Fish & Chips

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4610
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Fish & Chips

#1 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Ein langes Wochenende auf der Insel -- für die kulinarischen Genüsse :lol:


Bild

15 August, ein Feiertag in Belgien - und dann perfekt auf einen Freitag.

Da wir eigentlich etwas anderes geplant hatten für dieses Wochenende, das Wetter sollte ja schön und stabil sein - aber das Wetter wollte nicht so,
wie es ein sollte.

Die Wetterseiten folgen uns siehe da - London scheint die besten Karten zu haben.

Erst mal probieren ein Hotel zu buchen - was dann nach einigen Versuchen gelang. 8-)

Unsere erste Idee - da wir weniger als eine Woche Zeit zum Buchen hatten - der Eurostar, Brüssel - London.

Der Ticket preis übertraf alle von uns vorstellbaren Preiskategorien. :o Ich wollte den Tunnel nicht kaufen - sondern nur einmal
hin und zurück fahren. :?

Meine Frau ganz trocken - dann nehmen wir das Motorrad :idea:

Ich : ????? noch nie in England gefahren - und dann gleich nach London zum Hydepark ???

Sie lächelnd : das ist dann gleich eine gute Übung für dich - und ausserdem liebst Du doch Abenteuer. :twisted:

Also schnell ein Ticket gebucht zum 1/5 des Preises vom Eurostar - also alles im grünen Bereich. :L

Donnerstag mittag zwischen den Regenschauern losgefahren um gegen 16 Uhr. In letzter Minuter kamen wir am Tunnel an.

Papiere checken - Pässe kontrollieren und ab in den Wagon. Kurze Zeit später standen wir auf der Insel. :D

Ab jetzt was es Links = langsam -- Rechts = überholen - und das ohne schlechtes Gewissen.

London kam jede Minute näher und näher -- und eine leichte Nervosität machte sich breit. :!: :roll:

Zum Glück habe ich die Zeitplanung auf die Rushhour gelegt - so hatte ich mehr Zeit auf die voraus fahrenden Autos zu
schauen, um so meine Manöver auf die englische Art aus zu führen.

Natürlich musste es dann auch noch die letzten 10 Min. vor Ankunft aus allen Kübeln schütten - das kommt immer gut an
in der Lobby vom Hotel. :|

Unser Quartier war in Bayswater ( am Hyde Park ) und zu unserer Tube Station ( Metro halte ) war es nur 2 Min. laufen.

So blieb das Motorrad für die nächsten Tage, bis zur Abreise, am Hotel stehen.

Die Strasse und Gegend rund um's Hotel - gleich mal am ersten Abend fotografiert.

Bild

Bild

Bild

Die Pubs dort haben schon was.....

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ein Restaurant

Bild

Abends gingen wir noch durch die Shopping street.

Eine schöne shopping malwar Whitleys ein schönes Einkaufscentrum. Da wir nur Abends dort waren lieder keine Bilder von Tags über.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Lobby vom Hotel

Bild

Bild

Die Zimmer waren - sagen wir mal klein - aber anscheinend ein Standart bei einem 4 Sterne Hotel in London.

O.k. es war dann auch nur zum Schlafen und Douchen - den meistens waren wir doch auf Achse. :lol:

Bild


London bei Tagslicht.

Hier unsere Metro Station - Baywaters.

Diese Metro Station war unserer Ausgangspunkt.

Bild

Die erste Halte war WESTMINSTER

Bild

und was sieht man so in Westminster ????

Big Ben in seiner vollen Grösse.

Bild

Bild

Bild

Westminster Abbey - und die ganze Reihe von Menschen die dort stehen - die Stehen in einer 200 Meter Reihe um in die Abbey zu kommen. :-?

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das London Eye dreht seine Runden.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

man kann sogar ohne Handy in London telefonieren.

Bild

oder einen Besuch an den Premierminister zu bringen - war aber nicht zuhause

Bild

Nach den Anschlägen vom Jahre 2005 wurden dort mehr Sicherheitsmaßnahmen genommen.

Die ganze Stad ist durchsetzt mit Videoüberwachung - theoretisch kann ich mir unseren Besuch nochmals auf Video anschauen.

Bild

Auf den Pferden und eben ruhen.

Bild

oder auf die anderen Aufpassen

Bild

oder Reiten



Nach einem schönen Spaziergang durch den St. James Park, kamen wir an beim Buckingham Palast.

Bild

Bild

Unsere Sight seeing ging dann weiter zum Tower of London - dort wo die Kronjuwelen gelagert sind - aber auch hier wieder
Stundenlang warten um hinein zu kommen. Leider war unsere Zeit begrenst - so das wir uns das ganze nur von Aussen angeschaut haben.

Es gibt für London einen Sight seeing Pass für 3 Tage, der einem dann kostenlosen zutritt zu allen Sehenswürdigkeiten gibt
Kostpreis hierfür ist £ 100 pro Preson.

Für uns, die wir zum ersten mal da waren, war dann einfach die Zeit zu kurz - also beschlossen wir erst mal
London im algemeinen auf uns einwirken zu lassen. Beim nächsten Besuch werden wir mehr ins Detail gehen.

Bild

Bild

Alt und Neu zusammen und doch weit von einander entfernt. Mal schauen was länger steht.

Bild

einen Steinwurf entfernt vom Tower of London liegt eine berühmte Brücke, die natürlich dann aus verschiedenen
Perspektiven fotografiert werden musste.

Bild

Bild

Bild

Bild

In der Mitte stehend, auf der Towerbirdge, ein Foto von der Thamse. ( Pano Foto )

Bild

vom Südufer der Thamse Richtung Norden - die Skyline.

Bild

Bild

Bild

Ach ja - wer London besucht sollte eine Stabile Visa oder Masterkarte haben mit genug Guthaben - also £ 100 sind da nur Kleingeld zum Parken der Autos.

be continued ..........
Zuletzt geändert von 2wheeler am Samstag 23. August 2014, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Fish & Chips

#2 Ungelesener Beitrag von klauston »

schöne Bilder zu einem schönen Ausflug!!!!

:L :L
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Roads End
Beiträge: 259
Registriert: Montag 11. August 2014, 19:00
Wohnort: Ostalbkreis

Re: Fish & Chips

#3 Ungelesener Beitrag von Roads End »

Dein mulmiges Gefühl beim Gedanken an den Linksverkehr kann ich gut nachvollziehen. Würde mir auch nicht anders gehen. Um Großstädte mache ich immer einen großen Bogen, das geht mir schon in Deutschland so. London hast Du mir so ein wenig sympathischer gemacht, danke schön!

Gruß
Karin
Zuletzt geändert von Roads End am Samstag 23. August 2014, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Fish & Chips

#4 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

..nicht nur ein toller Tripp, sondern vor allem sehr geile Fotos. :L :L :L

Viele Grüsse
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2939
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Fish & Chips

#5 Ungelesener Beitrag von Andre »

London hat was, definitiv.

Jahrelang hatte ich mich mit Händen und Füßen gewehrt dort hinzufahren. Irgendwann gab ich auf und war BEGEISTERT von dieser Stadt.

Ein gutes Ziel für einen Wochenendausflug - wobei ich den Billigflieger dem Moped immer vorziehen würde, um eine Metropole zu besuchen.

Grüße
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Gavia

Re: Fish & Chips

#6 Ungelesener Beitrag von Gavia »

Hey Ralph,

sehr schöner Bericht und tolle Fotos - hab mich richtig mitgenommen gefühlt auf eurer Tour durch London. Prima gemacht! :L

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4610
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Fish & Chips

#7 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Am südlichen Ufer der Thamse ist es auch sehr interessant den dort ist die Promenade der Londoner.

Bild

Bild

neben den vielen kleinen Essgelegenheiten an der Uferpromenade und den kleinen Shop's - gibt es hier auch ein kleinere aber feine Shoppingmaal

Bild

Mit einem Kunstwerk der neueren Art die Nautilus mit Kapitän Nemo

Bild

Bild

Bild

Bild

die Treppe die im Kopf eine Herausforderung ist. Der Gang und die Oberseite/kante der Treppe ist einfach nur eine Gerade.
Nur die Treppe selber ist im 45° Winkel angelegt.
Ich sage nur - es ist einfach nur Kopfkino - dieses Hindernis.

Bild



Borough market. Ein Gemüsemarkt in London der komplett überdeckt ist. Er soll, laut Turi info, auch der grösste sein in London.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild




Piccadilly Circus und Trafalgar Square

Bild

Bild

Bild

Es fliegt - es fliegt

Bild

Bild

Bild

Bild



Kurioses und typisch englisch M & M shop

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


William Shakespeare

Bild

Bild



Agathe Christie

Bild

Bild

Bild


zu Besuch in einer Banan(en)a Republic

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Raucher Shop so wie wir das schon lange nicht mehr kennen.


Bild

Bild

Bild



Das Ultimatieve Alarmsystem

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Die Millenium bridge in London

Bild



Auf dem Heimweg ins Hotel kurz noch einen Besuch bei Kensigton

Bild

be continued ...............
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4610
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Fish & Chips

#8 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Was Phantasia Land für Kinder und Jugendliche ist ist Harrods --- für Frauen

Für mich - der das alles gerne digital fest hält - die Futterabteilung.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


So das war eine kleine Eindruck vom Warenhaus, die oberen Etagen sind halt ( aus Männersicht ) so wie Kaufhof und Karstadt
nur halt viel Luxuriöser.

Ein Mantel der so aus sieht wie aus der billig Boutique kost hier schon mal £ 1200. :(

Das, was auch mir an meiner Frau gefallen hätte - dafür kann ich eine neue KTM 690 Duke kaufen. :o

Es war dann schon Sonntag Nachmittag - unser Geldtopf war leer, haben es aber nicht bei Harrods gelassen
und so mussten wir unsere Heimreise antreten.

Sonntag Nachmittag - und London sollte keinen Verkehr haben - es wäre nur eine Illusion.
Ein andauernder Stau wie bei der Anreise.

Nach 1.5 Stunden waren wir endlich aus London raus und es ging in Richtung Felixstone.

ein Wochenende zum wiederholen :L
Bild 3,3 L /100 km

Antworten

Zurück zu „Nordländer: Skandinavien incl. Dänemark, GB, Irland, Island usw.“