia möchte so was wiederholen!

Danke für´s "Erzählen"!
Love, leave or change it!
Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
derkleinemann
Beiträge: 236
Registriert: Freitag 23. September 2011, 22:17
Wohnort: Wiesbaden

Re: Parc Naturel Régional des Vosges du Nord

#3 Ungelesener Beitrag von derkleinemann »

Ich wusste nicht, wie ich die Bilder hier groß einsetze, so habe ich das über eine upload Seite gemacht. Deswegen geht das mit dem großen Bild nur übers draufklicken :(

Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Re: Parc Naturel Régional des Vosges du Nord

#4 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

Gratuliere, nicht schlecht für's erste Mal!

Bitte die Bilder nicht mehr in Directupload, zu lange dauerts bis sie sich aufbauen, und dann kommt auch nocht nervige Werbung :(

Probier mal eines direkt ins Forum zu laden. Geht einfach!
Siehe hier: viewtopic.php?f=25&t=13" onclick="window.open(this.href);return false;

Sehr gute Idee, die Sozia in langsamen Schritten dorthin zu (ver)führen, wo du sie haben willst!
Mit dem Gusto kommt der Hunger! :D
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Benutzeravatar
BITZER
Beiträge: 2780
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 19:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Parc Naturel Régional des Vosges du Nord

#5 Ungelesener Beitrag von BITZER »

Hi Roman,

gefällt mir. Halte ich auch für die richtige Vorgehensweise mit dem Mädel.

Das nächste mal den Reisebericht nicht in die Plauderecke ;) . Aber der Chefe wird das Richten.

Gruß

Ingo
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
und setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )

Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Re: Parc Naturel Régional des Vosges du Nord

#6 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

Biting Cock hat geschrieben:Hi Roman,

gefällt mir. Halte ich auch für die richtige Vorgehensweise mit dem Mädel.

Das nächste mal den Reisebericht nicht in die Plauderecke ;) . Aber der Chefe wird das Richten.

Gruß

Ingo
Hallo Ingo,

zu heiß, hast dich ins Zimmer geflüchtet, oder ist der Pool kaputt?

LG auch an Kirsten
Michl
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Benutzeravatar
BITZER
Beiträge: 2780
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 19:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Parc Naturel Régional des Vosges du Nord

#7 Ungelesener Beitrag von BITZER »

Hi Michel,

:?: :?: :?: , versteh deinen Kommentar nicht :oops:

Hilf 'nem alten Mann mal auf die Spur :lol:

Ingo
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
und setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )

Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Re: Parc Naturel Régional des Vosges du Nord

#8 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

Biting Cock hat geschrieben:Hi Michel,

:?: :?: :?: , versteh deinen Kommentar nicht :oops:

Hilf 'nem alten Mann mal auf die Spur :lol:

Ingo
Weil du nix besser zu tun hast als online zu sein :mrgreen:
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Antworten

Zurück zu „Frankreich“