Reiseberichte mit Routen, Foto und Film (Achtung dieses phpBB - Forum verwendet Cookies, mit der Teilnahme am Forum erklären Sie ihr Einverständnis!) https://forum.mikemoto.de/
Es wird die wohl letzte Ausfahrt der Scheinheiligen für dieses Jahr gewesen sein.
Einmal noch wollten wir die kleinen KTM Freerides artgerecht bewegen. Ein geeignetes Terrain hierfür bietet der Enduropark
Bilstain im gleichnamigen Ort ca. 30 km entfernt von Aachen im angrenzenden Belgien.
Die Zeit wurde knapp und das heimische Urlaubszeitkonto war bei uns beiden für dieses Jahr bereits bis ans Limit ausgereizt.
Mittwoch Anreise, Donnerstag austoben und Freitag Morgen wieder retour - so war der Plan, so wurde es gemacht.
Unnötig zu erwähnen, dass wir auch diesmal wieder Glück mit dem Wetter hatten - davor hat es geregnet und bei unserer Abfahrt am Freitag regnete es erneut. Am Donnerstag jedoch lachte die Sonne vom Himmel und gab alles, den Herbst in ein goldenes Licht zu tauchen.
Da es ja keine wirkliche Reise war - gibt es auch keinen Reisebericht, dafür aber ein kleines Filmchen. Und da einigen von Euch die Pyrenäen Häppchen immer zu kurz sind - gibt es jetzt hier fast 43 ungeschminkte Minuten auf die Augen. Auf Musikgedusel habe ich ebenfalls verzichtet, dafür müßt Ihr mein / unser Gesabbel ertragen
Viel Spass beim Schauen - wir zumindest hatten ihn.
Hat Spaß gemacht, mit euch mitzufahren - dabei dachte ich mir zunächst: über 40 Minuten , da schau ich nur mal kurz rein, jetzt hab ich's mir doch gleich in zwei Etappen (mit ebensovielen Kaffees und einer kleinen Frühstückspause dazwischen) reingezogen. Schaut schon recht anspruchsvoll aus, und für den Schulschwänzer gab's obendrein eine kleine Geographiestunde...
Irgendwie hab ich jetzt schon bald zu viele Flöhe im Hinterkopf, dass ich mal in aller Ruhe und Nüchternheit sondiere sollte...
Schönen Tag noch!
So long,
da Wolf
Re: Enduropark Bilstain - Belgien
Verfasst: Montag 4. November 2013, 08:46
von Mimoto
vienna_wolfe hat geschrieben:..und für den Schulschwänzer gab's obendrein eine kleine Geographiestunde... ...
So long,
da Wolf
Wir haben uns geeinigt auf Herbstferien,
er hat nicht geschwänzt wobei Nachhilfe
sicher die bessere Ferienbeschäftigung
gewesen wäre. Dafür gab es von uns halt
einen Schnellkurs in Erdkunde... wobei
er hat das bisher wohl immer mit der Beta
in Verbindung gebracht.
André.... hast ein schönes Filmischen geschnitten,
hat mal wieder richtig spass gemacht wenn
nur nicht die SCHMERZEN danach wären....
So manche Szenen, z.B. an der Klippe kamen mir
etwas gekürzt vor...
Herrlich.....
Grüße an alle Zuhause und hier...
Re: Enduropark Bilstain - Belgien
Verfasst: Montag 4. November 2013, 14:06
von maxmoto
Servus André, Michael,
Wow! - Und das mit ner so richtigen Erkältung. Jetzt kann ich mir vorstellen, wie Du das Gesund mit links gemacht hättest.
Wahrscheinlich warst Du am nächsten Tag gesund (wenn auch nicht fit, des Muskelkaters wegen) weil du alle Viren rausgeschwitzt hast.
Ich hab mir mal die Homepage von Bilstain angesehen und glaube, dass das zu bezahlbaren Preisen eine Möglichkeit ist, im wahrsten Sinn zu erfahren, ob einem diese Art der Fortbewegung wirklich Vergnügen bereitet. Außerdem kann man zu fairen Preisen (wenn ich die Preisliste richtig interpretiere) das ein oder andere Mopped artgerecht probefahren, bevor man sich vorschnell etwas letztlich Falsches zulegt.
Das ist jetzt keine Kritik!!! Leider gibt es keine Kamera, die die Steilheit des Geländes wirklich zeigt (ist auch bei professionellen Filmaufnahmen von Skirennen ähnlich). Man kann am Absterben der Freeride ab und zu erahnen, wie steil es dort wirklich war und deshalb ist eben dieses Absterben so hilfreich für uns Betrachter.
Schön, dass es solche Gelände und Angebote (auch wie bei Freiburg - siehe Benny's Beitrag) gibt, denn da kann man - in Hechlingen geschult - das Gelernte und dadurch verbesserte Können immer mal wieder prüfen und die Sau rauslassen indem man zur Wildsau mutiert.
Danke Euch zwei Scheinheiligen.
Re: Enduropark Bilstain - Belgien
Verfasst: Montag 4. November 2013, 17:40
von UweE
43 kurzweilige Minuten
Hat mich an meinen Sohn erinnert. Er spielte am liebsten im Dreck
"Normal" Mopped-Fahren, nein Danke. Action im Dreck, nur das zählte. Alles Andere hatte nichts mit "Moppedfahren " zu tun.
Er fuhr eine 500er Husaberg mit Straßenzulassung und ist damit 4 Wochen in Algerien gewesen. Runter bis zum Tschad.
Re: Enduropark Bilstain - Belgien
Verfasst: Montag 4. November 2013, 21:14
von Ulrich
Starker Filmbeitrag! Hat mir richtig gut gefallen.
In solchem Gelände Kurve ich sonst mit dem Mountainbike herum. Mit einer Enduro würde ich das auch gerne mal machen.
Da kommen Kindheitserinnerungen hoch. Ganz früher gab es hier Trialmeisterschaften, die teilweise durch den Wald hier im Umfeld verliefen. Schon als lütter Junge hegte ich dem Wunsch, auch mal sowas auszuprobieren. Bisher geschah das jedenfalls noch nicht, but: Never say never...why not?
Re: Enduropark Bilstain - Belgien
Verfasst: Montag 4. November 2013, 21:23
von Andre
maxmoto hat geschrieben:Servus André, Michael,
Wow! - Und das mit ner so richtigen Erkältung. Jetzt kann ich mir vorstellen, wie Du das Gesund mit links gemacht hättest. Na mit links bestimmt auch dann nicht, aber vllt. wäre ich nicht so fix am Ende gewesen
Wahrscheinlich warst Du am nächsten Tag gesund (wenn auch nicht fit, des Muskelkaters wegen) weil du alle Viren rausgeschwitzt hast.
Ich hab mir mal die Homepage von Bilstain angesehen und glaube, dass das zu bezahlbaren Preisen eine Möglichkeit ist, im wahrsten Sinn zu erfahren, ob einem diese Art der Fortbewegung wirklich Vergnügen bereitet. Außerdem kann man zu fairen Preisen (wenn ich die Preisliste richtig interpretiere) das ein oder andere Mopped artgerecht probefahren, bevor man sich vorschnell etwas letztlich Falsches zulegt. Ja, die angebotenen Trainings dort sind preislich überschaubar und offensichtlich sehr gut. Es gibt auch sog. Dickschifftrainings - wobei ich dafür m.E. das Gelände in Hechlingen die bessere Wahl darstellt
Das ist jetzt keine Kritik!!! Leider gibt es keine Kamera, die die Steilheit des Geländes wirklich zeigt (ist auch bei professionellen Filmaufnahmen von Skirennen ähnlich). Man kann am Absterben der Freeride ab und zu erahnen, wie steil es dort wirklich war und deshalb ist eben dieses Absterben so hilfreich für uns Betrachter. Das Absterben ist aber nun nicht immer dem Gelände oder der Steilheit der ein oder anderen Passage zuzuschreiben, sondern oftmals eher meiner Unerfahrenheit und mangelndem Können
Schön, dass es solche Gelände und Angebote (auch wie bei Freiburg - siehe Benny's Beitrag) gibt, denn da kann man - in Hechlingen geschult - das Gelernte und dadurch verbesserte Können immer mal wieder prüfen und die Sau rauslassen indem man zur Wildsau mutiert. Definitiv, man muss ja auch berücksichtigen, das wir in Gesamtheit ja lediglich ein paar Stunden auf den Dingern hocken. Wie überall bringt erst die Übung mit der Zeit die Verbesserung. Meine Freeride hat gerade mal 36 Stunden auf der Uhr also so ungefähr eine Fahr/Spiel/Übungszeit von echten 5-6 Tagen - und dass in 2 Jahren. Deswegen bin ich ja so heiß darauf mal konzentriert mal eine komplette Woche irgendwo damit spielen zu gehen - das würde bestimmt einen gewaltigen Schub in der Beherrschung geben
Danke Euch zwei Scheinheiligen.
Gern geschehen und es freut mich sehr, wenn es Euch auch gefällt
Gruß
Andre
Re: Enduropark Bilstain - Belgien
Verfasst: Dienstag 5. November 2013, 13:16
von Dergroßedicke
Ich habe mich heute richtig auf dieses Video gefreut nach dem ich seit gestern 7:00 Uhr 1873 Km auf Deutschen AB abgespullt habe, tat es meiner Seele gut euch im Dreckwühlen zu sehen.
Der EnduroPark hat schon eine ordenliche Größe. Das kommt auf der WWW nicht wirklich so zum vorschein. Genial finde ich auch das recht wenig dort loß war.
In wie weit das Gelände Dickschiff tauglich ist???? Konntet ihr auch euch einen eindruck machen, von Bike`s die man dort sich leihen kann?
Auf jedenfall hat es mich neugierig gemacht.
Vielen Dank euch beiden Scheinheiligen fürs mitnehmen.