Vergleich Hero3 vs Rollei Bullet 5s

Vergleichsfilme, Erfahrungsaustausch, Befestigungsmöglichkeiten, sonstiges zum Thema Filmen
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Vergleich Hero3 vs Rollei Bullet 5s

#1 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Bei Nacht und Nebel wird zwar eher selten gefilmt werden, aber wer etwas über die Low Light Fähigkeiten der beiden Cams erfahren möchte, bitteschön ...
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16495
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Vergleich Hero3 vs Rollei Bullet 5s

#2 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

...hat die Hero 3 eine Bildstabilisierung? (Steht im Abspann)

Bei Taglicht ist da ein ordentlicher Gelbstich zu erkennen, die Bullet wirkt da natürlicher, im dunklen sind dafür die Lichter viel besser bei der Hero3 wirken diese lange nicht so überstrahlt.

Ich weiß nicht, ich finde derzeit keinen Grund die dreier meiner Hero2 vorzuziehen. :)

Gruß
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10888
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Vergleich Hero3 vs Rollei Bullet 5s

#3 Ungelesener Beitrag von ryna »

Die Rollei scheint einen Stabilisator zu haben. Rollei steht aber nur auf dem Etikett, die Cam kommt auch aus Asien.

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Vergleich Hero3 vs Rollei Bullet 5s

#4 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Mimoto hat geschrieben:...hat die Hero 3 eine Bildstabilisierung? (Steht im Abspann) Bei Taglicht ist da ein ordentlicher Gelbstich zu erkennen, die Bullet wirkt da natürlicher ...
Auf der Website von GoPro habe ich keinen Hinweis auf einen "Image Stabilizer" gefunden, ob sich die Tester hier vertan haben? Nachdem GoPro auf seiner Website kräftig auf den Putz haut, was die Hero3 alles anzubieten hat, wäre es wohl kaum verständlich, einen vorhandenen "Stabilizer" nicht zu erwähnen, oder?

Der Gelbstich der Hero ist deutlich zu sehen, was verwundert, war doch die Hero bislang mit ziemlich "neutralen" Farben unterwegs. Ob das nun am Testexemplar lag oder ob da jemand am Weißabgleich gedreht hat? Der Start der Hero3 Black Ed. verlief bekanntermaßen etwas "holprig", vielleicht hat man zum Test ein suboptimales Teil erwischt ...

Wirklich erstaunt hat mich das deutlich schärfere Bild der Bullet bei Tageslicht ... :o
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Kermit
Beiträge: 970
Registriert: Freitag 4. Januar 2013, 17:43

Re: Vergleich Hero3 vs Rollei Bullet 5s

#5 Ungelesener Beitrag von Kermit »

Es gibt noch einen anderen Vergleichsfilm, wo die Hero 3 der Hero 2 und de Sony Action Cam gegenüber gestellt worden war und auch da fiel mir die Farbverfälschungen der Hero 3 auf.

Kermit ist mit seinem eigenen Forum hier zu finden: >Motorradreiseforum.ch<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16495
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Vergleich Hero3 vs Rollei Bullet 5s

#6 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Kermit hat geschrieben:... wo die Hero 3 der Hero 2 und de Sony Action Cam gegenüber gestellt worden war und auch da fiel mir die Farbverfälschungen der Hero 3 auf....

...sehr beeindruckend finde ich die Stabilisierung bei der Sony, der Gelbstich bei der Hero 3 finde ich schon heftig.

Meine Hero 2 (720p 30bs) bei Sonne ist mehr als nur gut.... aber ohne Stabilisierung. ;)

Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10888
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Vergleich Hero3 vs Rollei Bullet 5s

#7 Ungelesener Beitrag von ryna »

Nur am Rande - auch bei diesem Vergleichsvideo ist von einem Blickwinkelunterschied zwischen Hero 3 und Hero 2 nichts zu bemerken. Was sind dann die technischen Angaben wert? :roll:

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12731
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Vergleich Hero3 vs Rollei Bullet 5s

#8 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Mimoto hat geschrieben: ...sehr beeindruckend finde ich die Stabilisierung bei der Sony, der Gelbstich bei der Hero 3 finde ich schon heftig.
... wahrscheinlich wird sie in China gefertigt :lol: - dafür spricht auch, dass es, wenn überhaupt, dann ganz wenige Cams gibt, wo draufsteht: Made in Afrika. :lol: :lol:

Meine Hero 2 (720p 30bs) bei Sonne ist mehr als nur gut.... aber ohne Stabilisierung. ;)
Ich könnts mir kaum besser vorstellen - und vermisse keinen Stabilisator - allerdings bin ich Tende-Begeisteruns-geschädigt.
Das war in meinem Moppedfahrerleben der erste Schotterpass, die erste Schotterstrecke überhaupt.
Vor vielen Jahren, als noch nicht so viel geteert war mit einer vollbepackten Honda ST 1100 Pan European. Zusammen wogen wir damals ca. 430 kg. Das Mopped 330 kg, das Gepäck ca. 20 kg und ich knapp 80 kg.
Seitdem muss ich ihn immer wieder fahren - und Sozia liebt ihn auch (allerdings mit Transalp oder BMW GS). - Aber mit Euch mitzufahren macht fast genauso viel Spaß.
Vielen Dank für's Mitnehmen
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten“