Panamericana - Start up

Unsere Ecke für Doris und ihre LILAne (BMW GS), ein Abenteur beginnt und wir sind mit dabei.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Panamericana - Start up

#1 Ungelesener Beitrag von Doris »

Hallo Zusammen!

Für einen Reisebericht ist es noch zu früh,
aber schon die Vorbereitungen sind spannend,
deshalb hier ein kleiner "Vorbericht" - ohne Fotos :mrgreen: (..jetzt mit 8-) ..)
Doris-noch-da.jpg
Die Chefredakteurin de Stadtteilzeitung bat um ein Interview.
Das ist dann herausgekommen:
http://www.derwesten.de/staedte/essen/k ... l#comments" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich hätte nie gedacht, was dieser Artikel auslöst:
Menschen kommen in mein Geschäft,
wollen mehr wissen.
Immer wieder fällt der Satz: Dass Sie sich das trauen! Haben Die denn gar keine Angst?
Meine Antwort: Respekt: ja! Vorsicht: Unbedingt! Aber Angst?
Nein! Angst Lähmt!
Andere erzählen von ihren eigenen Reisen. Versorgen mich mit Tipps.
Reisende finden sich immer.

Und immer wieder höre ich: Ich beneide Sie!
Und frage mich: Warum?
Weil sie sich selbst nicht trauen, ihre Träume zu verwirklichen?
Eine Freundin sagte: weil Du noch Träume hast!
Ist das nicht traurig? Seine Träume aufgeben?
Was machen Sie, wenn Sie wiederkommen?
Was bedeutet "Wenn"?
Ich frage mich eher:
Wenn ich diesen Lebenstraum erfüllt habe, was kommt dann?
Bleibt dann noch Kraft und Raum für neue Träume?
Und woher will ich jetzt schon wissen, was "Danach" kommt?
Was diese Reise mit mir macht?
Wem und was ich begegne?

Nur ein Besserwisser kam in den Laden:
Das können Sie gar nicht!
Doch! tönte es aus einer anderen Ecke!
Die macht das schon!
Das geht nicht in einem halben Jahr!
Stimmt! deshalb hab ich ja auch ein ganzes Jahr eingeplant.
Also, wenn Sie mal Informationen brauchen über die Straßenzustände in Patagonien,
da kann ich Ihnen erzählen...
Danke! (das Internet ist schon erfunden, aber das hab ich ihm nicht gesagt :mrgreen: )

Man kann Menschen in viele Schubladen packen:
Männlein und Weiblein
Junge und Alte
Optimisten und Pessimisten
Haustiere und Nomadenkinder
Erst vor kurzem habe ich meine Elternüber meine Pläne informiert.
Mein Motorrad geht auf die Reise nach Bueons Aires.
Die Mundwinkel meiner Mutter folgten der Schwerkraft.
Mein Vater war ganz still.
Ich fliege im September hinterher.
Die Mundwinkel erreichten die Teppichkante.
Vater fragte: Panamericana?
Ich nickte. Panamericana!!
Stille.
Dann: Ich beneide Dich!
Er würde sehr gerne mitfahren.
das Nomaden-Gen muß ich von ihm geerbt haben:
http://www.derwesten.de/staedte/muelhei ... 52342.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Dann hat er mir seinen alten Benzinkocher herausgesucht.
Ich werde ihn in Ehren halten,
aber dann doch nicht mitnehmen.

Viel gibt es noch zu erledigen:
Impfungen zum Beispiel:
Hepatitis AbisZett, Cholera, Thypus, Tollwut, Gelbfieber
gibt es auch eine Finanzspritze gegen Geldmangel?
Versicherungen
Papiere

Beim Straßenverkehrsamt.
An der Anmeldung:
Ich hätt gern internationalen Führerschein und KFZ-Schein.
KFZ-Schein? Moment! Einen Telefonanruf später krieg ich ne Bearbeitungsnummer.
zuerst zur Führerscheinstelle. Leider wird die alte graue Fleppe ungültig und
ich krieg son Plastikdings. Zum Glück ist die Plastikkarte nicht mehr rosa!

Nächstes Zimmer. Von 5 Pläatzen sind 2 besetzt und die Mitarbeiter führen eine
lebhafte Unterhaltung über Facebook.
Leute, wißt ihr nicht, dass draußen ca 50 Leute warten?
Internationalen KFZ-Schein? Gibt es das? Was wolln Se denn damit?
"Sie will das grüne Buch. Sie will wahrscheinlich ins Ausland!"
erklärt der nette Mensch vom Nachbartisch.
Ich schenke ihm mein dankbarstes Lächeln.
Auch wegen dieser tiefgründigen dunklen Augen ;)
Er erklärt:
Ruf mal auf...hier findest Du...
und schon hatte ich das Dokument!
Geht doch!

Heute kam die Mail mit dem Ablaufplan vom Logistiker.
Schon in 2 Wochen soll die Lilane auf die Reise gehen.
Dabei hatte ich doch noch gar keine Zeit, die neue Kupplung einzufahren
(ja Ingo, ich hab mich überzeugen lassen, ne ölfeste Kupplung einzubauen!
War höchste Zeit, lang hätt die alte nicht mehr durchgehalten!
Ne Hawker hab ich der Kleinen auch spendiert)

Ein Crash-Kurs im Schrauben sollte auch noch sein. Hab noch nie ein Rad
ausgebaut :oops: Und eine Testfahrt mit vollem Gerödel krieg ich wohl
auch nicht mehr hin.

Schön, was sich so nebenbei ergibt.
Anruf bei BMW Bayer.(Privatsparte von Siebenrock):
Mein Plan...
Kupplung? Abgesehen davon, dass ihr sie verkaufen könnt?
Ey, geiler Plan, ruf mich mal abends an, ich stell dir ein
Ersatzteilpaket zusammen, weißt Du, dass wir weltweit
Ersatzteile verschicken? Mail genügt. Es wurde ein langes Telefonat.
Und das Päckchen war gar nicht so umfangreich...

Bekannte aus Remscheid, die jetzt in Australien leben und mal eben
ein halbes Jahr Urlaub in Südamerika machen, fragten an:
kommst Du zu HU-Treffen nach Viedma? Kannste uns ein Päckchen mitbringen?
Wasn fürn Päckchen? Ochh, nix Besonderes, n Paar Ventildeckel und so..
Wir wollen uns in Iguazu treffen...

Meine Homepage ist auch in Vorbereitung.
Wenn meine Medienberater aus diesem kleinen Dorf im Norden
der Republik namens Wacken wiederkommen,
wird http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false; in Angriff genommen..

es gibt noch soooo viel zu tun
ich packs schon mal an!
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Panamericana

#2 Ungelesener Beitrag von boro »

Es wird langsam ernst....Mitte September, das ist nicht mehr lange hin.


Was geht da wohl in Doris´s Kopf vor? Ich denke, da sind jeden Tag viele verschiedene Gefühle.
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Re: Panamericana

#3 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

Doris - weil's wor is!

Ich bin voll bei dir, denn eines habe ich in den letzten Monaten gelernt: Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum.

Und eines weiss ich auch: DU MACHST ES GUT!

Toitoitoi

Michl
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10588
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Panamericana

#4 Ungelesener Beitrag von ryna »

Rund um die Tourvorbereitung ist es schon spannend wie ein Abenteuerroman.

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Panamericana

#5 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Guten Morgen Doris,

viel ernster kann es nun nicht mehr werden, ich denke selbst wenn Du tatsächlich
zu einem Punkt kommst es doch nicht tun zu wollen der Point of no Return ist
wohl überschritten.
Ich will nun eben nicht schreiben "Du schaffst das" weil ich denke das ist
keine Kaffeefahrt ich schreib daher lieber "..ja Du tust es weil Du es tun musst..".

Ich hab es Dir schonmal geschrieben, so eine Tour würde ich nie alleine Unternehmen,
so eine Tour würde oder werde ich wohl auch nie unternehmen weil sie so nicht
Teil meiner Träume darstellt, mal ein mehrwöchiges Abenteuer in Patagonien -ja
durchaus, aber so eine Nummer ein Jahr - ich "nie".
(..Status quo aber wer weiss was noch alles passiert ;) ..)

Neben dem fehlenden Mitreisenden hätte ich auch noch eine zweite Sorge, das danach.
Nach der Tour mit André bin ich schon in eine 10 tägiges emotionales Loch gefallen,
was wird nach so einer Reise - wieder Daheim sein. (ist es dann überhaupt noch Daheim)

Egal Doris, ich wünsche Dir alles gute auf Deinem Abenteuertrip und vorallem das Du
das findest was auch immer Du suchst, nach was es Dich sehnt....!

Desweiteren sei Dir sicher das wir Dein Unternehmen hier im Forum verfolgen
und sicher reichlich kommentieren werden. :D

Viele Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Nordmann

Re: Panamericana

#6 Ungelesener Beitrag von Nordmann »

Mein Traum war immer Feuerland/Patagonien mit dem Fahrrad oder Motorrad zu bereisen und zum Cap Horn zu fahren. K. A. warum grade Feuerland, vielleicht weil das erste Wort mit meinem Beruf zu tun hatte? Durch Doris's Reiseplanung kam mir mein Traum wieder verstärkt in Erinnerung und ich fragte mich natürlich, warum willst du dahin? Die Gegend, die Straßen, die Menschen, nein. Das fremde Land, auch nein, denn mit dem Schiff bin ich schon da unten gewesen. Möchte euch jetzt nicht mit meinen weiteren "Neinpunkten" langweilen, denn es gäbe noch viele. Was spricht jetzt für eine Reise zum südlichsten Punkt der Erde, den man mit einem Motorrad erreichen kann? Nichts! Was ist es aber dann? Es ist wohl die Herausforderung, etwas Besonderes zu machen und jetzt kommt etwas dunkles aus meinem Seelenleben, es der Welt mitzuteilen, schaut her, zu was ich in der Lage bin, das habt ihr mir doch einfach nicht zugetraut?

Wenn so ein Abenteuer nur für mich alleine wäre, was ja viele von sich behaupten, dann würden sie kein Wort darüber verlieren und einfach losfahren, ist ja nur für mich. Und jetzt hat sich der Kreis wieder geschlossen, meinen Reisebericht braucht die Welt nicht, weil das Internet und die Buchläden voll davon sind. Die Reise davon zu finanzieren geht auch nicht, weil es eine Inflation von Reiseberichten gibt. Also ich bleibe zu Hause und fahre als normaler Motorradfahrer durch die Gegend und die Herausforderungen die ich dabei bestehe, sind nun wirklich nur für mich alleine. Meine vergangenen Abenteuer, zu Lande, zu Wasser und in der Luft, reißen nun wirklich keinem mehr vom Hocker, obwohl ich das früher gedacht habe. :lol: S.h., ich suche kein Abenteuer mehr, wenn aber eines über mich hereinbricht, obwohl ich es gar nicht gesucht habe, wie z.B. die Fahrt von Micha und Andre im Eistunell und ich bestehe es, dann bin ich stolz darauf und erzähle es auch weiter, aber aus ganz anderen Gründen als früher. :lol:

@Doris
Ich drücke dir die Daumen, dass die Freude bei der Verwirklichung deines Traumes überwiegt und freue mich sehr auf deine Berichte. Und bitte nicht falsch auffassen was ich geschrieben habe, es sind alleine meine Gedanken und haben mit dir absolut nichts zu tun. Allerdings spare ich mir auch Sprüche wie: "Lebe deinen Traum!", weil sie nichtssagend und ohne Wert sind. :idea:

Ach ja noch vergessen. Ich bewundere deine Abenteuerlust und die Fähigkeit, deine Ängste ganz klein zu machen.

Gruß

Manfred

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Panamericana

#7 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Hallo Doris,

ich zolle dir meinen vollen Respekt und wünsche dir, dass alles so abläuft, wie du dir das vorstellst und vor allem, dass du gesund wieder kommst und uns an deinem Erlebnis teilnehmen lässt!

LG

Gigl (Karlheinz)
Gigl

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4767
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Panamericana

#8 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Hi Doris!

Ja, es naht in Riesenschritten, unaufhaltsam. Deine Zeilen erinnern mich an die Zeit vor meiner Abfahrt damals nach Australien. Ich war 21 und der Schock meiner Mutter war groß, als ich ihr ca. einen Monat vorher mitteilte, dass sie mich in etwas mehr als einem Jahr wiedersehen wird. Die Nacht vor dem Flug machte ich kein Auge zu, hatte ein echt mulmiges Gefühl und wär am liebsten daheim geblieben :mrgreen: - aber da gab's kein zurück mehr. ;)

Ich war damals nicht mit dem Motorrad unterwegs, sondern zuerst mit Rucksack, dann mit einem alten Kombi (mit Surfbrett am Dach), den ich mir Downunder um ein paar hundert Dollar gekauft habe - und noch heute zehre ich von den insgesamt über 2 Jahren, die ich dort gewesen bin (bis zu meinem 30er hab ich fast jedes Jahr noch vier bis acht Wochen bei Freunden in Australien verbracht, nach der Hochzeit ging das dann nicht mehr), zumindest eine Freundschaft hat bis heute gehalten.

Da es damals noch keine Handys gab (bzw. nicht zu erschwinglichen Preisen), habe ich mit meinen Eltern genau viermal telefoniert (nach meiner Ankunft, zu Weihnachten und zu ihren Geburtstagen), ansonsten viele Briefe (auch mit Freunden) geschrieben, die Antworten hab ich mir immer postlagernd zusenden lassen, öfter auch an Orte, die demnächst auf der Route standen. Das "Integrieren" daheim dauerte ein paar Wochen, war aber in dem Alter nicht wirklich ein Problem.

Ich freue mich für dich, dass du dir diesen Traum verwirklichst - und darauf, ein Stück davon auf deiner Homepage zu verfolgen! ;)

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Antworten

Zurück zu „Doris & Lilane entdeckt Amerika“