Moin,
da meine kleine Digi über kein 'internes GPS' verfügt, überlege ich, auf meinem iPhone eine entsprechende App zu installieren.
Über zwei (kostenpflichtige) bin ich gefallen:
a) Geotag
https://itunes.apple.com/de/app/geotag- ... 03746?mt=8
b) gos4cam
https://itunes.apple.com/de/app/gps4cam ... 17531?mt=8
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Trackern?
Als Laie kann ich mir nicht genau vorstellen, wie bei der Nachbearbeitung die Verknüpfung zwischen dem gemachten Foto und dem Track erfolgt. Wie werden diese zwei zusammenbracht, bzw. wie kann der Fotoort bestimmt werden?
Danke für Infos und Hinweise!
GPS-Tracker - iPhone-App
GPS-Tracker - iPhone-App
Gruß
Bernd (AUR)
Bernd (AUR)
Re: GPS-Tracker - iPhone-App
qtreiber hat geschrieben: Als Laie kann ich mir nicht genau vorstellen, wie bei der Nachbearbeitung die Verknüpfung zwischen dem gemachten Foto und dem Track erfolgt. Wie werden diese zwei zusammenbracht, bzw. wie kann der Fotoort bestimmt werden?
Hiermit Geosetter kannst du die Daten aus dem Track in die Bilder übernehmen....
Der Fotoort wird anhand der Uhrzeit (im Track und im Bild) festgelegt.
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16501
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: GPS-Tracker - iPhone-App
Daher wichtig das die Uhrzeit in beiden Geräten die selbe ist.woodapple hat geschrieben:... der Uhrzeit (im Track und im Bild) festgelegt.
Ich hab das bisher immer "Händisch" gemacht, über Trackzeiten und die Fotozeit konnte
ich auch nach Jahren noch feststellen wo ich welches Foto geschossen habe.
Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||