Am Doubs entlang – Mai 2011

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Savethefreaks
Beiträge: 3656
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
Wohnort: Balingen

Am Doubs entlang – Mai 2011

#1 Ungelesener Beitrag von Savethefreaks »

Unglaublich, aber wahr: ich hab Frankreich als Motorradland erst 2011 für mich entdeckt! Es stand zwar schon länger auf meiner „Da müsste man mal hin“-Liste, aber es hat sich dann doch nie ergeben.
Letztes Jahr habe ich dann aber Nägel mit Köpfen gemacht und eine 10-Tages-Tour auf der Route des Grandes Alpes geplant.

Im Mai 2011 hatten wir nach unserem Slowenien-Tripp noch eine knappe Woche Urlaub und haben die Gelegenheit genutzt, um – quasi zum Aufwärmen für die große Tour – für ein paar Tage in die Franche Comté sowie das Schweizer und Französische Jura zu fahren.

Die Anreise nach Malbuisson am Lac de St. Point war eine ziemlich feuchte Angelegenheit. Der Regen und die schlechte Sicht sind ja das eine, aber nasse Hände und letztendlich auch nasse Füße (irgendwann haben meine Stiefel aufgegeben), nee, das geht gar nicht…
Zum Glück hat das Wetter während der beiden folgenden Tour-Tage gehalten und war zumindest trocken.

Bild
Herrlich, wie blumig man „Nicht rauchen!“ sagen kann!

Für unsere Tour haben wir uns von einem Reisebericht „Am Doubs entlang“ inspirieren lassen.
Folgerichtig führte uns der erste Tag nach Mouthe und zur Quelle des Doubs:

Bild
Wie Sie sehen, sehen Sie nix: das Schild steht da wohl schon länger...

Bild
Die Quelle. Zumindest kommt der Doubs hier aus den Felsen.

Bild
Die ersten Meter.

Bild
Das erste Wasserfällchen.

Bild

Bild
Grundsätzlich schön grün hier! Kein Wunder, bei der ausreichenden Bewässerung von oben die letzten Tage…

Bild
Nächster touristischer Punkt auf unserem Plan war der Mont d'Or. Hätte man mal lieber Mont de Nebel nennen sollen...

Bild
Es war kühl, sehr neblig und extrem windig... Wir sind auch nicht ganz bis zum Gipfel, weil wir immer weniger bis schlußendlich gar nichts mehr gesehen haben und dann lieber umdrehten.

Bild
Vorbei an Weiden mit lauter Kühen, die nicht gefuttert haben – wie sich das für Kühe gehört – sondern einfach nur rumlagen und uns anschauten.

Bild
Über die Schweizer Grenze ging's zum Lac de Joux

Bild

Bild
Den Abstecher auf den Gipfel des Dents de Valion haben wir uns dann angesichts der Wetterlage geschenkt: wir hätten eh nix gesehen...

Bild
Das Château de Joux

Bild

Bild
Gedenkstätte für die Kriegsgefallenen der letzten 100 Jahre.

Bild
Außer Motorräder gibt’s auch noch nette andere Gefährte!

Bild
Neben McDonalds gibt’s in Frankreich auch den Buffalo Bill-Schnellimbiss. Wir sind aber nicht rein, ich mochte nur die Deko ;-)

Zurück in der Schweiz haben wir nach kleinen weißen Straßen gesucht und sind über asphaltierte Wanderwege durch die Gegend gezuckelt.
It's hard to be a Rock 'n Roller!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Savethefreaks
Beiträge: 3656
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
Wohnort: Balingen

Re: Am Doubs entlang – Mai 2011

#2 Ungelesener Beitrag von Savethefreaks »

Durch die landschaftlich schöne Strecke in die Doubs-Schlucht (links der Fluss, rechts Felsen) ging's zum letzten Mal für heute wieder nach Frankreich:

Bild

Bild

Bild

Bild
Am Doubs entlang bei Maîche

Bild

Bild
In unserer Auberge de Tuye, einem alten Bauernhaus von 1770, hatten die Zimmer keine Nummern, sondern waren nach Pflanzen benannt. Wir waren im Absinthe-Zimmer ;-)

Am nächsten Tag ging es auf den landschaftlich tollen Strecken weiter:

Bild

Bild

Bild
Es waren wieder ziemlich viel Motorradfahrer unterwegs. Und die haben uns auch alle abgehängt, weil wir ständig Fotostopps eingelegt haben.

Bild
Und wunderbar führte die Strecke am Doubs entlang und alle Nase lang gab's super Aussichten! Da hätte ich am liebsten noch öfter angehalten! Super!

Bild


Über die Grenze besuchten wir schon wieder die Schweiz und kreuzten nach St. Ursanne, eine schöne mittelalterliche Stadt, bevor es auf kleinen weißen Straßen weiter nach Saignelegier ging.

Bild
Und wieder auf einer kleinen weißen Straße Richtung Schweiz.

Bild
Ist das nicht genial?

Bild
Die Doubs-Schlucht!

Bild
Die Straßen machen genauso viel Spaß wie es aussieht!

Bild
Aussicht, Aussicht, Aussicht. Und der Mann, der immer durchs Bild läuft.

Bild
Der Grenzübergang bei La Mote.

Bild

Und auf einer unheimlich noch kleineren Straße mit zeitweise 20% Steigung inkl. Kehren (*schwitz*) ging's auf der anderen Seite wieder hoch. Und während ich mit dieser Strecke gekämpft habe, fuhr der Schweizer einhändig hoch und drehte gleichzeitig ein Filmchen... Ich bin frustriert!

Bild
Vor Maîche sind wir wieder Richtung Schweiz abgebogen und haben an einem künstlichen kleinen See (der Doubs wurde hier gestaut) eine Pause eingelegt.

Bild
Suchbild: am See hatte es unheimlich viele große blaue Libellen.

Unsere letzte Übernachtung war in einem Chambre d'hôtes, das megagenial war! Neben dem schönen Zimmer gab's Abendessen und Frühstück mit Familienanschluss inkl. Aufpolieren der Französisch-Kenntnisse.

Bild
Abendstimmung in Rang

Bild
Letzter Blick auf den Doubs

Bild
Buntes Straßenbild in Frankreich

War ein schöner Abschluss für meine 2 Wochen Urlaub. Und die Gegend ist ideal für einen Kurztrip, wird also nicht unser letztes Mal hier gewesen sein! Vor allem möchte ich den Mont d'Or doch bitte mal ohne Nebel sehen….
It's hard to be a Rock 'n Roller!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Nordschleife
Beiträge: 484
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 21:39
Wohnort: Adenau

Re: Am Doubs entlang – Mai 2011

#3 Ungelesener Beitrag von Nordschleife »

Vielen Dank für´s mitnehmen, schade das ihr kein besseres Wetter hattet

schöner Bericht und Bilder :L
Gruß aus der Eifel

Andreas
KTM 990 SMT

Benutzeravatar
Buntspecht64
Beiträge: 1659
Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 23:07
Wohnort: Düsseldorf

Re: Am Doubs entlang – Mai 2011

#4 Ungelesener Beitrag von Buntspecht64 »

Hi Benny,

hat Spaß gemacht, noch einmal am Doubs entlang zu fahren... sehr schön kurzweilig mit den vielen schönen Bildern, die einen schwelgen lassen. :L

Mit einem solchen Fiat 500 mit Faltdach, haben meine Mutter und ich (als ich noch jung und schön war ;) ) einen Weihnachtsbaum von ca. 2,00 m transportiert...
wie heißt es so schön "Platz ist in der kleinsten Hütte" - Faltdach auf, ich auf die Rücksitzbank und habe die ausladenden Äste zusammengehalten und Muttern ist gefahren :D , Kameramann war leider keiner dabei, also nix mit Foto :(

Vielen Dank fürs Mitnehmen :mrgreen: !

Herzliche Grüße

Kirsten
Die Gedanken von heute sind das Leben von Morgen
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)

Benutzeravatar
Oli.
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 12:11

Re: Am Doubs entlang – Mai 2011

#5 Ungelesener Beitrag von Oli. »

Da kann ich mich nur anschließen. Danke für´s nochmalige mitnehmen. Ich war im August auch drei Tage an Doubs, Dessoubre und Loue unterwegs. War wirklich nett, hat mir besser gefallen als ich erwartet hatte. Und malerische "Straßen" habe ich da auch gefunden ;) Auf dem Bild das war (glaube ich) ein Weg am Dessoubre entlang.

Gruß
Oli

Bild
„Du hast die Wahl. Du kannst dir Sorgen machen, bis du davon tot umfällst.
Oder du kannst es vorziehen, das bißchen Ungewißheit zu genießen.“
Norman Mailer

Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Re: Am Doubs entlang – Mai 2011

#6 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

Ich hab zwar keine Ahnung, wo du warst, dafür sieht's nett aus :D
Im Absinth-Zimmer hätte ich mich auch whl gefühlt. Hoffentlich gab's einen täglichen Absinth, quasi statt dem Zimmerschlüssel :mrgreen:
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4611
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Am Doubs entlang – Mai 2011

#7 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Ein Ecke die es gilt etwas näher zu erkunden

Ideal für ein langes Wochenende
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3302
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Am Doubs entlang – Mai 2011

#8 Ungelesener Beitrag von MoniK »

Savethefreaks hat geschrieben:Bild
Ist das nicht genial?
Jaaa! :D
Savethefreaks hat geschrieben:Und die Gegend ist ideal für einen Kurztrip, ...
Ich zieh um oder wander aus! :roll:

Vielen lieben Dank für den unterhaltsamen, kurzweiligen und sehr anschaulichen Bericht, Benny! Schööööne Fotos, Schweizer inklusive. :D
Wir müssen uns doch mal mit der Planung für 2013 befassen!

LG,
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Antworten

Zurück zu „Frankreich“