Ärger mit dem Navi (Zumo 220)

Zumo's, Montana usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
derkleinemann
Beiträge: 236
Registriert: Freitag 23. September 2011, 22:17
Wohnort: Wiesbaden

Ärger mit dem Navi (Zumo 220)

#1 Ungelesener Beitrag von derkleinemann »

Hallo Jungs und Mädels,
also ich bin total mit meinem Zumo 220 unzufrieden, vielleicht liegt es ja auch an meiner Bedienung, siehe weiter unten.
Also das fängt schon bei der Erstellung von Touren / Routen an.

1. ohne Basemap geht nichts. Um zu arbeiten, muss das Gerät angeschlossen bleiben am PC, damit Basemap meine Karte auf den PC übertragen kann, zum Routenerstellen.
2. wenn ich bei der Tourerstellung (von der Haustür los ,eine Runde, bis zur Haustür zurück) während des Erstellens die Route wegmache oder unterbreche, um einen Routenpunkt zu verschieben, weil ich diesen anders wo Setzen will, kann ich die Route nicht mehr fortsetzen. Es wird eine neue Route erstellt. Zwar kann ich die Routen zusammenführen zu Einer, aber dann wird meine Strecke überschrieben und das Programm wählt eigene Straßen bei der Zusammenführung und ignoriert meine Route.

Falls Jemand mir da helfen kann, wäre ich super dankbar, da es echt eine Quall ist, wenn man eine ca. 300km lange Tour erstellt und sie am Ende net mal geht...

- Habe mir überlegt das Gerät zu wechseln, da die Navigation des Gerätes unter aller Sau ist, finde ich. Auf der Autobahn wird nur sehr grob die Ausfahrt angezeigt, ja es wird zwar reingezoomt, aber bei den meisten Navis erscheint in der Ecke noch die Spureinordnung.. Hier nicht.. lediglich bitte in 300m abfahren.. Falls die Ausfahrt aus 2 Abzweigungen besteht, z.B. beim Autobahnwechsel, wird nicht angezeigt, welche dieser beiden Ausfahrt ich nun nehmen soll.
Ich erwarte keine Wunder, lediglich ein Navi was gut navigiert und ebenfalls geeignet zum Routen / Touren erstellen ist. Dachte an das Neue TT4 bzw. Montana... sind nur Anpeilrichtungen und nichts konkretes. Würde mich echt über konstruktive Meinungen oder Ratschläge sehr freuen. Da wieder eine große Tour bald ansteht und ich nur ungern wieder das Problem bei der Routenerstellung haben möchte, wäre ich froh wenn man mich hier beim Thema etwas unterstützen könnte :) .

P.S. Vielleicht bin ich ja nicht der Einzige der Probleme mit dem Gerät hat oder eventuell sogar am überlegen ist, dieses Gerät sich zu holen.

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Ärger mit dem Navi (Zumo 220)

#2 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

...Grundsätzlich - eine größere Route sollte man nur mit dem PC/MAC erstellen, ich kenne nicht die TTs wie es dort funktioniert aber am Garmin ist es nicht wirklich ein Vergnügen Routen am Gerät zu bauen geschweige den zu verändern.

Ich habe bei meinem alten GSM 60sx wie nun auch am neuen Montane mir kleine Datenfelder in der Kartenansicht zum Anzeigen eingestellt wo ein Feld mir die Entfernung zum nächsten WP oder Streckenmerkmal wie z.B. Autobahnabfahrt anzeigt, damit lässt sich in der Regel recht einfach die richtige Abfahrt erwischen, solltest Du öfter damit Probleme haben macht es ggf. Sinn die automatische Zoomfunktion abzuschalten und einen Massstab von 300 oder 500 Meter konstant anzeigen zu lassen, das erhöht die Trefferquote deutlich, ansonsten auch Strecken die Du kennst mit Navi fahren und so an die Eigenheiten des Geräte gewöhnen.

Gruß
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
derkleinemann
Beiträge: 236
Registriert: Freitag 23. September 2011, 22:17
Wohnort: Wiesbaden

Re: Ärger mit dem Navi (Zumo 220)

#3 Ungelesener Beitrag von derkleinemann »

Hallo Michael,
Danke fürs Antworten, also ich erstelle nur die Routen / Touren am PC.. wie gesagt.. nur mit Basemap. Das ist das "Haus-Programm" von Garmin.. Motoplaner-Routen werden von dem Zumo 220 leider nicht übernommen, auch wenn man diese als .gpx speichert und auf das Gerät lädt. Zumo berechnet die Route dann komplett neu und übernimmt einfach nur die gesetzten Routenpunkte, aber nicht die Straßen. So kann es sein, dass du einfach mal im Kreis gelotst wirst :(

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Ärger mit dem Navi (Zumo 220)

#4 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

derkleinemann hat geschrieben:... Zumo berechnet die Route dann komplett neu und übernimmt einfach nur die gesetzten Routenpunkte, aber nicht die Straßen. So kann es sein, dass du einfach mal im Kreis gelotst wirst :(
Wenn Du in Basecamp ne Autoroute planst und Dein Zumo auf z.B. Motorrad eingestellt ist passiert dies, kürzere Routen dafür mehr Wegpunkte minimiert dieses Verhalten auf ein Minimum.
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
derkleinemann
Beiträge: 236
Registriert: Freitag 23. September 2011, 22:17
Wohnort: Wiesbaden

Re: Ärger mit dem Navi (Zumo 220)

#5 Ungelesener Beitrag von derkleinemann »

Gibt es keine besseren Alternativen als Basecamp? Weil ich finde das Routenerstellen darauf echt grausam. Ja wie du sagst, mehr Routenpunkte.. aber beim Fahren nervt es gewaltig überall Fähnchen zu sehen :(

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Ärger mit dem Navi (Zumo 220)

#6 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

derkleinemann hat geschrieben:... aber beim Fahren nervt es gewaltig überall Fähnchen zu sehen :(

Ich seh im Garmin keine Fähnchen !
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Ärger mit dem Navi (Zumo 220)

#7 Ungelesener Beitrag von klauston »

Ich würde mal sagen, aus meinem Job weiß ich das die Fehler zu 99% vor dem Gerät sitzen :mrgreen:

Also ich bin auch erst seit 5 Monaten Besitzer eines Garmin zumo ( aber dem 660 ) für Routen.

Im AUto hab ich ein TomTom ( ein Gutes ) und genau deswegen keines für das Motorrad gekauft.

Ich hab ein paar Fragen zu den Karten gestellt und mir das Basecamp großteils selbst gelernt.
Ich hab mir von einem Freund ein paar Tips zeigen lassen ( Danke Michl ) und den Rest selbst probiert.

Es ist sehr leicht, das man im Basecamp Routen erstellt, diese dann auf das Navi lädt ( da muß das Navi nur mal kurz angeschlossen werden ) und dann abführt.

Ein Tip:
Jedes Programm hat eine Hilfe Funktion, die kann man durchaus mal nutzen.

Sonst aber klingen Deine Beschreibungen wie "Fähnchen sehen " und "Navi muß zum Erstellen von Routen immer angeschlossen sein" sehr nach Bedienfehler.

Da dürftest Du kräftig im Programm umrühren :lol: :lol: :lol:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
derkleinemann
Beiträge: 236
Registriert: Freitag 23. September 2011, 22:17
Wohnort: Wiesbaden

Re: Ärger mit dem Navi (Zumo 220)

#8 Ungelesener Beitrag von derkleinemann »

Also wenn ich die Route mit Basecamp erstellt habe und aufs Navi lade, sehe ich beim abfahren der Route immer dort Fähnchen wo ich diese beim erstellen hingesetzt habe.
Und mit dem "angeschlossen sein" meine ich, dass um mit dem Basecamp zu arbeiten, muss das Navi am PC hängen. Denn wenn es nicht am PC angeschlossen ist, wird keine Karte geladen und außer den Kontinenten ist nichts abgebildet, keine Straßen, keine Städte... nichts.
Ja, ich kenne mich mit dem Basecamp nicht besonders gut aus, lese auch in Foren wie man was am Besten macht, aber klappt nur selten :/

Antworten

Zurück zu „Garmin Navigeräte“