Seite 1 von 4

Notfallnachverfolgung der Fahrt durch Smartphone

Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2013, 18:33
von kaechen
Grüsst euch,

mich treibt folgendes um: Wenn ich wieder mal allein unterweg bin, und irgendwo zu liegen kommen sollte und keinen Muckser mehr mache, dann können die lieben Verwandten mich suchen. :cry: Vielleicht tun die sich schwer, mich zu finden, denn auch wenn ich sage, wo ich lang will, dann heißt das nicht, daß ich genau die Strecke fahre und vielleicht einen Abstecher mache... Ihr wisst schon, wie das ist.

Klar gibt es teure Systeme, z.B. bringt Schuberth jetzt was raus, das RiderEcall, und man könnte alle 30 min. zu Hause anrufen und sagen, wo man ist...
(Ich will nun auch nicht über das Motorradfahren-Restrisiko disktuieren oder darüber, daß ich nicht erreicht werden will.)

Eigentlich haben wir doch schon alle Bordmittel für das Tracking: Ein Smartphone, GPS, es kann anrufen oder angerufen werden. Gibt es kein App, was folgendes macht:
Wenn der GPS-Tracker läuft und sieht, daß man sich bewegt, ist alles gut; bewegt man sich nicht mehr, dann gibt das Ding Laut. Reagiert keiner auf den Laut, dann ruft es zu Hause an und sendet die GPS-Daten per SMS. Wenn das Telefon kaputt ist, dann ist es auch egal. Aber wenn es noch funktioniert, dann würde ich mich freuen, wenn dann bei der Suche zumindest mit der Genauigkeit des Telefon-GPS nach mir gesucht weden kann. Wenn ich dann nicht nach Hause komme, dann können Sie mich wenigsten am richtigen Platz suchen. Wenn meine Frau die SMS früher findet, dann finden sie mich auch früher. Wie gesagt, suboptimal, aber sicher besser als nix.

Gibt es so ein App?
Wenn nicht, kennt ihr jemanden, der sowas programmiert?

Das wäre so eine Lösung zwischen "gar nix" und "RiderEcall". Und wenn gar nix sein soll, dann dat Ding halt abschalten, aber das soll hier nicht die Diskussion sein.

Wie seht ihr das?

LG,
der Bernd

Re: Notfallnachverfolgung der Fahrt durch Smartphone

Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2013, 20:09
von Andre
kaechen hat geschrieben:Grüsst euch,

mich treibt folgendes um: Wenn ich wieder mal allein unterweg bin, und irgendwo zu liegen kommen sollte und keinen Muckser mehr mache, dann können die lieben Verwandten mich suchen. :cry: Vielleicht tun die sich schwer, mich zu finden, denn auch wenn ich sage, wo ich lang will, dann heißt das nicht, daß ich genau die Strecke fahre und vielleicht einen Abstecher mache... Ihr wisst schon, wie das ist.

Klar gibt es teure Systeme, z.B. bringt Schuberth jetzt was raus, das RiderEcall, und man könnte alle 30 min. zu Hause anrufen und sagen, wo man ist...
(Ich will nun auch nicht über das Motorradfahren-Restrisiko disktuieren oder darüber, daß ich nicht erreicht werden will.)

Eigentlich haben wir doch schon alle Bordmittel für das Tracking: Ein Smartphone, GPS, es kann anrufen oder angerufen werden. Gibt es kein App, was folgendes macht:
Wenn der GPS-Tracker läuft und sieht, daß man sich bewegt, ist alles gut; bewegt man sich nicht mehr, dann gibt das Ding Laut. Reagiert keiner auf den Laut, dann ruft es zu Hause an und sendet die GPS-Daten per SMS. Wenn das Telefon kaputt ist, dann ist es auch egal. Aber wenn es noch funktioniert, dann würde ich mich freuen, wenn dann bei der Suche zumindest mit der Genauigkeit des Telefon-GPS nach mir gesucht weden kann. Wenn ich dann nicht nach Hause komme, dann können Sie mich wenigsten am richtigen Platz suchen. Wenn meine Frau die SMS früher findet, dann finden sie mich auch früher. Wie gesagt, suboptimal, aber sicher besser als nix.

Gibt es so ein App?
Wenn nicht, kennt ihr jemanden, der sowas programmiert?

Das wäre so eine Lösung zwischen "gar nix" und "RiderEcall". Und wenn gar nix sein soll, dann dat Ding halt abschalten, aber das soll hier nicht die Diskussion sein.

Wie seht ihr das?

LG,
der Bernd
So eine App habe ich bislang noch nicht gesehen - wäre mal wert, danach zu suchen.
Du läßt dabei jedoch außer acht, dass Du zum versenden der SMS einen GSM Empfang benötigst.
Passiert Dir etwas in dicht besiedelten Gebieten wird i.d.R. auch Hilfe problemlos vorhanden sein.

Wir hatten hier schon öfters Diskussionsansätze was wäre wenn, gerade wenn man anfängt sich etwas abseits der Straßen zu bewegen und plötzlich ist auch kein Mobilnetz mehr da.

Ich halte das hier --> http://www.findmespot.eu/gm/ für gar nicht so doof und im Vergleich mit teuren Sateliten Telefonen noch finanziell im Rahmen.

Gruss
Andre

Re: Notfallnachverfolgung der Fahrt durch Smartphone

Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2013, 20:10
von Mimoto
..jetzt keine APP aber sowas ähnliches wie Du suchst denke ich: viewtopic.php?f=27&t=2047 !?

Grüße

Re: Notfallnachverfolgung der Fahrt durch Smartphone

Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2013, 20:11
von Mimoto
Andre hat geschrieben:...
Gruss
Andre

..auf die Minute schneller brauchst Du Dir nun nix einbilden. :mrgreen:

Grüße

Re: Notfallnachverfolgung der Fahrt durch Smartphone

Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2013, 20:39
von Andre
Mimoto hat geschrieben:..auf die Minute schneller brauchst Du Dir nun nix einbilden. :mrgreen:
Grüße
:lol:

500 EUR :shock: - und eine Mobilnetzverbindung benötigst Du trotzdem.

Ich meine BMW hat das bei den Fahrzeugen als "BMW ASSIST" dabei, wenn ein Navi geordert wird - und dass geht dann nicht nur als Notrufzentrale, sondern auch um Hotels zu buchen oder im Restaurant zu reservieren.
Frage mich gerade ob das bei BMW für die Mopeds auch angeboten wird.

Das e-rider halt ich für Geldschneiderei

Gruss
Andre

Re: Notfallnachverfolgung der Fahrt durch Smartphone

Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2013, 20:44
von kaechen
Andre hat geschrieben:
Ich meine BMW hat das bei den Fahrzeugen als "BMW ASSIST" dabei, wenn ein Navi geordert wird - und dass geht dann nicht nur als Notrufzentrale, sondern auch um Hotels zu buchen oder im Restaurant zu reservieren.
Frage mich gerade ob das bei BMW für die Mopeds auch angeboten wird.

Das e-rider halt ich für Geldschneiderei

Gruss
Andre
Da bin ich bei dir. Habe gelesen, daß das sowas um die 300 kosten soll, mit einer Menge an Serviceintervallen für 2 Jahre. Vielleicht ist der Preis auch in Ordnung...? Das Assist kenne ich nicht für die kleineren Möps.

Zu der Sache mit der Netzabdeckung - das stimmt wohl! Andererseits, Satellitentelefone wären über das Ziel hinaus. Eher ein Funkgerät, was dann direkt den Notruf triggert und vom Telefonnetz unabhängig ist. Das wäre aber eine ganz andere technische Lösung. Wenn ich nun mal so Strecken wie Pfalz, O'wald, Sch'wald denke, dort hat man doch immer etwas Netz, für 'ne SMS würde es reichen... ...vielleicht ein zu naiver Ansatz. Aber der Gedanke an eine Lösung für umme und etwas mehr Sicherheit hat schon was...?

LG,
Bernd

Re: Notfallnachverfolgung der Fahrt durch Smartphone

Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2013, 20:50
von 2wheeler
Also wer ein Sam???g Smartphone hat - der kann sein Telefon trassieren lassen ( ideal wenn verloren oder geklaut ) , kostenlos. Zuhause auf seine PC kostenlos installieren.

So kann Frau bei Notfall ( oder auch zu anderen Gelegenheiten ) kurz mal nachschauen wo der Biker gerade ist. :lol:

Smartphone mit GPS - einfach die Koordinaten zum ADCA of zum Freund - oder Frau senden - dann weis man was zu tun ist.

:L

Re: Notfallnachverfolgung der Fahrt durch Smartphone

Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2013, 20:59
von klauston
geht mit iphone auch.

Aber ich weiß nicht, ob man dazu nicht auch Netzabdeckung benötigt.