Sony NEX Kamerasystem
Sony NEX Kamerasystem
Hallo zusammen,
arbeitet jemand mit Sony NEX Sytemen?
Scheint mir für Reisen und auch den normalen Hausgebrauch mittlerweile mehr als ausreichend zu sein.
Wie ist die Bildqualität?
Die DslR Entwicklungen gehen doch preislich steil nach oben. Lohnt sich das für Hobbyanwender? Ich für meinen Teil denke, eine NEX sollte man sich mal anschauen. Was meint Ihr?
arbeitet jemand mit Sony NEX Sytemen?
Scheint mir für Reisen und auch den normalen Hausgebrauch mittlerweile mehr als ausreichend zu sein.
Wie ist die Bildqualität?
Die DslR Entwicklungen gehen doch preislich steil nach oben. Lohnt sich das für Hobbyanwender? Ich für meinen Teil denke, eine NEX sollte man sich mal anschauen. Was meint Ihr?
DLZG,
Ulrich
“Das Leben kann nur rückwärts verstanden werden, aber es muss vorwärts gelebt werden “ Søeren Kiekegaard
Ulrich

“Das Leben kann nur rückwärts verstanden werden, aber es muss vorwärts gelebt werden “ Søeren Kiekegaard
- AlterHeizer
- Beiträge: 7844
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
- Wohnort: 35423 Lich
Re: Sony NEX Kamerasystem
Hallo Ulrich,
bin mit Sony Alpha 550 unterwegs, aber so eine NEX könnte mir auch gefallen, denn dann könnte ich u.a. meine guten Altgläser von Minolta verwenden.
Was ich so im SUF - http://www.sonyuserforum.de/ - über die NEXe lese, klingt überwiegend positiv ... es wird sogar eine Hasselblad auf Basis der NEX geben: http://www.hasselblad-lunar.com/
Na ja, über Geschmack läßt sich streiten ...
bin mit Sony Alpha 550 unterwegs, aber so eine NEX könnte mir auch gefallen, denn dann könnte ich u.a. meine guten Altgläser von Minolta verwenden.
Was ich so im SUF - http://www.sonyuserforum.de/ - über die NEXe lese, klingt überwiegend positiv ... es wird sogar eine Hasselblad auf Basis der NEX geben: http://www.hasselblad-lunar.com/
Na ja, über Geschmack läßt sich streiten ...

- AlterHeizer
- Beiträge: 7844
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
- Wohnort: 35423 Lich
Re: Sony NEX Kamerasystem
Hallo Ulrich,
hoffe, demnächst etwas mehr zur NEX sagen zu können - eine NEX F3 ist unterwegs zu mir!
hoffe, demnächst etwas mehr zur NEX sagen zu können - eine NEX F3 ist unterwegs zu mir!

Re: Sony NEX Kamerasystem
Das würde mich auch interessieren, Armin, ich schaue hin und wieder auch mal noch nach einer Alternative zwischen DSRL und meiner Sony und diese Systemkameras finde ich durchaus interessant.AlterHeizer hat geschrieben:...hoffe, demnächst etwas mehr zur NEX sagen zu können ...
Was heisst das? Passen alte Minolta-Objektive auf die NEX? (wenn ja, wie "alt" - sorry, bin grad zu bequem zum web-durchsuchen - habe nämlich auch noch 2 Objektive)AlterHeizer hat geschrieben:... aber so eine NEX könnte mir auch gefallen, denn dann könnte ich u.a. meine guten Altgläser von Minolta verwenden.
Grüssle,
Moni
MoniK on tour
"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)
"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)
"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)
"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)
- AlterHeizer
- Beiträge: 7844
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
- Wohnort: 35423 Lich
Re: Sony NEX Kamerasystem
Hi Moni,MoniK hat geschrieben: ... Passen alte Minolta-Objektive auf die NEX? (wenn ja, wie "alt" - sorry, bin grad zu bequem zum web-durchsuchen - habe nämlich auch noch 2 Objektive) ...
mit Minolta-Altglas meine ich die Objektive aus analogen Zeiten, also alles, was Bezeichnungen hat wie MC und MD. Diese Gläser haben das "alte" Minolta-Bajonett "SR", haben also keinen Autofocus (AF), d.h. es wurde halt noch manuell (MF) scharfgestellt.
Diese Objektive können mittels eines Adapters an den NEXen betrieben werden, fokussiert wird dann zwar manuell, jedoch bleibt die Belichtungsmessung in Funktion - man wählt z.B. die Blende vor und die Kamera ermittelt die passende Belichtungszeit.
Für den MF-Mode besitzen die NEXe geniale Features - Live View + Focus-Peaking + Displaylupe - d.h. der Umriss des fokussierten Motivs bzw. Objekts wird farblich hervorgehoben!
Adapter gibt´s übrigens wie Sand am Meer, denn es können nicht nur die manuellen Altgläser von Minolta, sondern auch quasi alle gängigen Objektive der MF-Ära, also Canon, Ashai, Nikon, Practika, Zeiss-Jena, Voigtländer, Leica etc. verwendet werden.
Darüberhinaus gibt`s auch Adapter für AF-Objektive von Minolta, die dann entweder nur mit MF oder mit AF betrieben werden können. Da aber die speziellen Adapter von Sony für AF relativ teuer sind - ab 200,- € aufwärts - lohnt sich mMn so etwas nur, wenn man bereits erstklassige AF-Objektive besitzt, denn die für die NEXe konzipierten Objektive mit E-Bajonett sind nicht so teuer.
Wenn Du mir die genauen Bezeichnungen Deiner Minolta-Altgläser nennst, kann ich Dir sagen, ob die etwas taugen.
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Sony NEX Kamerasystem
Manche der alten Gläser haben ja hervorragende optische Eigenschaften. Sie eignen sich also durchaus um gute Pix zu machen….wenn man genug Zeit hat und das nötige Wissen
Eine manuelle Fokussierung bei bewegten Motiven, ab hier wird es kritisch. Mal eben nen Schnappschuss von einem interessanten Motiv während der Fahrt oder einer kurzen Pause . Das ist dann nicht ganz so einfach, oder man / frau lebt mit dem grossen Risiko von unscharfen Pix.
Ein funktionierender AF ist die halbe Miete für gelungene Fotos. Es gibt ganz wenige Situationen in denen ich den AF ausschalte. Das wäre z.B. bei Nachtaufnahmen der Fall. Die Kamera auf dem Stativ montiert und das Objekt bewegt sich nicht. Da kann man ohne AF bessere Pix machen als mit. Das Bedarf allerdings etwas Übung und das nötige Wissen, da die Kamera komplett manuell gesteuert wird. Alle Automatiken sind deaktiviert! Mittlerweile steure ich die Kamera mittels App und Handy um solche Fotos zu machen.
Es muss jeder wissen ob er es sich zutraut Objektive ohne AF zu verwenden.
Sie haben ihren Reiz !
Grüssle
Jojo
Eine manuelle Fokussierung bei bewegten Motiven, ab hier wird es kritisch. Mal eben nen Schnappschuss von einem interessanten Motiv während der Fahrt oder einer kurzen Pause . Das ist dann nicht ganz so einfach, oder man / frau lebt mit dem grossen Risiko von unscharfen Pix.
Ein funktionierender AF ist die halbe Miete für gelungene Fotos. Es gibt ganz wenige Situationen in denen ich den AF ausschalte. Das wäre z.B. bei Nachtaufnahmen der Fall. Die Kamera auf dem Stativ montiert und das Objekt bewegt sich nicht. Da kann man ohne AF bessere Pix machen als mit. Das Bedarf allerdings etwas Übung und das nötige Wissen, da die Kamera komplett manuell gesteuert wird. Alle Automatiken sind deaktiviert! Mittlerweile steure ich die Kamera mittels App und Handy um solche Fotos zu machen.
Es muss jeder wissen ob er es sich zutraut Objektive ohne AF zu verwenden.
Sie haben ihren Reiz !
Grüssle
Jojo
Re: Sony NEX Kamerasystem
Zwecks Durchgabe der genauen Objektiv-Bezeichung muss ich mal auf den Dachboden krabbeln und die Objektive rauskramen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es AF-Objektive sind, denn ich habe seinerzeit den Einstieg in die Spiegelreflexwelt mit einer Minolta Dynax 505si gemacht (mit AF) Die Objektive müssten demnach das Standard-Objektiv 28-80mm sowie 1 Zoomobjektiv 70-210mm sein (beide original Minolta) sein, wenn ich mich nicht irre.AlterHeizer hat geschrieben:Hi Moni,MoniK hat geschrieben: ... Passen alte Minolta-Objektive auf die NEX? (wenn ja, wie "alt" - sorry, bin grad zu bequem zum web-durchsuchen - habe nämlich auch noch 2 Objektive) ...
mit Minolta-Altglas meine ich die Objektive aus analogen Zeiten, also alles, was Bezeichnungen hat wie MC und MD. Diese Gläser haben das "alte" Minolta-Bajonett "SR", haben also keinen Autofocus (AF), d.h. es wurde halt noch manuell (MF) scharfgestellt.
...
Darüberhinaus gibt`s auch Adapter für AF-Objektive von Minolta, die dann entweder nur mit MF oder mit AF betrieben werden können. Da aber die speziellen Adapter von Sony für AF relativ teuer sind - ab 200,- € aufwärts - lohnt sich mMn so etwas nur, wenn man bereits erstklassige AF-Objektive besitzt, denn die für die NEXe konzipierten Objektive mit E-Bajonett sind nicht so teuer.
Bei dem Preis für die AF-Adapter hat sich die Frage aber wohl wieder sehr schnell erledigt.
Dennoch danke, Armin. Bin trotzdem gespannt, was Du berichten wirst.
Grüssle,
Moni
MoniK on tour
"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)
"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)
"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)
"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)
- AlterHeizer
- Beiträge: 7844
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
- Wohnort: 35423 Lich
Re: Sony NEX Kamerasystem
Hi Moni,MoniK hat geschrieben: ... Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es AF-Objektive sind, denn ich habe seinerzeit den Einstieg in die Spiegelreflexwelt mit einer Minolta Dynax 505si gemacht (mit AF) Die Objektive müssten demnach das Standard-Objektiv 28-80mm sowie 1 Zoomobjektiv 70-210mm sein (beide original Minolta) sein, wenn ich mich nicht irre. Bei dem Preis für die AF-Adapter hat sich die Frage aber wohl wieder sehr schnell erledigt. ...
so eine Minolta Dynax 505si ist mir letztes Jahr als "Beifang" ins Netz gegangen ... als die seinerzeit auf den Markt gekommen war, konnte ich mir die leider nicht leisten, da gab`s andere Prioritäten ...

Das Kit-Objektiv Minolta AF 28-80mm / 3.5 - 5.6 wird zwar von den "Experten" hinsichtlich der optischen Leistung eher als mittelmäßig eingestuft, ist jedoch auf den Bildkreis des Vollformats berechnet, sodaß bei Verwendung an einer APS-C Kamera die bessere Mitte genutzt wird; zudem ist es ein "Macro" mit einer Naheinstellgrenze von etwas mehr als 30cm. Also ich habe auch eines und finde es nicht schlechter als die aktuellen Kit-Objektive ...
Das Zoom Minolta AF 70-210mm gibt`s in verschiedenen Varianten, die erste Version aus der Generation "Ofenrohr", das 70-210mm / f 1:4 wird allgemein als sehr gut beurteilt - ist aber ziemlich schwer - die Version II mit f 1: 3.5 - 4.5 ist praktisch auf gleicher Höhe, nur die Version III mit f 1: 4.5 - 5.6 soll etwas schlechter sein ...
Welche Version hast Du denn?
Und was die Adapter angeht, muß man nicht unbedingt zum teuren Sony greifen, denn selbst der Adapter LA-EA1 für einen Listenpreis von 200,-€ erlaubt nur AF bei Objektiven mit eigenem Motorantrieb SSM und SAM, Objektive ohne eingebauten Motor müssen auch mit diesem "Teuerteil" manuell fokussiert werden! http://www.sony.de/product/dsl-lens-accessories/la-ea1
Erst mit dem Adapter LA-EA2 zu 399,-€ (Hossa!!) ist AF mit allen Objektiven möglich. Jedoch muß man sich diese aufwändige Konstruktion - mit Spiegel - mal genau ansehen, dann relativiert sich der Preis etwas:
http://www.sony.de/product/dsl-lens-accessories/la-ea2
Da gehe ich doch lieber zum Chinamann, da gibt`s Adapter schon ab ca. 15,-€ aufwärts ... aber in schwankender Qualität.
Ich habe mich bei den Adaptern für die mittlere Preisklasse entschieden, der erste für die analogen Minoltas kam heute und paßt perfekt und kostete 32,50 € frei Haus ... der nächste Adapter für die AF-Objektive ist gerade bestellt und kostet 39,50 € frei Haus. Die Adapter Marke KIWI werden zwar auch in China gefertigt ... was kommt da heute nicht her? ... stehen jedoch qualitativ wesentlich teuren Produkten in nichts nach. Quelle: http://stores.ebay.de/phototools24/Sony ... 34.c0.m322" onclick="window.open(this.href);return false;
Meine Entscheidung pro NEX beruht zwar maßgeblich auf dem Vorhandensein des Altglases, jedoch ist das NEX-System auch für User interessant, die (noch) kein Altglas haben, denn keine andere Kamera bietet trotz der kompakter Abmessungen, einen für diese Klasse großen APS-C Sensor mit höchster Bildqualität.
Vielleicht mal am WE einige Fachhändler heimsuchen?
