Frage zu neuer Kamera

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Frage zu neuer Kamera

#1 Ungelesener Beitrag von klauston »

Ich hab ja eine EOS1000

Die ist sehr ok, wenn ich aber an Kollegen sehe, was für ein Unterschied schon mit neueren Kameras ist, dann denke ich nach, aufzurüsten.

Meine Frage wäre, was aus der Canon Range denn noch günstig und ein wirklicher Fortschritt wäre

Ich schaue gerade so in ebay rum, wie sieht es mit einer 50D aus?

Oder sonst sinnvolle Vorschläge?

Für gewisse Touren werde ich auf jeden Fall die 1000D behalten, aus Sicherheitsgünden
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Frage zu neuer Kamera

#2 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

klauston hat geschrieben:Ich hab ja eine EOS1000

Die ist sehr ok, wenn ich aber an Kollegen sehe, was für ein Unterschied schon mit neueren Kameras ist, dann denke ich nach, aufzurüsten.

Meine Frage wäre, was aus der Canon Range denn noch günstig und ein wirklicher Fortschritt wäre

Ich schaue gerade so in ebay rum, wie sieht es mit einer 50D aus?

Oder sonst sinnvolle Vorschläge?

Für gewisse Touren werde ich auf jeden Fall die 1000D behalten, aus Sicherheitsgünden


Mal die Frage, was findest Du denn an den Fotos der "Kollegen" besser als an Deinen? ;)
Ein gutes Fotos ist nicht zwingend eine Frage des Gehäuses.

Wenn es Dir um die reine Bildqualität und nicht um die Aussage und Emotion eines Fotos
geht investiere eher in ein - zwei hochwertige Objektive. 90% meiner Fotos wurden mit einem
EF 24-105 4,0 L iS geschossen und das bereits damals mit einer Canon 300D. Teuer aber wie
eine Rolex etwas über Generationen.

Wie Boro vor kurzem feststellte wurden meine Fotos über die Jahre deutlich "besser", das lag aber nicht
an den neuen Gehäusen (aktuell eine 5d Mark 2) sondern daran das sich ein Gefühl für Ansichten,
Licht, Stimmungen somit Aussage und Emotion entwickelt hat. Desweitern ist auch nicht die Nachbearbeitung
zu unterschätzen die in so manches Foto investiert wird und merke - es wird selten wo mehr gelogen als in
den Fotoforen.

Daher nochmal zu meiner ersten Frag - eine Bildanalyse: Was ist anders an den Fotos die Du meinst? ;)
Erst wenn Du diese Frage beantworten kannst werden Deine Fotos so das sie auch Dir gefallen und
das bereits mit der garnicht schlechten 1000d :L

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1516
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 00:03
Wohnort: Veitshöchheim/Unterfranken

Re: Frage zu neuer Kamera

#3 Ungelesener Beitrag von Balu »

Gute Aussage, Michael!

Ein Grund, warum ich auch nicht von meiner alten KoMi 5D mit 6MP nicht trenne.
99% von meinen Bildern halte ich im Gegensatz zu anderen, von z.B. hier im Form gezeigten, für grottenschlecht.
Aber wenn die Voraussetzungen ( Stimmung, Licht, Einstellungen usw.) passen, dann entstehen auch mit einer "einfachen Kamera" die schönsten Bilder.
In Verbindung mit meinem Tamron 18-200 durfte ich sogar schon Lob einheimsen :mrgreen:
Love, leave or change it!
Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Frage zu neuer Kamera

#4 Ungelesener Beitrag von jojo »

Wenn du dir ne neue Pfanne kaufst ...schmeckt da das Essen besser?
Es kommt darauf an , wie man sein Werkzeug beherrscht.
Eine Kamera setzt nur das um, was du siehst (oder zusehen glaubst) :)

Eine 50D stellt natürlich eine wesentliche Verbesserung zur 1000er dar.
Beim Gebrauchtkauf würde ich auf den Zustand der Kamera achten, insbesondere auf die Anzahl der Auslösungen.
Kratzer am Gehäuse sind zwar nicht schön, aber haben keinen Einfluss auf die Qualität.

Und wie oben schon geschrieben, sind Objektive eigentlich mindestens so wichtig wie eine ein guter Body, wenn nicht sogar wichtiger.
Dümmlicherweise kosten gute Objektive richtig Geld.

Du musst dir halt die Frage stellen, was will ich? Für ein bissle herum knipsen tut es auch ne gute Kompakte.
Die Kompakten sind mindestens so gut wie eine 1000D und schwache Objektive. Da wirst du keinen Unterschied sehen.
Höchstens einen zugunsten der Kompakten.

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10910
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Frage zu neuer Kamera

#5 Ungelesener Beitrag von ryna »

Mit der EOS1000 war ich sehr zufrieden. Lediglich die Grösse der umfangreichen Fotoausrüstung haben mich wieder zur Kompakten zurückrudern lassen. Es wurde dann eine Nikon P7000.

Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 922
Registriert: Donnerstag 28. April 2011, 23:15
Wohnort: Bielefeld

Re: Frage zu neuer Kamera

#6 Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Michael hat eigentlich schon alles gesagt.
Ich hab die 50D. Auch eine 5D MK1.
Wichtig sind die Objektive, die vom Investitionsvolumen immer teurer werden, je besser der Body wird.
Willst Du z.B. die Möglichkeiten der 5d MK3 richtig ausnutzen, dann wird der Wunsch nach neuen modernen L Objektiven schnell laut.

Mal anders geschrieben: Wenn ich meine RP11 gegen die ganz neue FJR tausche, fahre ich dann besser???

Ich empfehle Dir, den Body zu behalten und ggf. das 24-105l zu kaufen.Bei weniger Brennweite reicht auch schon das 17-40l. Das war mein erstes L an der 400D.

PS: Deine Gedanken hatte ich auch mal, dann zusätzlich aus Fotoforenhype noch die 5D gekauft.
Aus heutiger Sicht würde ich wohl anders entscheiden.
50D, 24-105, 50/1,4 und fertig, zzgl. Blitz. Für Touren eine Bridge ,oder gleich nur eine G aus dem Canonprogramm, wenn es nur um Reise und Urlaubsbilder geht.
DLZG,
Ulrich :Ju:

“Das Leben kann nur rückwärts verstanden werden, aber es muss vorwärts gelebt werden “ Søeren Kiekegaard

Benutzeravatar
Lord Helmchen
Beiträge: 931
Registriert: Freitag 14. Dezember 2012, 10:59
Wohnort: OAL

Re: Frage zu neuer Kamera

#7 Ungelesener Beitrag von Lord Helmchen »

Momentan geht es mir genau so wie dir und vermutlich einigen Anderen auch.

Habe mir im Mai eine Nikon d5100 geholt, ein Bundle mit Weitwinkel und Teleobjektiv.
Bin noch schwerst am Probieren, manchmal gelingen gute Bilder, viele Male allerdings erinnert das ehen an knipsen, denn fotographieren.
Erschwerend kommt hinzu, dass ich mich noch nicht wirklich mit der Technik und den Möglichkeiten der Kamera auseinander gesetzt habe.

Geduld bringt einen, glaube ich weiter.

Insofern. Gutes Gelingen.

Das Bild habae ich mit dem zoom Objektiv gemacht, das im Bundle war.Nikkor 55 200mm 1: 4-5,6 G ED
DSC_0630_1.jpg
Zum Denken sind wenige Menschen geneigt, obwohl alle zum Recht haben. (Arthur Schopenhauer)

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Frage zu neuer Kamera

#8 Ungelesener Beitrag von jojo »

Ulrich hat geschrieben:...

Ich empfehle Dir, den Body zu behalten und ggf. das 24-105l zu kaufen.Bei weniger Brennweite reicht auch schon das 17-40l. Das war mein erstes L an der 400D.
...
Wenn der 50D Body ok ist und der Preis stimmt, warum nicht ?
Dann noch ein Tamron 28 mm - 75 mm - F/2.8 und schon ist gut.
Das Objektiv ist nicht teuer, lichtstark und die optische Leistung ist auch nicht schlecht
Es muss nicht immer L sein, zumindest am Anfang nicht ;)

Grüssle
Jojo

Antworten

Zurück zu „Fotografie“